Mo. Dez 11th, 2023
Big Brother 10: Die Entscheidung vom 28.6.2010
 
Daniel vs. Klaus – das Schicksalsduell, wie Big Brother meinte. Noch 42 Tage, dann ist übrigens Schluss mit BB.
Für das Exit-Duell dürfen sich beide „High-Noon-like“ in Westernklamotten schmeißen. Vier Duelle erwarten die Beiden heute insgesamt.
 
Durch die Live-Show führt wie immer Aleksandra Bechtel.
 
Für die Wochenaufgabe waren 60 Cocktailrezepte (alkoholisch und nichtalkoholisch) auswendig zu lernen.
Sie hätten zwei Fehler machen dürfen, es waren aber 7 Cocktails falsch, so dass es jetzt eine Woche lang die Körnerkur gibt.
 
Das längste und härteste Duell dieser Staffel kündigt Big Brother an. Vorab eine Telefonbotschaft an Daniel von seinem besten Freund und für Klaus von seinem Freund Michael.
 
Nach diesem Motivationsschub geht es in das erste Match für die Cowboys „Daniel the Kid“ und „Outlaw-Klaus“. Sie müssen schießen – mit Bällen auf eine Dosenpyramide. Die Dosen tragen jeweils das Gesicht des Kontrahenten. Klaus schafft es erst im dritten Versuch, die Pyramide zu treffen und „erlegt“ 3 Dosen.
Daniel trifft bei allen drei Versuchen insgesamt 2 Dosen.
(Die Dosen mussten nicht nur getroffen werden, sondern auch von dem recht großen Tisch fallen, auf dem sie standen).
Somit geht der erste Goldene Schlüssel an Klaus.
Robert bringt es auf den Punkt: „Ihr wart beide richtig Sch…. und schlecht!“
 
Die zweite Aufgabe wartet im Matchraum. Das Richtige für harte Männer: Bullenreiten. Wer länger sitzen bleiben kann, gewinnt. Die letzten Sekunden hingen sie mehr, als sie saßen, aber es war sichtlich anstrengend.
Die Zeit für Daniel war schwer erkämpft: 1:35 Minuten.
Klaus schaffte unter Stöhnen: 1:28 Minuten.
Der zweite Goldene Schlüssel geht an Daniel.
 
Im dritten Match geht es um drei Schlüssel – „Die Brücke am Kwai“.
Eine instabile, schmale Hängebrücke aus Brettern ohne Geländer in einer Höhe von über drei Metern ist aufrecht gehend zu überqueren. Kriechen ist verboten und es gibt kein Zeitlimit. Die Brücke ist in 6 Abschnitte erteilt, wer am weitesten kommt, erhält 3 Schlüssel. Es sind insgesamt 3 Versuche zugelassen.
Klaus kommt beim ersten Versuch in Zone 2, beim zweiten etwas weiter und beim dritten Versuch kann er die Brücke komplett überqueren!
So ist Daniel gezwungen, was er natürlich nicht weiß, die Brücke ebenfalls zu überqueren, was er schafft.
Das bedeutet drei Schlüssel für Beide, sodass sie jeder 4 Schlüssel haben.
 
Daniel wählt alles außer Duschmarken, Klaus nimmt alles außer Alkohol. (Es standen Alkohol, Zigaretten, Duschmarken, ein Gutschein für das WM-Spiel-Ergebnis vom Sonntag, ein Western-Barbecue). Natürlich kommt nur derjenige, der heute im Haus bleibt, die Luxusgegenstände, allerdings wird das Ergebnis Deutschland – England mit 4:1 gleich verraten, was großen Jubel auslöst.
 
Das vierte und letzte Match ist das Voting durch die Zuschauer, wer heute gehen muss. Daniel oder Klaus?
Die 72,5 % der Anrufe sind mehr als eindeutig….aber für wen?
 
Das Duell der „Big Brother Urgesteine“, das Ende für die Chance auf 250.000,– Euro, ein Auto oder eine Reise nach über 5 Monaten im Haus.
 
Sein Traum war Big Brother, er ist seit dem ersten Tag Kandidat: Daniel. Trotz dem Tod von drei Angehörigen und der Trennung von Kristina hat er durchgehalten.
„Vielleicht sitzt bei dir nicht jeder Artikel an der richtigen Stelle, aber dafür sitzt bei dir das Herz am richtigen Fleck!“ meinte BB.
Klaus hat schon einige Exit-Duelle siegreich überstanden.
Vielleicht hat er das Spiel ein wenig schneller verstanden, als die anderen und schon gekämpft, als die anderen noch kuschelten, vermutete Big Brother. Aber das Publikum sei „eine launische Geliebte“: „Bist du Held oder Clown, Adler oder Schmetterling, Superman oder Spongebob?“
 
Big Brother verlassen muss:
 
Daniel
 
Der Abschied verlief recht entspannt, mit Kristina tuschelte Daniel noch kurz, bevor er ging.
Klaus ging in das rote Schlafzimmer „Danke Deutschland“ – „Mini für Dich zieh ich durch!“, Marc kam vorerst als erster und einziger, um ihm zu gratulieren.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert