DSDS vom 5.3.2011 – die Zweite Mottoshow – Après-Ski Hits
Den Anfangssong performen alle neun Kandidaten, was hoffen lässt, dass Nina und Anna-Carina trotz ihres Streits, Zickereien und Zoff heute Abend voll abliefern werden.
Dieter Bohlen will gute Stimmung, ein wenig hätten sie ja heute Abend den Zoo eingeladen: Einen Brummbären, einen Mann mit Dackelblick und ganz viele Schlangen, meint er.
Natürlich muss ein Rückblick auf die vergangene Woche gehalten werden und Marco Schreyl verkündet, dass die Familien von Nina und Anna-Carina nicht nebeneinander sitzen wollten.
Norman Langen 01
Letzte Sonnabend hatte er mit Texthängern kämpfen müssen und befürchtet, dass er rausfliegt. In der vergangenen Woche hatte er einen Auftritt in einem Altenheim und viele alte Menschen glücklich gemacht. Er arbeitet als Pfleger für Demenzkranke und macht diese Arbeit sehr, sehr gerne.
„Ein Stern (…Der deinen Namen trägt)“ (DJ Ötzi & Nik P.)
Patrick Nuo: „Grandios, ein toller Auftritt heute“, Norman hätte nach dem Stern gegriffen und er kann sich Schlager ohne ihn nicht mehr vorstellen
Fernanda Brandao: Das Motto hat super zu ihm gepasst und der Stern trägt heute seinen Namen.
Dieter Bohlen: Er ist glücklich, dass Norman das heute so locker durchgezogen hat, er soll vergessen, was war – ein guter Auftritt.
Zazou Mall 02
Die junge Schweizerin fand die Kritik in der letzten Woche härter, als in der ersten Live-Show. Aber – sie meint, dass die Kritik berechtigt war und sie sie annimmt. Mit ihrem heutigen Song will sie die „Sau rauslassen“.
„Born This Way“ (Lady Gaga)
Patrick Nuo: Er liebt Lady Gaga, aber er fand es toll, den Song in einer anderen nicht so dominanten Version zu hören.
Fernanda Brandao. Zunächst findet sie, dass Zazou umwerfend aussieht. Heute war Zazou nicht brav, sondern hatte Kraft und Power.
Dieter Bohlen: Es war mehr ein Meerschweinchen, als eine Sau, aber es ging schon in die richtige Richtung, denkt er. Auch die Richtung, dass sie sich aus dem Zickenkrieg raus hält sei richtig. Zwar sänge sie nicht so gut wie sie aussieht, aber der Auftritt war toll, meint er.
Nina Richel 03
Es gäbe eine Person, die sie definitiv aufregt, meint sie. Natürlich geht es ums Aufräumen, putzen und die Art von Anna-Carina, sowie den Zoff der Vorwoche. Es wäre ihr noch nie passiert, dass sie vor fremden Leuten die Fassung verliert, meint sie und bricht wieder in Tränen aus.
„Everytime We Touch“ (Cascada)
Patrick Nuo: Die Nummer ist noch nicht seine Lieblingsnummer des Abends, auf jeden Fall sei ihre Stimme mehr powerful als die von Cascada. Er denkt aber, sie hat nur 50 % ihres Könnens gezeigt.
Fernanda Brandao: Man würde den Stress der vergangenen Woche merken, aber die Zuschauer sollen anrufen.
Dieter Bohlen: Sie hätten sich selber die Steine in den Weg gelegt, Nina sei mittlerweile die Königin der Zicken. Sie hätte ihre Zeit lieber ins Üben investieren sollen. Er kann den Zoff der letzten Woche nicht ausblenden, zuerst sei Sarah dran gewesen und jetzt Anna-Carina. Nina meint, Dieter Bohlen würde da wohl etwas verdrehen…….sie hätte Sarah eine Karte für ihren Fanblock gegeben. Der Poptitan besteht darauf, dass sich die Teilnehmer aufs Singen konzentrieren sollen und auf nichts anderes!
