Heute startet die 5. Nominierung in der jetzigen Staffel, moderiert von Aleksandra Bechtel, das Motto der heutigen Live-Sendung ist "Märchenstunde"..
Zu Gast heute in der Live-Show: Ex-Bewohnerin Jessica und Sonja Zietlow, bekennender Big Brother Fan, die findet, dass sich Klaus bis jetzt aus ihrer Sicht am Besten benommen hat. Sie denkt auch, dass Klaus der einzige ist, der eine Strategie fährt, um zu gewinnen.
Mit über 92 % der Anrufer durfte Jessica das Haus verlassen. Als das Spiel vorbei war, konnte sie sich "adäquat von Klaus verabschieden", sagt sie. Roberts Meinung über sie "andere Leute gegeneinander ausspielen auf einer begabten Ebene" nimmt sie gelassen hin. Mit Sabrina hätte sie draußen wahrscheinlich keinen Kontakt gehabt, aber im Haus hat sie ihre liebenswerten Seiten kennen gelernt. Und die hätte im dazu gestanden, dass diese nicht die "hellste Kerze auf der Torte sei" und manchmal hätte sie auf 24 Stunden Redeverbot für Sabrina gehofft. Jessica wird jetzt weiter studieren.
Die Wochenaufgabe: Aus einem Kübel mit 10 kg Konfetti Teilchen mit Buchstaben heraus zu suchen, um den Satz "Big Brother wünscht guten Appetit" zu bilden.Sechs Buchstaben fehlten noch und ein Tag Zeit war übrig. Aber – die Bewohner hatte keine Böcke mehr, spielten mit dem Konfetti und bekommen nun eine Woche lang Kohlsuppe. Und – weil sie die Aufgabe abgebrochen haben – eine Extrastrafe,sprich zwei Tage lang die Suppe selber kochen. Na denn, Mahlzeit!
Kristina bekam in der Whitebox Nachricht von ihrer Mama und Aufmunterung, viele, viele Tränen flossen.
Rückblick: Kein Lachs und keine Fischstäbchen für Aleks, ein wenig Zickerei, ein paar Beschwerden, und immer und überall das Thema Aleks. Sonja Zietlow denkt, dass allen etwas auf den Keks geht, dass Aleks immer ein wenig "auf arm" macht. Ein wenig "wischiwaschi" bringt es Aleksandra Bechtel auf den Punkt.
Nominierungsmarathon, dieses Mal durfte vorher offen über die Nominierungen gesprochen werden. Lilly ist außen vor, sie steht noch unter "Welpenschutz". Pläne werden geschmiedet: wer wen und warum nominieren sollte. Es wird spekuliert und taktisch abgewogen. Und auch hier ist Aleks wieder Mittelpunktthema, selbst Lilly ist mittlerweile angesäuert.
Klaus hat einen Plan, und alle denken, sie wissen Bescheid – er will bestimmt Sabrina ins Visier nehmen. Jürgen meint, er muss Klaus nicht lange kennen, um ihn einschätzen zu können, ohne zu wissen, dass Klaus eigentlich ihn auf der Liste sehen will.
Robert: "Ich nominiere Jürgen". Er ist Haushalt der Einzige der nichts macht und gegenüber Aleks übertreibt.
Anne: "Ich habe mich für Robert entschieden". Sie kommt am wenigsten mit ihm klar und er würde versuchen, Klaus nachzumachen (und ein Klaus reicht)..
Klaus: "Das Spiel beginnt für mich neu, so dass ich Jürgen nominieren muss" Mit seiner Art hat er hier nichts mehr verloren.
Lilly: : "Ich möchte gerne Uwe nominieren." Er hat keine Manieren, jedenfalls keine guten und er sieht das trotz Ansprache nicht ein.
Daniel: "Ich nominiere Aleks." Er hat das Gefühl, dass sie sich hier nicht so ganz wohl fühlt und will ihr etwas Gutes tun.
Jenny: "Ich möchte Sabrina nach Hause schicken." Sie nervt, zickt rum und trifft oftmals den falschen Ton.
Uwe: "Ich nominiere Aleksandra." Sie nervt ihn, stört und er bekommt einen dicken Hals und sie kann Kritik nicht ab.
Kristina: "Ich nominiere die Aleks". Weil sie ihr einen Gefallen tun möchte, damit Aleks im Haus nicht kaputt geht.
Sabrina: "Ich nominiere Robert." Bis jetzt haben sie nicht so viel miteinander zu tun gehabt und das Feeling sei nicht da.
Eva: "Ich nominiere Aleks:" Es tut ihr leid, se denkt sie fühlt sich hier nicht wohl, langweilt sich und eckt auch oft an.
Jürgen: "Ich nehme de Aleks." Sie nervt, er kommt mir ihr nicht klar, sie ist nichts und sie macht nichts
Aleksandra: "Ich stehe zu meinen Aussagen…….ich nominiere den Jürgen." Sie sei auf ihn zu gegangen und gescheitert.
Eindeutig: Jürgen und Aleks können ab jetzt hinaus gewählt werden!
Eva beim Match: Ziel ist das "Wohlfühlpaket" wie Zigaretten, Alkohol, Duschmarken.
Die Aufgabe ist es sich mit einem Schwert durch eine (Dornen)hecke zu kämpfen. Auf dem Weg sind Schlüssel versteckt. Für den Erhalt eines der 5 Schlüssel muss sie jeweils eine Märchenfrage richtig beantworten.Immerhin, sie schafft 3 Schlüssel und wählt Zigaretten, Duschmarken und Pralinen.