Im zweiten Teil der Show folgen für unsere sechs Kandidaten in der 5. Mottoshow von DSDS die deutschen Titel.
Den Anfang macht Sebastian Wurth (01379–1001-01), der ja nach 22.00 Uhr wegen seines Alters nicht mehr auf der Bühne stehen darf. Er hat es als Coverboy auf das Titelblatt der Bravo geschafft, die am Mittwoch erscheinen wird.
"Du trägst keine Liebe in dir " von Echt
Patrick Nuo: Die Nummer ist eine seiner Lieblingsnummern. Sebastians innere Haltung war besser als die letzten Male, aber immer noch „jungfräulich“. „Steh auf und umarme die Welt“ ist Patricks Ratschlag.
Fernanda Brandao: Sebastian hat es „saugeil“ gemacht, stand dem Original in nichts nach.
Dieter Bohlen: Der deutsche Titel war viel besser, als der Englische. Nach „You raise me up“ der beste Auftritt.
In seiner Heimat, in Österreich war Marco Angelini (01379-1001-02), während seiner freien Tage. Seine Familie und seine Heimat sind ihm unendlich wichtig.
„Vom Selben Stern“ von Ich + Ich
Patrick Nuo: Er war mutig und präsent, okay.
Fernanda Brandao: Sie fand es auch okay, im Deutschen kommt mehr Persönlichkeit von Marco rüber. Er soll weniger aber auf der Bühne machen und dafür „Seelenstriptease“ hinlegen.
Dieter Bohlen: Er findet, dass Marco besser deutsch als englisch singt. Allerdings wartet er jede Show auf den Durchbruch von ihm.
Auch Zazou Mall (01379-1001-03) war in der DSDS-Pause zuhause, was ihr viel Auftrieb nach der oft herben Kritik von Dieter Bohlen gegeben hat.
"Stadt" von Cassandra Stehen
Patrick Nuo: Er fand die Version der Show spannend, alles andere nicht „geil“.
Fernanda Brandao: Besser als der erste Auftritt und sie wünscht sich, dass Zazou weiter kommt.
Fernanda Brandao: Besser als der erste Auftritt und sie wünscht sich, dass Zazou weiter kommt.
Dieter Bohlen: Er wünscht ihr – wie jedem Kandidaten – dass sie weiter kommt. Allerdings sei es bei ihm egal, ob auf englisch oder deutsch „Das Gequake bleibt!“
Durch Zufall (meint er) ist Ardian Bujupi (01379-1001-04) in seiner freien Zeit in einer Tabledancebar mit Marco Angelini gelandet. Er findet „so etwas ekelig“, für ihn ist das nichts, erklärt er und er sei nicht der Draufgänger, für den ihn alle halten.
„Dieser Weg" von Xavier Naidoo
Patrick Nuo: Die ersten Strophen hatten heute anscheinend einen Fluch auf sich, weil das oft nicht klappt. Zum Schluß hatte er aber Gänsehaut
Fernanda Brandao: Es sind "Welten Unterschied" zum ersten Song, es hat alles gestimmt, auf deutsch bringt er viel mehr Emotionen rüber.
Fernanda Brandao: Es sind "Welten Unterschied" zum ersten Song, es hat alles gestimmt, auf deutsch bringt er viel mehr Emotionen rüber.
Dieter Bohlen: „Das haut der stärksten Kuh die Milch aus dem Euter“, Ardians bester Auftritt bisher. Ardian widmet seinen Song einem kleinen Jungen – Leon Bujupi- mit dem er nicht verwandt ist. Leon ist schwer krank, kann nur durch eine Operation gerettet werden und Ardian ruft zu Spenden auf, um das Leben des Jungen zu retten unter: www.leon-bujupi.de
Es wird gemunkelt, dass Sarah Engels (01379-1001-05) und Pietro ein Paar sein könnten. Von ihrer Seite aus jedenfalls hat sie ihn gern, mehr als nur einen Freund. Dennoch – sie sind kein Paar, sagt sie. Jetzt ist erst einmal die Show wichtig, danach könnten sich beide schon vorstellen, dass mehr daraus wird.
"Symphonie" von Silbermond
Patrick Nuo: Sie hat schon besser gesungen, gerade noch okay, aber vielleicht war es die Nummer……
Fernanda Brandao: Nicht besser als die erste Nummer, sie möchte, dass Sarah keine Angst auf der Bühne hat, sie soll auf "den Putz hauen".
Dieter Bohlen: Im ersten Durchlauf war sie seiner Meinung nach die Beste, jetzt nur mittelmäßig, auch ihr Outfit findet er gewöhnungsbedürftig.
Eigentlich müsste Pietro Lombardi (01379-1001-06) einen Gips tragen, was er auf eigene Verantwortung nicht tut. Dennoch ist er eingeschränkt, denn er muss eine Krücke benutzen und darf seinen Fuß nicht belasten.
„Mein Stern“ von Ayman
Patrick Nuo: Schwierig, einen Textpatzer zu haben und dann wieder in den Song zurück zu finden, meint er. Eigentlich sei es aber nicht die Welt, zwei Nummern zu können.
Fernanda Brandao: Textaussetzer können passieren, man muss professionell sein und das überspielen, was Pietro nur zum Teil gelungen sei.
Dieter Bohlen: Auf dem Weg zum Finale darf man keinen Text mehr vergessen. Es wissen alle, dass Pietro nicht perfekt ist, aber alle mögen ihn. Er soll sich mehr aufs Text lernen konzentrieren und weniger auf Sarah.
Die Juryprognose: Im ersten Durchgang fand Dieter Bohlen Sarah am Besten, im zweiten Ardian. "Eng wird es für Zazou, sorry", meint er
Im ersten Teil der Show gab es die englischen Songs.
Jeder Anruf aus dem Festnetz und jede SMS kostet 50 Cent, Mobilfunk viel höher
[…] werden!Jeder Anruf aus dem Festnetz und jede SMS kostet 50 Cent, Mobilfunk viel höher. Im zweiten Teil der 5. Mottoshow gibt es die deutschen Songs. […]