So. Okt 1st, 2023

 

Was ist ein Supertalent? Nele Epperlein ist 11 Jahre alt und möchte ihr Talent zeigen: Twirling. Das ist eine Form des Jonglierens, allerdings mit einem bzw. mehreren Stäben, verbunden mit tänzerischen und akrobatischen Elementen.
Bruce Darnell hat es sehr gut gefallen.
Guido Maria Kretschmer meint, die Nummer hatte etwas ganz leichtes, ein wenig wie bei einer Probe, auch vom Outfit her.  Allerdings – würde man das Ganze etwas showmäßiger aufziehen, fände er es noch besser. Ein gute „Klamotte“ sei nie verkehrt.
Lena Gercke meint, man merkt, dass Nele ihren Sport liebt. Ihr hat die Performance auch gut gefallen.
Dieter Bohlen lobt, dass das prima war und hebt besonders Neles natürlichen Look hervor.
Viermal ja.

Paul Bulenzi verdient sein Geld als Straßentänzer in Paris. Der 28jährige sieht ein wenig aus wie Bruce Darnell,  allerdings ein paar Jährchen jünger und er wird von diesem als „Bruder“ begrüßt. „I dance and i do something else“ erklärt Paul und beginnt mit seinem Auftritt. Es stellt sich heraus, dass er Tanz mit Kontorsion verbindet. Eigentlich war die Nummer bis zum Schluss schön und nahezu ästhetisch. Bis….er einen Besenstiel waagerecht über dem Kopf festhält und zwei Helfer den Besen fast zweimal um die eigene Achse drehen– so dass sich die Arme des Kandidaten mitdrehen.
Bruce Darnell muss ein Ja geben. „Great performance!“
Guido Maria Kretschmer denkt: „Tanzen und verdrehen“,  das ist schon speziell und er hat noch nie gesehen, dass jemand seine Arme so „twisten“ kann.
Lena Gercke sagt,  ihr hat es gut gefallen.
Dieter Bohlen: „Granate, du“, fasst er zusammen.
Vier ja.

23 Jahre alt ist Dino Banjanovic, er fühlt sich nicht wirklich beeinträchtigt, sagt er und meint, das Leben sei gut so, wie es ist. Der junge Mann ist nämlich von Geburt an blind. Bei „Das Supertalent“ will er singen und Dieter Bohlen startet einen Aufruf an weibliche Wesen, denn der Kandidat ist Single. Dino kündigt „Grenade“ (Bruno Mars) an, der Poptitan ist gespannt, denn dieser Titel ist unglaublich schwer zu singen, erklärt er.
Bruce Darnell fand die Leistung gut.
Guido Maria Kretschmer denkt, dass Dino ein guter Sänger ist.
Lena Gercke strahlt, sie findet den Kandidaten und seine Art niedlich, die Stimme toll.
Dieter Bohlen lobt, Dino hat das gut gesungen und sei bis zum Ende immer besser geworden. Aber ist das ein Supertalent? Reicht die Leistung des Sängers, um gegen die anderen zu bestehen? überlegt er.
Dino bekommt die Chance, das zu beweisen, alle Juroren stimmen mit Ja.

Der nächste Kandidat kommt barfuß in einem langen Gewand, er humpelt und stützt sich auf einem Holzstab ab. Er kommt aus Amerika, nennt sich „Special Head“, und zeigt „Yoga Balance Meditation“. Nachdem er auf einer Matte mit Kerzen Platz genommen hat, gibt er Laute von sich, die einem Didgeridoo ähneln. Aber auf einmal schwebt er im Schneidersitz einen Meter über dem Boden, nur eine Hand an dem Holzstab…..
Bruce Darnell fragt „Ist das alles?“ und möchte wissen, ob der Kandidat noch andere Tricks auf Lager hat.
Guido Maria Kretschmer kennt den Trick und bedauert „It was not enough!“
Lena Gercke hat das schon mehrfach in Madrid gesehen.
Dieter Bohlen erzählt, dass auf Mallorca diese Attraktion an jeder Ecke zu bewundern sei. Einen Euro sei das wert, aber keine 100.000,– Euro.
Viermal nein.

Heinz Krämer alias „Pattaya Heinz“ kennt sich in Thailand aus, war nach seinen Aussagen schon 38mal dort. Er erzählt, dass er Millionär war und würde er zu genug Geld kommen, würde er wieder nach Pattaya gehen. Der 56jährige wollte einen Abstecher zu „Das Supertalent“ wegen „dieser Lena hier“ machen und singen. „Lass es uns hinter uns bringen!“ fordert Dieter Bohlen auf, als Heinz „Butterfly“ ankündigt. Und Heinz singt und singt und singt…..
Bruce Darnell hat schon nach wenigen Sekunden rot gebuzzert.
Guido Maria Kretschmer gibt ein Nein.
Lena Gercke bedauert, von ihr ein Nein.
Dieter Bohlen erklärt, das Heinz seine Stimme verstellt hat und das war „Ka…“

