Do. Sep 21st, 2023

 

Neue Staffel, neues Glück und eine (fast) neue Jury. Über das Wohl der Kandidaten entscheiden dieses Mal (wie immer) Dieter Bohlen, wieder Bruce Darnell und zum ersten Mal Guido Maria Kretschmer und Lena Gercke. Es gibt den grünen Buzzer für ein „Ja“ und den roten für „Nein“. Jeder Juror kann während der Castings zweimal einen Kandidaten oder eine Kandidatin mit dem Goldenen Buzzer direkt in die Liveshows befördern.

Adrian Mathias aus Berlin ist 30 Jahre alt, begeisterte sich schon als kleines Kind für Diabolo und übt seit 20 Jahren bis zu 6 Stunden täglich damit. Was er mit diesem Jonglierrequisit zeigt, ist unglaublich unterhaltsam und rasend schnell.
Bruce Darnell meint „Die Show war nicht schlecht!“, aber er fragt nach der möglichen Steigerung.
Guido Maria Kretschmer hat es gut gefallen. „Mich hat´s erreicht!“
Lena Gercke ist zumindest überrascht, sie fand den Auftritt gut.
Dieter Bohlen fand es „sensationell klasse, supersupergut!“
Viermal „Ja“.

Travestiekünstler „Big Mouth“  (bürgerlich Joel Amper) kommt auf die Bühne, Dieter Bohlen fühlt sich aufgrund des quietschgelben Mantels an einen Kanarienvogel erinnert. „I am a singer“ erklärt Joel und kündigt ein philippinisches Lied aus der Heimat an. Der „Gesang“ lässt sich schlecht beschreiben, es wird geschrien, gewiehert, Grimassen geschnitten und……rot gebuzzert, nämlich zuerst von Bruce Darnell. Affenlaute, Hundebellen folgen und…..Dieter Bohlen buzzert rot. Als auch Lena nachzieht, endet der Auftritt.
Bruce Darnell gackert, er hat Angst gehabt, erklärt er.
Guido Maria Kretschmer hatte gedacht „Hoffentlich beißt mich der Kanarienvogel nicht.“
Lena Gercke war „total scared“, den Sinn hat sie aber nicht verstanden.
Dieter Bohlen findet „am Thema vorbei“, denn es würde keine Frau für die Geisterbahn gesucht. Toll fand er es nicht.
Vier „Nein“.

Die nächste ist Viviana Grisafi, die 15jährige Schülerin will singen. Als sie einen Song von „Adele“ ankündigt, streikt Dieter Bohlen „Das kannst du mal knicken“. Schon nach den ersten Tönen von „Read all about it“ wird der grüne Buzzer von Guido M. Kretschmer betätigt und nach ganz kurzer Zeit rennt Dieter Bohlen los und drückt sogar den goldenen Buzzer. Tränen bei dem Mädchen, Standing Ovations im Publikum und – eine Zugabe von ihr, sie darf den ganzen Song singen.
Bruce Darnell ist begeistert, allerdings bittet er das Mädchen darum, auf alle Fälle die Schule zu Ende zu bringen.
Guido Maria Kretschmer glaubt, dass sie eine ganz Große werden kann.
Lena Gercke  lobt die einzigartige Stimme, sie freut sich für die Schülerin, dass sie im Halbfinale ist.
Dieter Bohlen glaubt, Viviana wird ins Finale kommen und da auch weit nach vorne. Er findet, das was sie macht, ist der Inbegriff dieser Show, auf solche Talente wie sie wartet er. Auch später begeistert er sich noch „Da stimmt alles!“
Natürlich vier Ja´s.