Wie schon in den letzen Shows gibt es auch diesmal einen Einspieler. Worum anders sollte es gehen, als um den Zickenkrieg zwischen Anna-Carina und Nina? Es wird gezeigt, wie Nina am Donnerstag weinend zusammenbrach. Marvin ist genervt- er hat gar keinen Bock auf das Ganze. Am Freitag brach dann Anna-Carina zusammen, was auf keinen Fall geschauspielert war, meint Arzt Marco Angelini.
Des Weiteren sehen wir das Statement von Anna-Carinas Mama, die Nina als a-so-zial bezeichnet.
Marco Schreyl setzt sich zwischen die Streithennen.
Anna-Carina: Wir haben alle Stress, wir suchen nicht die Superputzfrau…..
Nina: Ihr tut es weh, dass Leute ihre Fehler nicht einsehen können, manche Äußerungen sind für sie gewöhnlich.
Marco Angelini 04
Dieter Bohlen wollte mehr Personality von ihm sehen, heute hat der Arzt Unterstützung von Fans, die extra stundenlang mit einem Bus aus Österreich anreisten.
„Fliegerlied“ (Zillertaler Dirndljäger)
Patrick Nuo: Er findet nichts auszusetzen, Marco hat es erreicht die Sau raus zu lassen. Applaus!!
Fernanda Brandao: Marco sei ein echter Entertainer, würde sich selbst auch nicht soooo ernst nehmen und sei leidenschaftlicher Arzt und Musiker.
Fernanda Brandao: Marco sei ein echter Entertainer, würde sich selbst auch nicht soooo ernst nehmen und sei leidenschaftlicher Arzt und Musiker.
Dieter Bohlen: Der Titel war wie Faust aufs Auge, perfekter Auftritt, Marco hat seine Vielseitigkeit gezeigt. „Megageil!“
Sebastian Wurth 05
Der 16jährige muss DSDS und Schule parallel fahren und wird von Marco Schreyl „der deutsche Justin Bieber“ genannt. Er würde gern mal mit Fernanda Brandao ein Eis essen gehen.
„Ich war noch niemals In New York“ (Sportfreunde Stiller)
Patrick Nuo: Nicht sein Geschmack heute Abend – Die Strophen waren schwach, der Refrain gut.
Fernanda Brandao: Sie sei Fan von ihm, meint sie. Sie fand, das war eine große Nummer und Sebastian hat es echt gut gemacht. Und „Sollen wir in New York Eis essen?“
Dieter Bohlen: Für ihn ist der 16jährige „Super-Sebastian“. Er bewundert, dass der jüngste in der Staffel am meisten auf dem Boden geblieben ist. Außerdem sei er nervenstark. Dieter Bohlen glaubt, dass die Schule Sebastian immer wieder auf den Boden der Tatsachen holt und dieser sei „in der Murmel völlig klar“.
Anna-Carina Woitschak 06
Der Druck sei sehr groß, so hoch, dass sie manchmal darüber nachgedacht hat, auszusteigen meint sie. Anna-Carina hat viele Gesichter und keiner steigt dahinter, kommentiert Marvin, Reisende soll man nicht aufhalten.
Sie ist der Auffassung, dass manchmal in der Villa komische Sachen passieren, manchmal richtig unheimlich – es könnte spuken…….
„I Will Survive“ (Gloria Gaynor)
Patrick Nuo: Er hat Gänsehaut gehabt, keine Fehler gehört. Sie soll sich aber beim Zickenkrieg raushalten, das würde ihr nicht stehen
Fernanda Brandao: Sie weiß ihren Charme einzusetzen und wie man das Publikum bezaubert. Durch den ganzen Stress sei ihr Lächeln nicht mehr da – bitte anrufen, meint sie.
Fernanda Brandao: Sie weiß ihren Charme einzusetzen und wie man das Publikum bezaubert. Durch den ganzen Stress sei ihr Lächeln nicht mehr da – bitte anrufen, meint sie.
