Morgens kam durch Eva die Frage auf, warum Früchtetee (oder andere Konsumgüter) nicht bestellt werden, wenn jemand das letzte davon verbraucht hat. Ansonsten verlief das Frühstück relativ ruhig.
Die Wochenaufgabe wurde von einigen Mitbewohnern abgefragt. Leider hatten die ausgewählten Jungs (Uwe und Pluto) zwar super die Dessous gelernt, jedoch die Artikelnummer dazu vernachlässigt, sodass reichlich falsche Antworten kamen. Bei den Damen durften Eva und Iris ihr Wissen bei Werkzeugen unter Beweis stellen – was sie gut meisterten.
Cora musste im Wohnbereich 5 Fußballclubs der ersten Bundesliga nennen und packte dies mit Bravur.
Letztlich waren von den Bewohnern 50 Punkte (von möglichen 80 Punkten) erspielt worden. Um der einwöchigen Kohlsuppendiät zu entgehen hätten jedoch auch 35 Punkte ausgereicht. Großer Jubel, da nun wieder normal gegessen werden kann.
Nominierte Sabrina sucht urplötzlich zu all möglichen Bewohnern Kontakt. So muss sie mit Daniel ausdiskutieren, warum denn Harald nominiert wurde, bei Eva wird nachgebohrt, weshalb sie von ihr nominiert wurde…
Klaus hält sich tapfer im Strafbereich bei -5°C auf und bekommt von Pluto Besuch, der ihm Tipps gegen die Kälte gibt.
Cora und Tobi bilden immer mehr eine untrennbare Einheit. Diesmal, weil Cora Existenzängste hat, wie ihre Zukunft am günstigsten gestaltet werden könnte.
Harald flennt mal wieder rum. Selbstverständlich wegen der Nominierung. Allerdings natürlich NICHT wegen ihm, sondern viel mehr, weil ja dann der „arme Carlos“ alleine im Haus zurückbleiben und leiden müsste…
Gipfel der Skrupellosigkeit: Läster-Schwester Sabrina (wir erinnern uns: sie wollte GAR NICHTS von Klaus!) leistet Klaus im Außerbereich Gesellschaft, sucht gezielt Nähe und liegt schlussendlich küssend in seinen Armen. Zu was eine Nominierung eine Bewohnerin doch tatsächlich alles bringen kann…