Big Brother 10 vom 27. Mai 2010
Den Anfang hatte Timo mit seiner Idee gemacht, auf dem Boden ein „F“ als Symbol für „falsch“ auszulegen. Katrin hatte ihn unterstützt und Klaus war wenig später zunächst Mitwisser.
Sabrina. Lilly, Kristina und Daniel hatten dann zum Gegenschlag mit „V“ ausgeholt, was Klaus als erster entdeckte und überlegte, was ein „F“ so alles auslösen kann…
Vom Aufwand und der Intelligenz hatte er Lilly im Verdacht und als Marionette dazu Sabrina. Und was steckt hinter dem „V“? – Verräter, Verlierer, Verfolgungswahn? überlegte Klaus und Timo: verloren, verrückt, verdammt hübsch?
„Veni, vidi, vici“ wollte Lilly damit verbinden, um zu zeigen dass sie Klaus besiegen wollen.
Von der kreativen Nacht erschöpft schliefen alle, bis auf Klaus, Katrin und Timo. Die Morgenstunde wurde genutzt, um alle V´s verschwinden zu lassen, und dann so zu tun, als ob nichts gewesen sei.
Derweil kreiert Timo im Sprechzimmer ein „H“ (ein Puzzleteil des Wortes „falsch“), was Lilly in ein „V“ umdekoriert.
Schwach finden Klaus und Timo, dass „sie“ keine andere Idee hatte(n).
V, F und H war schon entdeckt worden, Lilly meint, sie kann sich in Klaus´ kranken Kopf nicht hinein versetzen und Kristina findet es lächerlich. Für Verwirrung sorgt dann ein „Z“, was Sabrina spaßig für „Zoro“ ausgelegt hatte.
Die Wochenaufgabe „Papierflieger“ ist für Klaus nur zu schaffen, wenn die Männer die Flieger machen und die Mädels höchstens die leichten, die blauen Flieger.
Also basteln Daniel, Robert, Klaus, Pico, Timo und Kristina darf wohl auch mitmachen. Nur zwei Bewohner dürfen immer parallel tätig sein, um 2.500 Stück zu fertigen. Für Lilly ist es so, dass sie extra ausgeschlossen worden ist, um sie als faul da stehen zu lassen, sagt sie zu Robert. Ihr vertraut er seinerseits an, dass dieses „ganze, faule Pack“ nur damit beschäftigt ist, sich zu präsentieren. Lilly hätte „den extremen Punkt“, der sie abhebt von den anderen findet er: Sie ist intelligent.
Diese würde sich draußen zum Beispiel nicht mit Daniel abgeben, der nicht mal in der Lage ist, einen Artikel richtig zu setzen.
Wenn man sich einschleimen würde, abwaschen, machen und tun, dann wäre man im Haus auf der sicheren Seite, haben Timo und Robert erkannt und auch das: Klaus ist kein schlechter Mensch.
Kristina wird von einem neuen Schub Heimweh übermannt und flüchtet weinend ins Sprechzimmer. Sie hat keine Kraft mehr, sagt sie und wird anschließend von Daniel und Sabrina getröstet, der es aber auch nicht gut geht, weil es Kristina nicht gut geht.
Match in der Whitebox für Sabrina. Sie muss auf einem Feld mit 16 farbigen Kästchen jeweils Pärchen in einer bestimmten Anzahl Zügen finden. Die Farben leuchten nur auf, wenn sie auf das jeweilige Kästchen tritt, also müsste sie sich merken, wo welche Farbe verborgen ist. Müsste – theoretisch jedenfalls – praktisch versagt sie in allen drei Runden und muss als Strafe drei Bewohner nominieren, die in den Strafbereich ziehen müssen. Sabrina, Katrin und Jenny – so ist ihre Wahl. Sie ist enttäuscht von sich selbst, Katrin und Jenny tragen es mit Fassung. Das ist für Jenny und Sabrina die Gelegenheit, Katrin auf den Zahn zu fühlen – wegen der Buchstabenaktion. Diese weiß von nichts…..
Im Strafbereich kann Sabrina nicht ausweichen: Also stellt sich Timo vor den Bereich und klärt noch einmal die Nominierung. Ohne ihre Stimme wäre er nicht auf der Liste gewesen. Sie konnte ihm nicht in die Augen sehen, stellt er fest und man müsse ihr in den A….kriechen. Sie könne gut sticheln und jetzt sei es zu spät. Er fühlt sich sehr unwohl bei ihr und würde jetzt schlafen gehen. Kindisches Verhalten, meint Sabrina und er bräuchte keine Leute zu beleidigen. „Du glaubst wirklich, was du sagst“ wundert sich Timo. Und stellt danach fest, sie muss labern, labern, labern und hätte ihren Kopf nur zum Haare schneiden.
Jenny hatte schon nach 10 Minuten fest gestellt, dass das ganze Reden zwischen den beiden zu nichts führt. Für Sabrina ist das lächerlich, mittlerweile kommt sie mit Klaus gut klar, wieso also mit Timo nicht? fragt sie. Er hat eine Mauer und mir ihr könne man reden. Sie will ja niemanden überzeugen, sagt sie.
Ich finde Katrin cool sie macht jede scheiße mit und ist auch noch total huebsch