Keine Pole-Dance-Nummer, sondern mehr Akrobatik, mehr Pole-Akrobatik kündigt Sheila Nicolodi an, bevor sie im knappen sexy Outfit auf die Bühne geht. Und fast im gleichen Moment, als sie vor die Jury tritt, um sich vorzustellen, buzzert Dieter Bohlen. Natürlich grün, was für Ja steht und sicher der Optik von Sheila zu verdanken ist.
Bruce Darnell lobt, dass Sheila die beste Akrobatin an der Stange bisher war und ihr Body Hammer sei.
Guido Maria Kretschmer denkt, Sheila hat einen der schönsten Körper, den er jemals gesehen hat. Sollte er jemals wiedergeboren werden, dann würde er diesen Körper haben wollen.
Lena Gercke gibt auch ein Kompliment ab. „Großes Kino!“
Dieter Bohlen überlegt, dass es schon Frauen in der Show gab, die es athletisch besser gemacht hätten, als sie. Aber – Sheila – er beginnt zu träumen, was man alles machen könnte…. „Also, „häßlich bist du nicht!“ Und – kann man denn vielleicht beim nächsten Mal etwas anders machen?
Ein vierfaches Ja für sie.

Aus Berlin kommt Diana-Maria Krieger (15) und sie möchte zeigen, was sie kann. Sie singt Jazz, was Dieter Bohlen zuvor als „mutig“ bezeichnet und mit „eijeijei“ kommentiert hatte.
Bruce Darnell fühlte sich wie in einer Bar in New York oder Manhattan, es war sehr schön.
Guido Maria Kretschmer glaubt, der liebe Gott hatte einen guten Tag, als er sie „entworfen“ hat.
Lena Gercke hatte Probleme zu realisieren, dass der Gesang live war, es klang wie von einer CD.
Dieter Bohlen hat ein ganz kleines bisschen Kritik, aber für 15 sei sie ein wahnsinniges Talent.
Viermal Ja.

Andreas Kopp aus München erklärt, er kann nicht tanzen und nicht singen, aber er könne Post-it Zettel kleben und verteilt diese an alle möglichen Mitreiter, versehen mit einem Smiley. Vor der Jury kündigt er an, dass er Portraits macht und will alle überraschen, wie er diese anfertigt. Auf die Bühne wird eine große Platte gefahren, die über und über mit den schon von ihm angepriesenen Klebezettelchen in verschiedenen Lagen bedeckt sind. Pixelähnlich kommen verschiedenfarbige Muster zustande, Andreas empfiehlt, die Augen zusammen zu kneifen oder ein Handyfoto zu machen, um das fertige Portrait zu erkennen. Und jetzt stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Portrait um Dieter Bohlen handelt.
Bruce Darnell denkt, Kunst sei das nicht, ähnliches hätte er auch schon gesehen.
Guido Maria Kretschmer mag Post-its eigentlich nicht wirklich, ein Nein von ihm.
Lena Gercke würde das Werk nicht unbedingt kaufen und aufhängen. Künstlerisch sei das schon, aber keine Show für ein großes Publikum.
Dieter Bohlen würde gern ein doppeltes Ja geben J
Andreas kommt nicht weiter.

Laura ist 22 Jahre alt, Pavel ebenfalls und beide zusammen zeigen eine Mischung aus Turnen und Tricking. Sie sind kein Paar, was Guido Maria Kretschmer bedauert, sie würden soooo gut zusammen passen. Optisch jedenfalls. Pavel erklärt, sie würden aber eine „sehr leidenschaftliche Geschäftsbeziehung“ führen.
Bruce Darnell  hat die Performance sehr gut gefallen, er hätte allerdings lieber Pawel allein auf der Bühne gehabt.
Guido Maria Kretschmer gibt Bruce Recht. Pawel hätte mehr Leichtigkeit, Laura sei mehr „statisch“.
Lena Gercke muss Laura in Schutz nehmen, sie fand sie nicht wesentlich schlechter als ihren Partner.
Dieter Bohlen erklärt, für ihn hat Tanzen mit viel Gefühl und Liebhaben und Kuscheln zu tun. Die Performance fand er schon fast aggressiv, eher gegeneinander als miteinander.
Nein von Guido Maria Kretschmer und von Dieter Bohlen, die beiden anderen stimmen mit Ja und das Publikum soll entscheiden. Das tut es – mit Standing Ovations und so kommen die beiden weiter.

Der 54jährige Johann Vlemmix aus Holland erklärt, dass er ein Spezialtalent mitgebracht hätte. Mit ihm kommt Elise auf die Bühne, für sie kündigt er ein Spezialinstrument an. Man sollte dazu wissen: Elise ist eine Schaufensterpuppe. Lebensgroß, blond und gut proportioniert. Nachdem er an die Juroren Tröten verteilt hat, beginnt Johann. Elise sei seine Frau und er hätte eine neue Erfindung gemacht: Die Arschflöte. Und er steckt Elise eine rote Tröte in den Allerwertesten, ein Mikrofon davor zeichnet die Töne auf.
Guido Maria Kretschmer würde gern wissen, was bei Johann falsch gelaufen ist. „Das ist wirklich für den Ar…!“ meint er.
Mehr braucht dazu nicht gesagt zu werden und Johann darf nach Hause gehen.

Opernsängerin Tatiana Samoylova stammt aus Russland, ist mit einem Deutschen verheiratet und lebt in Wien. Die 35jährige hat ein kleines Kind und sieht „Das Supertalent“ als Chance, ihren Traum zu leben auf der Bühne zu stehen und Menschen zu begeistern. Nach ihrem Auftritt gibt es donnernden Applaus.
Bruce Darnell denkt, der Beifall des Publikums und die Standing Ovations müssten eine Bestätigung für sie sein.
Guido Maria Kretschmer erklärt, dass er sehr berührt ist und schon viele Sänger erlebt hätte, die ihr das Wasser nicht reichen könnten.
Lena Gercke glaubt und hofft, dass sie Tatiana noch einmal sehen kann
Dieter Bohlen ist sehr angetan, aber die Arie von Puccini, die die junge Frau gesungen hat, würde fast jede(r) singen. Das nächste Mal solle sie nicht einen dieser „Gassenhauer“ singen.
Vier Ja.

Durch Zufall hat Peter Bollmann seine Performance entwickelt. Als er nämlich mit einem Besen gearbeitet hat und da hat der 60jährige LKW-Fahrer entdeckt, dass man mit einem Besen noch mehr machen kann, sagt er. Es wird balanciert – mit mehreren Besen, einer Schneeschaufel und eine Leiter kommt auch noch ins Spiel.
Bruce Darnell fasst zusammen „Die Nummer war Scheiße“.
Und die Juroren zeigen dem Kandidaten, wie einfach sie das eben Gezeigte finden. Dieter Bohlen nimmt einen Besen auf die Nase, Lena balanciert die Schneeschaufel auf einem Finger u.s.w.
Ein vierfaches Nein.

Der 28jährige Charlie Placais oder auch „Charles Angel“ kommt aus Paris, ist sehr, sehr gut durchtrainiert, hat ein strahlendes Lächeln und sieht gut aus. Was will er zeigen, möchte Lena wissen und Charlie erklärt „Straps“, jedenfalls versteht man das und dahinter verbirgt sich Luftakrobatik.
Bruce Darnell fand das ganz, ganz toll und gibt ein Ja.
Guido Maria Kretschmer ist hin und weg „you look amazing“ und „yes yes yes!“
Lena Gercke ist begeistert, überlegt aber, wie die Jeans des Kandidaten das alles aushält. Stretch ist das Geheimnis.
Dieter Bohlen meint, von den Artisten war Charlie bisher der Beste.

„Das Supertalent“ ist für alle da. Die 61jährige Heidi Schimiczek ist Chorleiterin und Organistin, sie singt für ihr Leben gern. Sie freut sich schon hinter der Bühne, was sie alles kennenlernen darf. „Und das auf meine alten Tage!“ und fügt hinzu „Mehr als blamieren kann ich mich nicht“.
Als sie auf die Bühne kommt, gibt es spontanen Applaus und alle haben ein Grinsen im Gesicht. Beworben hat sie sich, weil „Man hat mich gehört, man hat mich angemeldet und hier bin ich!“ Den ersten Einsatz verpasst sie, beim zweiten Mal wird es besser mit dem „Knallroten Gummiboot“. Stimmung macht sie auf alle Fälle, Spaß haben auch fast alle. Wenn auch der Text nicht sitzt und wenn auch die Töne schief sind. Bruce Darnell rast gackernd los und drückt den „Goldenen Buzzer“. Heidi strahlt und hüpft, Bruce umarmt sie und aus dem Publikum gibt es etliche Buh-Rufe. Sie kommentiert: „Die Moral von der Geschicht- auch mit 61 ist man nicht zu alt!“
Bruce Darnell lacht und freut sich. „Wir hatten sooooo viel Spaß!“
Dieter Bohlen äußert Bedenken. Er hätte so seine kleinen Zweifel……Heidi will beruhigen. Aber Dieter Bohlen erklärt, dass nichts und niemand noch etwas daran ändern kann, dass sie jetzt im Halbfinale ist und sie sei die erste Kandidatin, die mit drei Nein´s dahin kommt.
Bruce Darnell lobt Heidis Entertainer-Qualitäten, auch wenn Heidi gedacht hätte, dass er größer sei. Für Heidi war das der schönste Moment in ihrem Leben, sagt sie und verspricht, sie will auch üben und dafür die Kirche vernachlässigen.

„Circus of Horrors“, das ist ein Rock´n Roll Zirkus in dem Horrorfiguren aus unterschiedlichen Ländern auftreten. Luftakrobatik, Schwertschlucker, Pyro-Effekte, alles untermalt mit entsprechender Musik.
Bruce Darnell hatte mehr erwartet, so etwas hätte er schon 100mal gesehen. Nichts Neues für ihn.
Guido Maria Kretschmer gibt ein Nein, das sei ein wenig wie Jahrmarkt gewesen.
Lena Gercke ist ebenso wie ihre Kollegen enttäuscht.
Dieter Bohlen scheint gelangweilt zu sein, alle würden ein bisschen was machen, ihm hat das nicht gefallen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert