Leon und Rayo stehen seit 20 Stunden mit den Händen am Auto. (Wer es am längsten aushält, bekommt das Auto, sie dürfen nichts essen, nicht auf die Toilette gehen, nicht schlafen, nur trinken).Als Daggy in den Garten kommt, macht sie sich Sorgen um Rayo, empfiehlt, er soll etwas trinken, weil er aussehen würde, als ob er gleich umkippt. Der Engelsflüsterer ist erstaunt, er sei völlig weg gewesen, so etwas hat er noch nie erlebt.
Leon und Ingrid sind nominiert, einer von ihnen muss nach der Zuschauerentscheidung dann das Big Brother Haus verlassen. Daggy möchte wissen, ob Leon ihr böse ist, weil sie ihn nominiert hat. Es sei keinem böse, außer Ingrid, erklärt er.
Im Haus erklärt Ingrid derweil Cosimo und Benny, dass diese bitte Leon nominieren möchten wenn sie gehen muss. Cosimo meint, sie soll nicht noch mehr Fehler machen, Leon respektieren, ihm aus dem Weg gehen und cool bleiben. Traurig ist sie, dass sie nominiert wurde und zwar nur von Rayo und Leon.
"Wann heiraten wir?" fragt Cosimo scherzhaft und Ingrid meint, dann wenn er das Geld gewonnen hat. Er würde sie auch arm heiraten, erklärt er, aber Ingrid sei eigentlich mehr wie seine Schwester.
Um 21.53 Uhr – nach fast 24 Stunden – stehen die beiden Kontrahenten immer noch am Auto, da gibt Rayo auf, sein Kreislauf spielt nicht mehr mit. So gewinnt Leon das Auto und von Ingrid ist zu hören „Mei Leon, herzlichen Glückwunsch!“ Nun fehlt ihm nur noch der Führerschein, für ihn war es das Übelste und Anstrengendste, was er jemals gemacht hat. Jetzt ist er mit allem im Reinen, erklärt er, das Ding wollte er unbedingt reißen.
Für Rayo zählt der Selbsterfahrungswert.
Nachts schleichen Benny und Ingrid etwas verkleidet durch Haus und Garten. Sie erobern den von Big Brother aufgestellten Currywurststand (bei ihnen ist Konservenwoche) und holen sich Brötchen und Würstchen. Ingrid freut sich, sie hätten gerade einen „Bankraubüberfall“ begangen. „Das gibt Ärger!“ wird von einigen anderen prophezeit. „Heimlich“ bringen Benny und Ingrid dann ihre Beute wieder zurück.
Morgen werden sie die Konsequenzen für ihr Verhalten tragen müssen, ein Rollkommando stürmt das Haus.