Vanessa ist erst drei Jahre alt und geht schon bei „Das Supertalent“ auf die Bühne, sie kündigt sich selbst an. Sie sei die größte Zauberin der Welt und würde schon seit zwei Jahren üben. Dieter Bohlen erklärt, Vanessa ist die jüngste Kandidatin aller Staffeln. „Potus potus, dreimal schwarzer Tater, simsablim.“  Völlig ohne Scheu zieht sie ihre Show durch, zaubert Kuchen und ein Kaninchen und bekommt Wahnsinns-Applaus, dann fragt sie ihren Papa, der hinter der Bühne wartet: „Was soll ich jetzt machen?“
Bruce Darnell – für ihn ist sie weiter.
Guido Maria Kretschmer findet Vanessa total süß und sie sei gemacht für die Bühne, von ihm ein Ja.
Lena Gercke, für sie ist Vanessa eine große Zauberin und kommt weiter.
Dieter Bohlen fand es ganz, ganz groß und will sie auch wieder sehen.

Er war der erste Produzent von Dieter Bohlen: Rainer Felsen. Der 70jährige plaudert ein wenig von den Anfängen des Pop-Titan vor rund 40 Jahren und denkt „Wenn Dieter mich nicht wiedererkennt, dann ist er blind geworden!“ Dieter ist nicht blind, springt sofort auf, als Rainer auf die Bühne kommt und es gibt eine herzliche Männerumarmung. Und nicht nur das: Dieter Bohlen ist so gerührt, dass er eine oder mehrere Freudentränen vergießt. Rainer spielt ein Klarinetten-Medley und verspricht – wenn Dieter alle Hits erkennen würde, würde er ihm einen ausgeben. Warum er Musik macht? Es gäbe medizinische Studien, dass man durch Musik im Alter eine eventuelle Demenz zumindest nach hinten schieben könnte, sagt Rainer. Während des zweieinhalb-minütigen Auftritts muss Dieter Bohlen sichtlich mit einer Fassung ringen.
Bruce Darnell sieht einen „Magic Moment“, Dieter Bohlen erzählt die Geschichte von sich und Rainer. Dieser hatte damals einen kleinen, sehr erfolgreichen Musikverlag und ihm als einziger eine Chance gegeben und heute haben  sich die beiden nach 35 Jahren das erste Mal wiedergesehen.
Guido Maria Kretschmer findet es toll, wie gut Rainer mit seinem Instrument umgehen kann und freut sich, dass er ihn kennenlernen durfte.
Lena Gercke ist auch von diesem Moment begeistert.
Dieter Bohlen, von ihm bekommt Rainer alle Ja´s, die er in seinem Herzen hat.
Ein Nein von Guido Maria Kretschmer, weil er findet, dieses sollte eine einmalige Geschichte bleiben – von den anderen drei Juroren gibt es ein Ja.

Er will der Welt zeigen, dass er es drauf hat. Drei künstlerischere Fähigkeiten hat er, nämlich singen, tanzen und schauspielern, davon ist Christian Tiemann (28) überzeugt. Der Star einer Band eines Konkurrenzsenders habe ihm geraten, deutsch zu singen. Und das tut er, er will für Stimmung sorgen durch „meine charmante Singerei“, erklärt er. „Ich bin auf Entertainerbasis Künstler“ und er würde sich selbst auf einer Skala von 1 bis 10 eine 10 geben. (10 steht für Sch….. hatte Dieter Bohlen gesagt), ach nein, eine 1 war gemeint. „Ein blondes Wunder“ ist sein Titel. Es wird rot gebuzzert von allen Juroren und es gibt Buhrufe aus dem Publikum
Bruce Darnell fasst zusammen „Was für ein Glück, ich brauche das nicht noch einmal zu hören.“
Guido Maria Kretschmer überlegt, dass Las Vegas noch weit weg sei……
Lena Gercke bedauert, das was sein Selbstbewusstsein des Kandidaten versprochen hatte, wurde nicht gehalten.
Christian will noch tanzen, Bruce Darnell ist sicher, das kann der Kandidat auch nicht. Versuch macht klug, denkt Christian und fängt mit einer „Performance“ an und dafür gibt es ein Dauerbuzzern von Bruce.
Dieter Bohlen fürchtet, an dem Tag wo es Musikalität geregnet hat, sei Christian mit einem Regenschirm durch die Gegend gelaufen und begleitet den Kandidaten von der Bühne, als er noch einmal singen will. „Warum steht in meinem Grundschulzeugnis, dass ich musikalisch begabt bin?“, das versteht Christian so gar nicht. Denn er kann sich durchaus vorstellen, mit Dieter Bohlen eine Platte zu machen, als Wiedergeburt von Modern Talking.

