Sa. Dez 9th, 2023
Big Brother 10 vom 16. April 2010
 
Sabrina packt ein frisches Ei warm in ein Nestchen und trägt es mit sich spazieren. Sie hätte sich schon seit langem ein Küken gewünscht…“Was macht ein Huhn anders als ich????“
„Die Mutter macht ja nicht anderes als wärmen, die Mutter hat ja eine Temperatur (?!). Naja ich weiß ja nicht, welche Temperatur die biologische Mutter hat….“
 
Aber immer noch ist das Haare waschen vs. Spülschwamm „ausschütten“ DAS Thema für sie und sie diskutiert und diskutiert mit Uwe. Am Tag zuvor hatte sie sich in der Küchenspüle die Haare gewaschen und Uwe hatte währenddessen in der Spüle kurz mit einem Schwamm hantiert). Sie fühlt sich wie im Kindergarten und wäre provoziert worden.
Uwe sagt, er kann sie verstehen, aber sie bemüht sich nicht, ihn zu verstehen. Er fragt nach, warum sie sich provoziert gefühlt habe und es hätte ihn auch gekränkt, dass sie ihn so angekeift hatte. Er entschuldigt sich, von ihr kommt auf seine Nachfrage eine Gegenentschuldigung.
 
Eva trifft heute im Matchraum nach 95 Tagen ihre Mutter wieder. „Kannst du es hier noch aushalten?“, wird sie gefragt. Es sei schon schwierig. Ihre Mama baut sie auf und gibt ihr den Ratschlag mit, stark zu sein und alle sollen ihr Lachen wieder finden.
 
Klaus ist der Auffassung, dass die grünen Kerzen die schwierigsten seien. Große Diskussion über Kerzen zwischen Jenny und Klaus, auch weil er mit Absicht eine Kerze kaputt gemacht hatte. Diskutieren ist aber eigentlich falsch ausgedrückt, sie blöken sich an.
Nach einer kreativen Pause geht das mit doppelter Energie wieder los und der Zuschauer bekommt schon fast Angst, dass die netten Herren mit den Habmichliebjäckchen kommen müssen
Weiter geht’s: Wissam wird dann auch noch involviert, die Stimmung wird immer explosiver und die Lautstärke größer, zumal dann andere auch noch mitmischen.
Irgendwann ist  kein Wort mehr zu verstehen, nicht wirklich unterhaltsam für die Menschen vor den Fernsehern.
 
Wissam sagt, er hätte Klaus von Anfang an akzeptiert, es stört ihn aber, wenn er in einen Streit einbezogen wird, mit dem er eigentlich nichts zu tun hatte.
Es folgt ein Männergespräch.  Klaus hatte sich von Wissam unfair behandelt gefühlt und hätte ihn deshalb mit einbezogen (besonders der Spruch von Wissam,. er würde sich an den E…. kraulen, hatte ihn sehr verärgert)
Wissam sagte, es täte ihm Leid und er würde versuchen,  mit Klaus klarzukommen. Der äußerte, er hätte Respekt davor, könne aber die Entschuldigung im Moment nicht annehmen.
 
Auch Aleks fängt später an zu heulen: „Die sind alle so abgef….t“. das sei so unmenschlich, so unfair. Von Klaus trösten lassen will sie sich aber auch nicht.
 
Klaus Alkes und Sabrina hatten Eva nominiert. In einem Gespräch mit Wissam meint Aleks, sie sei keine Mitläuferin, sie hätte ein Mitspracherecht und würde Klaus ihre Meinung sagen. Eine „gute Person“ würde sie aber nicht in Klaus Strategie mit einbeziehen, die würde sie schützen.
Und sie kommt ins Schwärmen: Klaus ist so ein weicher, herzensguter Mensch. „Der hat soviel Gefühle, der hat soviel Feingefühl, wenn er dich streichelt.“
 
Robert hatte Alkes aus ihrem Frischhaltefolientäschchen aus Scherz eine Schachtel Zigaretten stiebitzt, andere wussten davon. Er erzählt Aleks und Klaus gerade von seinem Streich, als. Jenny herein kommt und ihn auffordert, das aufzulösen, da die Diskussion um die Zigaretten lautstark wird, mit dem Vermerk, „sonst löse ich das auf“.
Er will noch warten, während dessen klärt aber Jenny die Geschichte auf und Robert is not amused.
 
Abends im Doppelbett. Aleks will einen „richtig, richtig harten Mann, so einen richtigen Brocken“, da steht sie drauf sagt sie. Klaus möchte abends gern Arm in Arm mit ihr einschlafen und sagt ihr das.
„Du magst mich aber richtig!?“ fragt sie mindestens dreimal,  Klaus lasst sich zu keiner Meinungsäußerung hinreißen, was Aleks aber auch registriert.
 
Und noch nachts regt sich Anne über Aleksandra auf. Über sie sei sie noch mehr genervt als über Klaus, den hätten sie im Moment im Griff.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert