Do. Sep 21st, 2023
Das Supertalent 2012

Das Supertalent 2012

 

"Jeden Menschen holt die Vergangenheit irgendwann ein", meint Thomas Gottschalk, als Todor Georgievals als Thomas Anders auf die Bühne kommt. Der Kandidat ist großer Modern Talking Fan, erklärt er und legt los.
Alle sind überzeugt, dass Thomas Anders eine tolle Stimme hatte, auch Dieter Bohlen, erklärt Thomas Gottschalk. Dass bei dem heutigen Kandidaten die Stimme auch gut ist, hat er gemerkt, sagt er.Allerdings optisch……Auch Michelle meint, dass der Kandidat ein wenig komisch aussieht. Vielleicht liegt das auch an dem rosafarbenen Lippenstift des Kandidaten!?
Er ist stimmlich dichter dran an Thomas Anders als visuell, denkt Dieter Bohlen. Würde der Kandidat aber in dieser Aufmachung bei ihm klingeln, würde er ihn als Vogelscheuche auf den Acker stellen. Als Gag okay, aber nicht als Supertalent, meint Gottschalk und seine Mitjuroren stimmen zu. Tudor kommt nicht weiter.

Das Duo „Polinde“ wird angekündigt, zwei junge Frauen (Linde Hartmann und Pauline Hachette), die Artistik am Fangstuhl machen, also hoch in der Luft. Akrobatik, Ästhetik, ein wenig Sexappeal, Sprünge und ein wenig Dramatik, als eine der beiden vermeintlich abstürzt, das beeindruckt. „Ein wenig wie Currywurst," denkt Dieter Bohlen….die mag man, aber gehört Talent dazu? Auf jeden Fall ein toller Show-Act,sagt Thomas Gottschalk, holt sich Rückenhalt vom Publikum und gibt ein Ja, ebenso wie Michelle Hunziger. Dieter Bohlen ist sich unsicher und kann sich zu keinem Ja entscheiden.

Im Publikum sitzt eine junge Frau in ihrem Rollstuhl und während der Pausen in den Castings zu "Das Supertalent" wird immer gefragt, ob es jemanden gibt, der ein Talent hat. So wird diese junge Frau – Julia Kraus – von ihrer Freundin vorgeschlagen, denn sie singt für ihr Leben gern. Der Rollstuhl begleitet sie nur vorübergehend nach einer OP, in einem Vierteljahr wird sie wieder laufen können. An eine Karriere als Sängerin hat sie noch nicht gedacht, sie lernt Erzieherin und singt „The Rose“. „Es kommt an“, das war eine gute Performance, auch weil sie gar nicht vorbereitet war, denkt Thomas Gottschalk, für Michelle ist das ein Supertalent. Und Dieter Bohlen? Wenn das Playback ganz ruhig ist, singt sie phantastisch, urteilt er. Wird es lauter, würde sie ein wenig „krähen“, Aber Julia hätte eine gute Dramatik in der Nummer, ein Kompliment von ihm und ein Ja…..dreimal. Und – er schiebt sie im Rollstuhl von der Bühne. Gottschalk kommentiert: „Er kann so charmant sein….manchmal ist er ein Kotzbrocken….aber jetzt?!“

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert