Das Supertalent vom 19.11.2011
Peter ist Musiker, Geiger, Sänger und Komponist, er tritt bei Das Supertalent mit seiner Frau Karin und dem Trommler Dieter an. Ihr Talent ist World Music mit indischem Einschlag und sie geben ihre Version von „Your My Heart Your My Soul“ in einer spirituellen Version auf Deutsch zum Besten. Peter ist sich sicher, Dieter Bohlen weiß ihre Interpretation zu schätzen. Eigentlich dürfen sie das gar nicht, darauf weist der Poptitan hin, denn sie hätten den Komponisten fragen müssen……
Er selbst braucht nur wenige Sekunden zum buzzern, Sylvie und Motsi ziehen nach. „Du mein Herz, meine Seele“, das Trio ist nicht zu stoppen. Nicht von der Jury, nicht von massiven Buh-Rufen aus dem Publikum, schließlich werden die Damen der Jury „handgreiflich“ und holen die Mikros von der Bühne. Dreimal Nein. Peter beteuert, sie hätten nur gute Absichten gehabt.
Partnerakrobatik ist die nächste Nummer und zwar von den Brüdern „Titti“ und Angel, die 7 und 11 Jahre alt sind. Motsi hat Respekt vor der Leistung der beiden und würde sie gern wiedersehen. Auch Sylvie fand den Auftritt sehr gut, lobt die Ausstrahlung der Jungs und meint, sie hatten Spaß dabei. „Ganz toll“ ist auch Dieter Bohlen zu hören, er weiß zwar nicht, ob das das Supertalent ist, aber auf alle Fälle eine tolle Leistung, die beiden bekommen ein dreifaches Ja.
Temperament und gute Laune hat Luizimeire auf alle Fälle, die zweifache Mutter will mit Comedy überzeugen. Zum einen versteht man die Brasilianerin fast gar nicht, ihr Sketch handelt von einem „Fruge“ (gemeint ist ein Vogel). Motsi rät, besser Deutsch zu lernen, denn wenn man sie verstehen könnte, würde das vieles erleichtern, ähnlich sieht es Sylvie. Die Idee von Dieter Bohlen ist, sie soll sich jemanden suchen, der ihre Sketche schreibt und dann als schwarze Cindy auftreten.
Es folgen Stunts auf Motorrädern in einer Stahlkugel von Tommy, Marco, Alex und Steve, zusammen „Globe of Speed“.
Die Kugel bzw. der runde Käfig hat nur 5,50 Meter Durchmesser und eine Höhe von 6 Metern.
Sie hatten schon schwere Unfälle, können und wollen aber nicht aufhören und begeistern die Zuschauer auf Anhieb. In atemberaubendem Tempo drehen sie innerhalb der Kugel ihre Runden, erst zu dritt, dann sogar mit vier Motorrädern, waagerecht, senkrecht und diagonal.
„Ich fand es einfach nur geil“, bringt es Motsi auf den Punkt, während Sylvie überlegt, wie man auf so eine Idee kommt. Auch sie ist begeistert, ebenso wie Dieter Bohlen, der gern wissen möchte, ob den Fahrern nicht schwindlig wird. Auch die Koordination der vier interessiert ihn. Er fand den Act grandios und „Globe of Speed“ kommt weiter.
„Alles was ich kann, habe ich selbst gelernt“ erzählt Miroslaw, der tanzt. Er lebt bei seiner Mama und sein Geld verdient er auf der Straße in Wien. Sein Traum ist es, ein weltberühmter Tänzer zu werden. „Das war oberhammergeil“, freut sich Motsi, ihr gefällt, dass er seinen eigenen Style hat. „Faszinierender Auftritt“, bewundert Sylvie den Tänzer, man würde ihm glauben, dass er über die Bühne schwebt. Für Dieter Bohlen ist er der beste Popper der bisherigen Castings. Dreimal Ja.
Aus Berlin kommt der 63jährige Jürgen, der Verwaltungsangestellter ist und außerdem in Richtung Parapsychologie unterwegs ist. Er betreibt das wissenschaftlich, erklärt er und wenn ihn jemand Spinner nennen würde, sei ihm das egal. Sein Supertalent aber ist das Trommeln, es gäbe wenig Leute, die das so gut machen würden wie er, meint er. Um die Nachbarn nicht zu ärgern, übt er über Kopfhörer und heute möchte er frei improvisieren. Erst muss er die Schuhe ausziehen und Uhr und Ring ablegen, damit alles besser schwingt.
Mach dem dreifachen buzzern bekommt er Applaus, während Motsi meint, das war kein Rhythmus und kein Beat, einfach nur Lärm. Sie macht vor, wie sie sich das vorstellt. Eigentlich fand Sylvie das süß, nicht schrecklich, aber davon würde keiner eine Platte kaufen, denkt sie. „Scheiße wäre gelobt“ ist die Ansicht von Dieter Bohlen, das war schlecht.
Das Singen ist das Hobby und die Leidenschaft von Carsten. Durch eine Netzhautablösung muss er auf dem rechten Auge ein Glasauge tragen, der 40jährige musste schon einige Schicksalsschläge einstecken. Dadurch hat er Essstörungen entwickelt, woraus sein Übergewicht resultiert. Heute möchte er es sich und allen Leuten beweisen, die an ihm zweifeln.
Er beginnt mit „Amazing Graze“, wird von Dieter Bohlen ausgebremst und singt dann klassisch: „Nossun Dorma“. Für Das Supertalent war es nicht gut genug, kritisiert Motsi. Das zweite Lied war besser, Teile waren schön, aber etwas war für Sylvie nicht richtig. Dieter Bohlen gibt zu bedenken, dass man bei dem Lied immer mit Paul Potts verglichen wird. Wenn man die Nummer nicht besser singen kann als er, sollte man das lassen. Leider nein, aber Carsten sei ein netter Kerl.
Handstand-Kontorsion ist das Talent von Julia aus der Ukraine. Als sie im sexy Outfit auf die Bühne kommt, strahlt Dieter Bohlen, hebt den Daumen hoch und ruft „weiter!“
Sexy, elegant und erotisch fand Motsi den Auftritt, allerdings hätte sie das Problem, dass sie nicht wüsste, wie das in der nächsten Runde getoppt werden könnte, sie fand es ein wenig eintönig. Sylvie fand dass sehr schön und hat sich gut unterhalten. Zuerst lobt Dieter Bohlen die Erscheinung von Julia, um sich dann zu wundern, wozu Frauen so imstande sind, wenn sie wirklich wollen. Motsi sagt nein, Sylvie meint ja und Dieter Bohlen gibt auch ein Ja. Er fand das sensationell.
Jeden Abend trainiert er drei Stunden, erklärt der 76jährige Georg, der sich als noch sehr beweglich bezeichnet. Beim ersten Mal war er mit seinem Hund beim Supertalent, beim zweiten Mal hatte er sein Hinterteil bewundern lassen und heute? Er kommt mit Sonnenbrille und Skimütze auf die Bühne, „ich bin gekommen, um euch zu überraschen!“ Was er macht? Georg beginnt, sich auszuziehen, erst das Hemd, dann reißt er sich die Hose vom Körper und bewegt sich mehr oder minder erotisch auf der Bühne.
Nach dem Buzzern enttarnt er sich, was doch noch ein wenig Applaus bringt. Motsi will wissen, ob er unzufrieden ist und Georg räumt ein, dass nicht alles so gelaufen ist, wie erhofft und ihm fällt ein, er hat etwas vergessen. Blitzschnell präsentiert Georg seinen Allerwertesten im Tanga. „Es muss nicht sein mit dem Ausziehen“, denkt Motsi, aber sie gratuliert ihm zu seinem Körper. Auch Sylvie gefällt das Ganze nicht so. Das sei er schon gewöhnt, sagt Georg. Dieter Bohlen befürchtet, dass etwas kopfmäßig nicht ganz in Ordnung sei, denn die Nachfrage im Fernsehen nach 76jährigen in Unterhosen sei nicht so groß. Wen wundert es, dass Georg nicht weiter kommt? Er selbst versteht das nicht so recht, denn seiner Meinung nach waren die Leute begeistert, nur die Jury nicht.
Studentin Caroline kommt aus Wien, sie singt schon seit ihrem 7ten Lebensjahr. Zu gern würde sie auf großen Bühnen stehen, sollte sie gewinnen, würde sie einen Teil des Geldes spenden.
Caroline hat etwas ganz besonderes und ihre Stimmr hätte einen hohen Wiedererkennungswert, findet Motsi. Das ganze Paket stimmt, meint Sylvie, sie fand den Song wahnsinnig schön. Mit der Nummer hätte Celine Dion ihren Durchbruch geschafft, aber er wüsste nicht, ob Caroline das damit schaffen könnte, überlegt Dieter Bohlen. „Wenn du so eine Nummer singst, musst du sterben oder singe etwas Leichteres!“ Natürlich kommt Caroline weiter.
Was er beim Supertalent machen wird? Eine andere Art mit Haaren umzugehen, kündigt Friseur Bülent an und verspricht eine große Überraschung. Das was er heute machen würde, würde er das erste Mal machen und….vielleicht auch das letzte Mal, meint er.
In Verbindung mit Musik und Leidenschaft will er Haare schneiden, erklärt er Sylvie wenig später.
Er beginnt zu fetziger Musik seinem blonden Model die Haare zu schneiden, lässt die Schere rotieren, hantiert mit dem Föhn und immer wieder zwischendurch schneidet er sich seine eigenen langen Haare auf gefühlte 3 Millimeter ab. Das findet Dieter Bohlen optisch deutlich besser, Motsi hat Bewunderung für das Model, Sylvie findet das Überraschungselement zwar einmalig, aber gehört das zum Supertalent? Nein von Motsi, Ja von Sylvie und nein von Dieter Bohlen, der den Auftritt aber trotzdem toll und lustig fand. Bülent sieht das olympisch „Ich war dabei!“
Schon am Donnerstag kommt die nächste Casting-Show von „Das Supertalent“, die Extra-Casting-Show.