Erst während der Live-Show erfuhren die Bewohner, dass ihnen heute ein Exit-Voting bevor steht. Spekulieren ist schon okay, denkt Leon, aber nicht den ganzen Tag, wurde doch schon im Vorfeld gerätselt, wie die Anzahl der Bewohner wohl bis zum Finale reduziert werden wird.
Es kam dazu, dass die Zuschauer sich gegen Steve entschieden, der dann sofort das Haus verlassen musste. „Ich hab keinen Plan, was schief gegangen ist“ meinte Steve beim emotionalen Anschied. „Ich will nicht raus Leute, aber ich muss!“
Benny ist völlig in Tränen aufgelöst, zum einen weil Steve gehen musste, zum anderen aus Freude, dass sich die Zuschauer für ihn entschieden haben. Jaquelina sagt, sie hat ein schlechtes Gewissen, denn sie war es, die Steve auf die Nominierungsliste gebracht hatte.
Auch Rayo ist geschockt, er versteht das nicht. Leon möchte nichts von Spaß-Nominierungen wissen, er selbst würde nur mit dem Herzen nominieren. Im Sprechzimmer entschuldigt sich Jaquelina bei Steve.
Nach Ingrid Meinung hatte sich Steve zu sehr darein verbissen, dass er gewinnen möchte. Man soll an seine Träume glauben, aber es darf nicht zu krass werden, denkt sie. Steve hatte immer wieder betont, dass Big Brother und der Sieg im Spiel sein großer Traum ist, für den er (fast) alles tun würde.
Leon hatte die Entscheidung so nicht erwartet, denn Benny hat seiner Meinung nach so schon viel Erfolg.
Jaquelina ist vor „der kommenden Nominierung“ geschützt, Cosimo ist bereits im Finale, wie wird es weiter gehen? Nur noch vier Bewohner werden bis zum Ende weiter kommen.
Wieder wird spekuliert, was kommt jetzt? Ingrid überlegt, ob jetzt wohl alle außer Cosimo nominiert werden, Rayo rät, die noch verbleibende Zeit zu geniessen.
„Es hört sich vielleicht voll gemein an, aber selber Schuld vielleicht“, man soll nicht zu vernarrt sein, reflektiert Ingrid. Es soll auch nicht böse klingen – man soll zwar an sich glauben, aber realistisch sein, meint sie.
20 Tage vor dem Finale folgt eine offene Live-Nominierung:
Wie immer wird auf Tafeln der Name des zu nominierenden Bewohners geschrieben – Cosimo und Jaquelina stehen nicht zur Wahl. Als erstes soll die Begründung gesagt werden, die Tafeln werden zum Schluss gezeigt.
Rayo: Er nimmt Ingrid, weil er das Gefühl hat, dass sie das Projekt Big Brother am Wenigsten ernst nimmt. „Rayo ich bin enttäuscht“, ist von ihr zu hören.
Jaquelina: Sie entscheidet sich für Benny, es tut ihr Leid, sie hat aber keinen Grund, außer dass er sie auch genommen hatte. „Ich hab dich lieb“ – „Alles ist gut“, sagt er lachend.
Benny: Leon ist sein Kandidat. Er mag ihn, aber anderen ist er näher.
Daggy: Hat sich für Leon entschieden – die anderen seien ihr ein Stück näher. „Sorry!“
Leon: Seine Wahl fällt auf Ingrid, er hat den Grund, dass Ingrid gesagt hatte, sie will ihn aus dem Haus haben. „Das müssen die Zuschauer entscheiden“, lächelt sie. Er kontert „Man darf sich nie zu sicher sein!“
Ingrid „Heute hab ich richtig Freude daran – hier mein Freundchen“ und baut sich vor Leon auf. Eigentlich findet sie ihn nett, aber auch komisch und Scheiße, einfach doof, legt sie ihre Gründe dar.
Cosimo: Auch er nominiert Leon, weil er das Gefühl hat, dass Leon Fehler bei anderen sucht und keiner sei perfekt. Big Brother sei keine Studenten-WG, man würde alles teilen und auch Spaß haben.
Nominiert sind Leon und Ingrid, sie müssen im Garten bleiben, während die anderen ins Haus zurückgehen sollen.
Im Sprechzimmer dürfen sie eine Minute lang die Zuschauer überzeugen. Während Leon ins Haus geht, überlegt Ingrid ob sie sehr gemein war.
Leon: Er will im Haus bleiben, weil er viel über sich selber lernen kann, alles genießt und viel Spaß hat. Einige Leute hat er in sein Herz geschlossen, Ingrid kann er aber nicht verstehen, weil sie verletzend sei und keine Rücksicht auf die Gefühle anderer nähme.
Ingrid: Es fällt ihr schwer und macht sie ein wenig traurig, dass Rayo denkt, sie respektiert etwas nicht, Big Brother sei einige der schönsten Sachen, die sie in ihrem Leben erlebt hat.
Für ist Leon nicht echt und deshalb sollte er gehen.
Morgen folgt „Touch the car“ – ein Wettbewerb um ein neues Auto.