Dieter Bohlen: Es hofft sehr stark, dass Sarah „überlebt“, sie sei im Moment die beste weibliche Sängerin. Es war aber ein kurzer Weg von „der Meerjungfrau auf den Malediven bis zum Dreckspatz der Villa“. Und – es sei leicht jemand zu belächeln, der an Geister glaubt, er tut das auch. Vielleicht sollten die Damen mal Schlammcatchen machen, dann sei das ausgestanden, schlägt er vor
Marvin Cybulski 07
Immer wieder wurde beanstandet, dass er sich auf der Bühne zu wenig bewegt. Dieter Bohlen würde auch gern mal ein anderes Outfit sehen, aber damit hat er nichts zu tun, erklärt Marvin. So geht er im Fundus wühlen, ohne jedoch begeistert zu sein.
„1001 Nacht (Zoom!)“ (Klaus Lage)
Patrick Nuo: „Es war der Marvin, auf den wir lange gewartet haben!“ Großes Kino!!
Fernanda Brandao: Sie ist so stolz – Marvin hat seinen Arm hoch gehoben, gelächelt und hat Spaß gehabt.
Dieter Bohlen: Gesang war wirklich gut, Marvin hat sich bemüht und sei weg von diesen „Rollatorauftritten“. Wenn er jedes Mal ein wenig mehr zeigt, dann sehen das auch die Leute.
Fernanda Brandao: Sie ist so stolz – Marvin hat seinen Arm hoch gehoben, gelächelt und hat Spaß gehabt.
Dieter Bohlen: Gesang war wirklich gut, Marvin hat sich bemüht und sei weg von diesen „Rollatorauftritten“. Wenn er jedes Mal ein wenig mehr zeigt, dann sehen das auch die Leute.
Ardian Bujupi 08
Die Jungs hatten Party machen dürfen, was ihm wohl recht gut gefallen hatte. Auf jeden Fall umgibt es sich gern mit schönen Frauen.
„Tonight (I’m Lovin’ You)“ (Enrique Iglesias)
Patrick Nuo: „Geiler Performer“, es war echt eine geile Show. Patrick fehlt aber das Gefühlvolle, sonst Top!
Fernanda Brandao: Das Outfit ist viel cooler als letzte Woche, ein wenig hat sie die Leidenschaft vermisst. Sie hatte aber Spaß!
Dieter Bohlen: Das Gesamtpaket war perfekt, aber auch bei schnellen Nummern kann man viel Gefühl singen.
Dieter Bohlen: Das Gesamtpaket war perfekt, aber auch bei schnellen Nummern kann man viel Gefühl singen.
Pietro Lombardi 09
Er bekam schon zweimal „Taschengeld“ von Dieter Bohlen, dafür, dass er den Text konnte. In der ersten Show 50,– Euro, in der zweiten 100,– Euro, jetzt wird schon hochgerechnet, wie viel das werden kann, wenn Pietro es bis ins Finale schafft. Er ist immer gut gelaunt und kommt mir allen klar.
„Freaky like me“ (Madcon)
Patrick Nuo: “Grandios”. Bei den R&B Nummern sei Pietro zuhause, seine Stimme sei besser geworden. Er hofft aber auch mal auf eine Ballade.
Fernanda Brandao: Sie glaubt, Pietro kann hoffen, er hätte die Herzen der Zuschauer erobert. Er darf sich aber nie zu sicher fühlen und soll sich bemühen, zu überraschen.
Dieter Bohlen: Wer könnte das besser singen, als Pietro? Das Problem sei, dass der Text, den Dieter Bohlen von dem Song vorliegen hat, etwas anders ist. Denn, Pietro hat statt zwei Strophen zweimal dieselbe Strophe gesungen. Ein wenig gemogelt, deshalb „nur“ die Hälfte eines 200,– Euro-Scheins. Und wenn er das nächste Mal richtig singt, bekommt er die zweite Hälfte. Das tut ihm weh, sagt Pietro und bietet an „Ich sing noch mal – mit der zweiten Strophe!“
Für das Voting:
44644 + die Endziffer per SMS (50 Cent und höher)
01379 1001 + die Endziffer (50 Cent aus dem Festnetz, Mobilfunk deutlich höher)