Mi. Jun 7th, 2023

DSDS vom 15. Januar 2011

 
Andreas Gerlich alias „Alfi Hardkor“ versucht es noch einmal und plaudert ein wenig:
Er will nicht gleich mit der erstbesten ins Bett gehen, sein „schöner Körper will verdient werden“. Endlich wieder „Frischfleisch in der Jury“ freut er sich, Fernanda würde genau in sein Beuteschema passen.
Heute macht er „einen Berühmten aus der Schweiz nach“, kündigt er an. Bobo wäre spanisch und würde Popo heißen, gibt er sein Wissen Preis und Fernanda scherzt: in ihrer Sprache würde das Volltrottel heißen. Ach ja, da fällt Alfi ein: Fernanda ist aus Brasilien und sie könnte ihm ja den Hüftschwung beibringen.
Zuvor hatte Alfi erzählt, dass er viel geübt hat, denn „von nichts kommt nichts“. Ganz sicher hat sich sein Englisch nicht verbessert, vom Singen mal ganz zu schweigen.
Selbst wenn er hundert Jahre üben würde, würde er weder singen noch tanzen hinbekommen, fürchtet Dieter Bohlen. Er sei ein sehr, sehr spezieller Fall, meint Fernanda und so bekommt er von ihr ein „dickes Nein“. Patrick Duo denkt, jetzt kann er ein „ja“ geben, weil Alfi ja sowieso nicht weiter kommt.
 
Ihr Wunsch ist es, Menschen zu unterhalten und sie kommt aus einer Künstlerfamilie, erzählt Zazou Mall.
Das Package stimmt bei ihr, auch wenn sie nicht die größte Sängerin unter der Sonne sei, aber das reicht für Dieter Bohlen. „Wenn du lachst geht die Sonne auf“, auch ein Ja von Fernanda Brandao und Patrick Nuo.
 
Nach einer abgebrochenen Lehre schlägt sich Cela Akin mit kleinen Nebenjobs durch, irgendwie ist Neo aus Matrix sein Vorbild. Wenn er in die Mottoshows käme, könnte er sich schon vorstellen, dass er durch sein schauspielerisches Talent ein wenig Action hinein bringt. Er will einer von den wenigen Stars werden, die schauspielern, singen und modeln können.
Er beginnt mit „Sweat“, wozu er eine Jacke anziehen muss (?) und legt los. Es gäbe soviel zu bemängeln, dass Fernanda gar nicht weiß, wo sie anfangen soll, sagt sie. Wie würde er sich selber bewerten? „Nicht so gut…“
Seine Stimme würde ein wenig so klingen, als ob er Freddy den F…frosch im Hals hätte, urteilt Dieter Bohlen.
 
Aus Hannover kommt der 29jährige Marvin-Steven Cybulski. Er war schon zweimal verheiratet und hat drei Kinder, mit seiner ältesten Tochter hat er keinen Kontakt mehr, bedauert er.
Er arbeitet als Maler und Lackierer und kommt mit Gitarre und einem Stofftier auf die Bühne.
Wirklich überzeugt sieht die Jury erst einmal nicht aus und mit „18“ von Marius Müller Westernhagen begeistert er nicht.
Er soll seine Stimme nicht verstellen, fordert Dieter Bohlen. Da Marvin vorher auch Chris Norman / Midnight Lady angekündigt hatte, soll er diesen Song singen.
Patrick ist überrascht von seiner Stimme und gibt ein 100prozentiges Ja. Er würde genauso sicher singen, wie er Gitarre spielt und sei „ein Typ“ – auch ein Ja von Dieter Bohlen. Fernanda möchte ihn unbedingt ohne Gitarre und meinem anderen Style auf der Bühne sehen.-
 
Manchmal singt sie „zwischen einschlafen und aufstehen“, erzählt Gentiana Ugzmajli.  Sie meint von sich, sie hätte eine kraftvolle Stimme.
Gentiana hat zwei Songs vorbereitet. Sie hat Gleichstromschwankungen, denkt Dieter Bohlen bzw. es klingt, als ob sie ab und zu Stromausfall in den Stimmbändern hätte. „My life would suck without you", damit möchte sie es noch probieren, ihr Englisch ist wie schon zuvor nicht zu verstehen. Patrick Nuo übt mit ihr, erzielt aber nur mäßigem Erfolg.
Ein Nein von Patrick Nuo und von den beiden anderen auch.
 
Die blonde Katharina Demirka möchte, dass Dieter Bohlen nur eine ganz kurze Kritik sagt und hat ein wenig Angst vor seinem Gesicht.
Bist du Comedian?, fragt Patrick während ihrer persönlichen Vorstellung. Ist sie nicht, aber wenn die Jury einen Comedian will, dann macht sie das auch, auf jeden Fall möchte sie auf die große Bühne. Was gibt es aus ihrem Leben zu erzählen? Sie hat gerade einen kleinen Hund bekommen, der Zwetschge heißt.
Katharina hat „Listen“ von Beyonce vorbereitet und Dieter Bohlen fragt, ob sie bei Fröschen im Chor gewesen ist.
Sie soll überlegen, ob sie Sängerin oder Comedian werden will, aber sie hätte eine tolle Stimmfarbe und Ausstrahlung, deshalb ein Ja von Patrick Nuo. Ein Nein von Fernanda.
Dieter Bohlen gefällt das „Unangepasste und Geistesgestörte“ an ihr, ihre Stimme sei mittelmäßig. Warum sollte er ihr den Recallzettel geben? „Du besetzt einen Platz, den ein anderer nicht mehr bekommen kann“. Katharina versucht alles, den Poptitan zu überzeugen, auch mit dem Argument, dass sie mit der Musik aufhören wird, wenn sie anschließend nicht mehr weiter kommt. Sie kommt in den Recall.
„Sie kann singen, aber da drin hat sie wirklich beschissen gesungen“, urteilt ihre Mutter.
 
Es sieht cool aus, wie er da sitzt, beginnt Dieter Bohlen, nachdem sich Sven Richter auf sein Cajon gesetzt hat. Es würde noch viel cooler, wenn er singt, kündigt Sven an.
Dieter Bohlen unterbricht…. Jetzt wäre es erst richtig losgegangen, meint Sven. Auch beim zweiten Versuch wird er gestoppt. „Du kannst Null singen“ und rhythmisch sei er auch eine Pfeife. Wir können nichts anderes außer „nein, nein, nein geben“, meint Patrick.
Sven findet das nicht gerecht. Die Jury solle erst einmal zeigen, dass sie besser spielen können.

Von Astera

2 Gedanken zu „DSDS 2011: Marvin Cybulski überzeugt“
  1. Die sollten mal bei Marvin Steven Cybulski in seinem wirklichem leben recherchieren warum er WIRKLICH seine älteste Tochter nicht sehen darf, und wie er mit seinen Frauen umgegangen ist. Seine Geschichten sind der blanke hohn. Daumen runter für diesen Menschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert