Aleksandra Bechtel moderiert die Entscheidungs-Show, ihre Babypause ist vorbei.
Heute erfolgen die ersten Matches für die Bewohner und die Eröffnung des Strafbereichs. Himmlisches vs. Teuflisches heißt es für die 15 Kandidaten.
Klaus und Annina sind zu Gast im Studio, Klaus berichtet, dass sein Aufenthalt im Haus im letzten Jahr eine tolle Erfahrung war und er viele Leute kennen gelernt hat. Er und Annina treten auf Mallorca zusammen auf und machen Musik.
Die Wochenaufgabe: Tag und Nacht sollte ein Feuer von jeweils zwei Bewohnern am Brennen gehalten werden. Das Feuer ging aber mit schöner Regelmäßigkeit aus, was Big Brother natürlich bemerkt hat. Die Wochenaufgabe ist nicht bestanden, es gibt eine Woche lang keine Filterzigaretten und nur Konservenkost.
Der Match-Alarm erfolgt. Drei Bewohner bekommen anschließend als Belohnung persönliche Gegenstände, drei weitere werden in den (noch unbekannten) Strafbereich gehen müssen.
Lisa muss „eine neutrale Position“ als „Salomon, die Gerechte“ einnehmen und dazu eine Tunika anlegen. Sie muss zwei Gruppen einteilen, was sie ohne viel Überlegen ganz kurz und schmerzlos tut.
Cosimo, Jasmin, Jordan, Hedia, Steve, Daggy und Rayo bilden die „Gruppe Orange“, die anderen gehören der grünen Gruppe an.
Im kurzen Match-Outfit geht es an den Start in den Garten. Hier muss Lisa die Reihenfolge innerhalb der Gruppen festlegen, ein Parcours erwartet die Bewohner. Durch den Pool, unter einem Netz hindurch kriechen und unter oder über Stangen gehen. Einfach? Na ja, die sieben Mitglieder einer Gruppe haben Bänder um die Taille, die sie mit kurzen Seilen miteinander verbinden und so müssen sie den Parcours bewältigen. Das Team, das zuerst im Ziel ist, gewinnt und das ist Team Orange – 1 Punkt gibt es dafür.
Eine Woche und schon wird kräftig gelästert, bevorzugt sind im Moment Timmy, Lisa, David, Valencia und auf Platz 1 Jordan.
„Ihr müsst Zeugnis über Eure Nächsten ablegen“, d.h. im Sprechzimmer sagen, welche der Mitbewohner ihrer Meinung nach „in den Himmel“ und welche „in die Hölle“ gehören, fordert Big Brother.
Valencia findet Ingrid am Himmlischsten, weil sie sich super mit ihr versteht und sich um andere kümmert. Am Teuflischsten ist für sie natürlich Jasmin. Weil diese ihrer Meinung nach ein falsches Spiele spielt und vor niemandem Respekt hat.
Daggy: In den Himmel kommt bei ihr Tim, weil er ihr Engel ist. In die Hölle schickt sie Timmy, sie hat mit ihm noch eine Rechnung offen……
Rayo: Sein himmlischster Mitbewohner (außer Circel) ist Lisa, weil er festgestellt hat, dass sie ein liebenswerter Mensch ist und versucht, viel fürs Team zu tun. Höllischste Mitbewohnerin ist für ihn Valencia, die Missgunst sät“.
Hedia: Im Himmel platziert sie Rayo, er gehörte zu den Leuten, die viel fürs Haus und die Wochenaufgabe tun. In die Hölle kommt Valencia, die sie zwar total mag, aber diese saß am wenigsten am Feuer.
Timmy: Steve ist sein himmlischster Mitbewohner, er hat ihn sehr lieb gewonnen. Jasmin schickt er in die Hölle, das Thema ist Rauchen und Hinterherräumen.
Fabienne: Himmlisch ist Steve, der viel für die Wochenaufgabe getan hat, höllisch Timmy, sie denkt er kann sich mit dem Strafbereich gut abfinden.
David: Der Himmel hat ihm Ingrid und Cosimo geschickt, er wählt Cosimo. Ein wenig Misstrauen hat er gegen Tim, nach dem dieser versucht hat , sein Secret zu enttarnen.
Jordan: Für sie ist …ööhhhmmm…Cosimo himmlisch, der positiv für die Gemeinschaft ist und Valencia höllisch, weil es von ihr teilweise „krasse Kommentare“ gibt.
Cosimo: In den Himmel gehört für ihn eine richtig gute Vertrauensperson: David, der sich um die Ordnung im Haus kümmert und menschlich und herzlich ist In die Hölle würde er eigentlich keinen wünschen, aber wenn, dann Valencia, die sich lieber schminkt, als im Team mitzuarbeiten.
Jasmin: Sie redet schon mal, obwohl BB nicht „zuhört“. Aus dem Himmel kommt für sie Lisa, die immer für sie da ist und Valencia gehört in die Hölle, damit sie mal sieht, wie es ist mit wenig Geld auszukommen
René: Er wählt David für den Himmel, er setzt sich für die Gruppe ein und Valencia für die Hölle, die am wenigsten für die Wochenaufgabe gemacht hat.
Ingrid: Himmlisch ist Valencia, mit der sie sich am besten versteht, höllisch Rene, von dem sie glaubt, dass er sie nicht mag.
Tim: In den Himmel kommt Daggy, mit ihr kann er lachen und sie hat viel für die Wochenaufgabe gemacht, in die Hölle Valencia, die sich nicht in die Gruppe integriert.
Lisa: Ihr himmlischster Mitbewohner ist Rayo, der sich viel Mühe gibt und für die Gruppe viel tut, höllisch ist Timmy, weil sie denkt, ihm macht das nichts aus.
Steve: Für ihn ist die Hölle Valencia und der Himmel im Prinzip Timmy, Rene, Fabienne, er wählt Timmy.
Lisa „Salomon” muss aus jeder Gruppe drei Kandidaten auswählen und ruft auf:
Daggy, Rayo und Steve – Team Orange
Timmy, David und René – Team Grün
Rayo und Jasmin schweben als Schutzengel über Team Orange, ebenso Timmy und David für Team Grün. D.h. Sie hängen in einigen Metern Höhe über dem Boden und bei einer falschen Antwort fallen sie nach unten in Sprungkissen. Steve und René müssen himmlische Fragen beantworten, wie „Wie viele Gebote empfing Moses?“ – das waren bei René 11. Bei „Kain und Abel“ überlegt er, dass er die nicht kennt und wer sich denn solche Namen ausdenkt?
Team Grün verliert, also gibt es für Orange drei Punkte, es steht 4 : 0 für Grün.
In Match 3 wird die „Standhaftigkeit getestet“, Lisa wählt
Valencia, Tim und Fabienne – Team Grün
Cosimo, Jasmin und Jordan – Team Orange
Jeweils zwei aus dem Team müssen ihren dritten Teamkameraden, der auf einer Kiste steht, innerhalb von 90 Sekunden mit Klebeband an die Wand kleben. Danach wird die Kiste entfernt und wer am längsten „kleben bleibt“, dessen Team gewinnt 5 Punkte.
Angeklebt werden Fabienne und Jordan, bei Fabienne hält die Klebearbeit am Längsten, also gewinnt Team Grün und somit steht es 5 : 4 für Grün.
Innerhalb von 30 Sekunden muss bestimmt werden, welche der drei Teilnehmer des Teams Grün ihre Belohnung erhalten sollen. Das sind Tim, Valencia und René.
Das gleiche Procedere für Team Orange, nur hier geht es darum, wer in den Strafbereich zieht. Hier trifft es Steve, Rayo und Daggy.
Tim bekommt aus den persönlichen Gegenständen so zum Beispiel seine erste Friseurschere, Valencia erhält Klamotten, die ihr Freund gekauft hat, auch ein Foto macht die Runde.
Anschließend wird im Garten der Strafbereich präsentiert, der vorschnell bejubelt wird. Viel Holz und Jute, Hängematten, Holzbänke und –stühle warten auf die Bewohner, Valencia steht (ausnahmsweise) nahezu sprachlos davor.
Hierher dürfen sofort Steve und Daggy auf unbestimmte Zeit ziehen, gefolgt von Rayo.