Zwei neue Kandidaten: Yana Semilet aus der Ukraine und Richard Jecsmen aus Ungarn. Sie zeigen Körper-Partner-Akrobatik, Ästhetik und Körperbeherrschung pur, dazu tragen sie ein Bodypainting, das an „Körperwelten“ erinnert und unglaublich beeindruckend ist.
Bruce Darnell sagt, für ihn war das Kunst. Nicht nur der sportliche Aspekt, sondern auch „das Körperschmink“.
Guido Maria Kretschmer fühlte sich mit dieser Kunst an Leonardo da Vinci erinnert.
Lena Gercke hebt hervor, wie sehr sich auch die Stimmung im Saal während des Auftritts verändert hat und bekennt, dass sie ab jetzt ein großer Fan von den beiden ist.
Dieter Bohlen fand den Auftritt ein wenig depressiv, will aber dennoch schauen, ob er mit seiner Freundin davon etwas des Nächtens  übernehmen kann.
„Four Yes“, sagt er.

Italiener Fortunato Lacovara ist seit 27 Jahren in Deutschland und der Gesang ist seine Leidenschaft.  Mit seiner Stimme will der 48jährige zeigen, wie das Gewinnen geht, sagt er und er glaubt, dass er das Supertalent 2013 wird. Die 100.000,– Euro wird er gewinnen,  da ist er nahezu sicher. Er will ein Duett singen (?!) – Pavarotti und Zucchero. Und zu diesem Zweck jeweils seine Stimme ändern. Und tatsächlich, wenn man die Augen schließt, dann glaubt man daran, dass zwei Sänger auf der Bühne stehen. Das Publikum ist begeistert. Und die Jury?
Bruce Darnell fand den Auftritt so toll, dass er in Tränen ausbricht. Dabei wollte er doch dieses Jahr nicht weinen  und er sagt „Seid mir bitte nicht böse, aber ich muss dieses Gold Buzzer drücken“. Und danach muss er alle Jurykollegen umarmen.
Guido Maria Kretschmer Ist begeistert „Herzlich willkommen!“
Lena Gercke, für sie ist Fortunato die Überraschung des Tages, so etwas hat sie noch nie gehört.
Dieter Bohlen ist angetan: Fortunato hat Gefühl, Power und es war „supergeil“, alle hätten gedacht, dass jetzt nach so einer Ankündigung wieder so ein Vollpfosten käme, aber Fortunato hätte es allen gezeigt.

Eine Open-Air Motocross-Show präsentieren Kai Haase aus Berlin und Gerhard Mayr aus Österreich, beide haben schon zahlreiche Verletzungen hinter sich. Auf ihren Motorrädern wollen sie Distanzen von 20 Metern überspringen. Kai ist nach Abschluss seiner Lehre als Motocross-Profi tätig und Dieter Bohlen will wissen, ob man damit reich werden kann. „Nicht Millionär, so wie du“ grinst Kai. Und sie springen nicht „nur“ mit ihren Zweirädern, sie stehen während der Sprünge, sie stehen Kopf darauf, drehen Salti und vieles mehr, Pyro-Effekt vervollkommnen das Ganze. Zugabe-Rufe aus dem Publikum nach dem Auftritt, die Zuschauer schweben zwischen grenzenloser Begeisterung und Spannung.  Es gibt Standing Ovations, von Bruce Darnell und Dieter Bohlen sogar auf dem Jurytisch!
Bruce Darnell ist völlig aus dem Häuschen, das war ganz, ganz, ganz, ganz toll.
Guido Maria Kretschmer fand es irre, für ihn war das eine Show der Superlative. „Der Act des Abends“.
Lena Gercke nennt die beiden lebensmüde, mutig, talentiert und zollt ihnen Respekt.
Dieter Bohlen empfand den Auftritt als gigantisch.
Viermal Ja


 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert