Mo. Sep 25th, 2023
Das Supertalent 2012

Das Supertalent 2012

Demetrios und Michalakis Demetriou sind Vater und Sohn. Der Papa tut sich sehr schwer mit der deutschen Sprache und obwohl er seinen Text in seine Hand geschrieben hat, versteht man kein Wort. Das Supertalent der nicht ganz schlanken und nicht wirklich athletischen Herren ist irisch-griechischer Tanz wird angekündigt. Mit nacktem Oberkörper, weißblonder Perücke und schwarzem Stirnband machen sie richtig Stimmung im Saal mit ihrer Comedy-Nummer. Die Zuschauer haben ihren Spaß, erheben sich nach dem Auftritt sogar von ihren Plätzen. Michelle Hunziger ist begeistert, Dieter Bohlen schaut etwas ernster. „Ihr seid die besten Nachrichten, die es in den letzten Jahren aus Griechenland gegeben hat“ meint Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen erkennt an, wie schwierig es ist, die Menschen zum Lachen zu bringen. Dreimal Ja! 

The Devils“, das sind fünf junge Männer, die einen Illusions-Tanz-Act zeigen wollen. Wir sehen eine Mischung aus Zauberei, Tanz und Körperbeherrschung, das Ganze in rasantem Tempo. (Die Damenwelt geriet schon völlig aus dem Häuschen, als die Kandidaten die Bühne betraten). Nach dem Auftritt sieht man überwiegend Begeisterung, auch bei der Jury. Michelle Hunziger ist total begeistert, ebenso wie die anderen Damen im Saal. Eine Show in dieser Mischung hat selbst Dieter Bohlen noch nicht gesehen. Auch hier ein einstimmiges Ja der Jury.

Nicholas und Shenea sind „Maintenant“, sie wollen das Publikum überraschen und präsentieren Handstand-Akrobatik. Es ist nicht das, was man sich gängig unter Akrobatik vorstellt. Das Paar verzaubert, man meint eine Liebesgeschichte zu sehen, ein wenig Romantik, es wird sexy, ein wunderschöner Auftritt, der auch von den Zuschauern mit Standing Ovations honoriert wird. Normalerweise findet sie Sportakrobatik „etwas kalt“, aber bei dieser Performance wurde ihr warm ums Herz, freut sich Michelle. Rundum gefiel es Dieter Bohlen, Thomas Gottschalk ist ebenfalls sehr angetan. Das Paar kommt weiter.

Vor ihrem Auftritt ist die 37jährige Fabiana Santoro sehr, sehr aufgeregt. In den letzten Monaten hat sie 25 kg abgenommen, kommt sehr unscheinbar gekleidet auf die Bühne und singt von Jennifer Hudson „One Night Only“. Die Zuschauer sind begeistert, stehen auf und applaudieren, während Fabiana nach dem Ende des Songs mit den Tränen kämpft. Thomas Gottschalk möchte herausfinden, ob sich die Kandidatin zu ihrem Auftritt überwinden musste oder ob genau das ihr Traum war. Von Michelle gibt es ein Ja, Dieter Bohlen zweifelt, ob das Talent reicht, als Sängerin weiter zu kommen. Dennoch es reicht, um eine Runde weiter zu kommen, denkt er und Thomas Gottschalk stimmt zu.

Sie erzählen eine Gesichte hinter der Schattenwand, unglaublich in was sich Menschen augenscheinlich verwandeln können. Wir sehen Häuser, sogar die Freiheitsstatue, ein Auto, darin ein Liebespaar. Sieben Menschen haben das Publikum mit auf diese Reise genommen. Für Thomas Gottschalk war das künstlerisch toll gemacht, er sieht aber nicht wirklich „Das Supertalent“. Zoltan Scücz kündigt eine Überraschung an und es folgt eine Schwarzlichtshow, die Beteiligten scheinen zu schweben, zu fliegen, zaubern Bilder und Illusionen. Das war nun doch neu für Gottschalk und er gibt ein Ja. Michelle Hunziger hat es sehr gut gefallen und Dieter Bohlen betätigt sogar den goldenen Buzzer. Logisch, dass die Truppe weiterkommt.

Bei einer leicht bekleideten Blondine in Kombination mit einer Stange bekommen die meisten Männer glänzende Augen. So auch, als die allein erziehende Mama Simone Maria Le, Künstlername „Sammy Lee“ auf die Bühne kommt. Sie erzählt, dass ihre Beziehung vor einem Jahr an häuslicher Gewalt gescheitert ist und ihr 6jähriger Sohn sich in dieser Zeit oftmals schützend vor sie gestellt hat. Sie will ein neues Leben anfangen und dazu gehört auch ihr Auftritt bei „Das Supertalent“. Bei ihrer Pole-Nummer hat sie kein Problem damit, wenn diese Sportart auch als erotisch bezeichnet wird. Bei ihr vereint sich Akrobatik und Erotik, das erkennt Thomas Gottschalk an. In der nächsten Runde würde sie gern etwas völlig neues zeigen, kündigt Simone Maria an. Mit zweimal Ja kommt auch sie weiter. Dieter Bohlen ist ein wenig „kippelig“ meint er und weiß nicht wirklich, ob das das Supertalent ist.

Er ist ein Phänomen, sagt Biba Struja von sich selbst. Durch seinen Körper fließt Strom kündigt er an und er sei immun gegen Strom. Thomas Gottschalk überzeugt sich und misst 225 Volt. Der Kandidat bringt eine Glühbirne zum Leuchten, erhitzt mit zwei Gabeln eine Bratwurst, so dass sie qualmt. Als Supertalent sieht die Jury das nicht an. Aufgrund eines Gendefektes ist er der einzig bekannte Mensch auf der Welt, dem Strom nichts anhaben kann, da seine Haut völlig trocken ist und er wie ein Isolator wirkt.

Simone Ciccarese kommt aus Italien, der 19jährige musste seine Schule abbrechen, um Geld für seine Familie zu verdienen. Seine Eltern sind beide krank, er selbst hatte als 11jähriger einen schweren Autounfall. Seitdem ist er in seiner Beweglichkeit eingeschränkt und leidet dadurch an Übergewicht. „Ich singe für euch Caruso“ kündigt der junge Mann an und nach wenigen Momenten hat er alle auf seiner Seite. Sein Gesang verzaubert alle. Thomas Gottschalk bezeichnet den Auftritt als „Froschkönigmoment“, ein Augenblick, in dem auf einmal ein Prinz auf der Bühne steht. Kritik von Dieter Bohlen. Der Refrain war sensationell, meint er, aber die Strophen nur mittelmäßig. Michelle Hunziger hat es gefallen. Man spürte Simones italienische Leidenschaft, denkt sie. So geht Simone mit zweieinhalb Ja´s weiter.

Manche geben nicht auf und kommen nach heftiger Kritik nicht nur ein zweites Mal. So auch die Breske-Schwestern, Marion und Stefanie. Heute treten sie im weiß/roten Gewand an, mit einer Kerze in der einen Hand und einer Flöte in der anderen. Sie flöten und spielen Bongo….“Ihr habt nichts falsch gemacht aber auch nichts richtig!“ urteilt Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen überlegt, wie viel wohl Null Talent geteilt durch zwei ergibt. Auf jeden Fall Nein. Die standen nicht auf Kirche, regen sich die beiden auf, besonders bei Thomas Gottschalk verwundert sie das ungemein. Nicht ein Ton war ihrer Meinung nach falsch gewesen.
Und – warum auch immer – die Zwillingsschwestern kommen noch einmal. Weil sie sich beschwert hatten, dass sie nicht ihr ganzes Talent zeigen konnten. Nun gibt es eine „Tücher-Performance“. Spaß haben die beiden auf jeden Fall. Aber, obwohl sie Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen zur Unterstützung auf die Bühne holen, kommen sie nicht weiter. „Wenn die Verrückten da drin das so meinen, dann ist das so!“ ergeben sie sich in ihr Schicksal.

Der nächste ist Zauberkünstler Harry Riegel, der gern auch diejenigen Zuschauer überzeugen möchten, die zaubern nicht mögen. Mit verblüffend einfachen Utensilien, wie zum Beispiel Becher, Knoblauch, eine Tomate und Äpfel bringt er alle zum Staunen. Eigentlich hasst er Zaubernummern, gesteht Thomas Gottschalk, aber diese Performance war witzig und gut. Super unterhalten hat sich auch Michelle und der Poptitan sieht hier das Minimax-Prinzip umgesetzt. Aus ganz wenig kann man ganz viel machen, denkt er – das hat ihm supergut gefallen.

Sie singt, seitdem sie 10 Jahre alt ist, erzählt Martina Kilic. Während sie auf ihren Auftritt wartet, wird in der Pause im Saal gefragt, ob es im Publikum jemanden gibt, der ein Talent hat. Spontan meldet sich Christian und fängt an zu singen, „Ey Alter, das war total megahammergeil“ ist von Dieter Bohlen zu hören. Der junge Mann soll am Casting teilnehmen und es stellt sich heraus, dass er der Freund von Martina ist. Martina singt im Gospelchor, Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen sehen bei ihr aber keine Chance auf eine professionelle Gesangskarriere. Von Michelle hätte es ein Ja gegeben.

Was ist mit ihrem Freund Christian Bakotessa? „I Believe I Can Fly“, das ist sein Song. Noch während er singt, stürmt Dieter Bohlen zu dem Goldenen Buzzer, was bedeutet, dass der Kandidat im Halbfinale ist. Es gibt wohl niemanden, der die Berechtigung davon anzweifelt. Du singst weil du singen kannst und weil du singen kannst und weil du singen musst, bringt es Thomas Gottschalk auf den Punkt.

Dean Donnerstag ist Europas jüngster Hochseilbiker, er fährt mit seinem Motorrad auf einem 16 mm starken Stahlseil von einer Höhe von 3 Metern bis auf insgesamt 30 Meter. Und er sitzt nicht etwa nur auf dem Motorrad, nein er steht auch noch darauf. Ganz oben in luftiger Höhe macht er einen einhändigen Handstand und er steht sogar auf dem Motorrad, während es nach unten fährt. Nicht genug, es gibt noch einen Kopfstand in 30 Meter Höhe. Ist das ein Supertalent? Man kann das nicht nachvollziehen und ist froh, wenn es vorbei ist, meint Thomas Gottschalk. Sehr gut hat das Dieter Bohlen gefallen und „Tommy“ überlegt, kommt der Kandidat weiter, muss er seinen Auftritt noch steigern. Was will Dean? Natürlich weiterkommen….so stimmt auch Gottschalk zu. Michelle Hunziger ist nicht am Jurytisch.

Von Astera

Ein Gedanke zu „Das Supertalent 2012: Christian Bakotessa begeistert alle“
  1. […] wenn sonst auf Geldstrafe, Freiheits-strafe, Strafarrest oder auf Jugendstrafe … Dokument lesen Auf dieser Seite finden Sie die unterschiedlichsten Informationen zu den Themen „Restschuldbefrei…afür möchten wir uns entschuldigen. [contentbox width="400" borderwidth="3" borderstyle="dotted" […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert