Mo. Mrz 27th, 2023

 

Susan Albers durfte einen Gastauftritt bei „Let´s Dance“ absolvieren, genau an dem Tag, an dem sie ihren Mann eigentlich hatte kirchlich heiraten wollte. Sie verschob die Trauung wegen DSDS und so hatten die beiden wenigstens ein paar gemeinsame Stunden in der Show, aber Susan war total glücklich. Ihr zweiter Song heute ist „Halo" (Beyoncé Knowles). Auch bei Susan fließen Tränen nach dem Auftritt, aber Freudentränen.
Mateo: Er steht auf und applaudiert. Susan hat alle Töne getroffen und hätte einen krassen Tonumfang, es hat ihn sehr berührt. Zumal es eine eigene Interpretation des Songs war.
Tom Kaulitz: Mehr Risiko geht nicht, weil der Song unglaublich schwer zu singen sei. Und Susan hätte das perfekt gemacht, er hat den Song außer von Beyonce selbst noch nie besser gehört.
Bill Kaulitz: Das war Susans Auftritt, ihr Durchbruch. Er hatte Gänsehaut am ganzen Körper und sie hätte den ganzen Raum ausgefüllt.
Andrea Berg: Das war ein richtiger Energieflash, unglaublich kraftvoll. Susan soll sich nicht verbiegen lassen – „das bist du!“
Dieter Bohlen: Er fand den Song tausendmal besser als die erste Nummer. „100 Prozent abgeliefert, das war toll!!“

Der zweite Song von Lisa Wohlgemuth ist „Baby When The Light" (David Guetta feat. Cozi ).
Mateo: Der zweite Auftritt war super, es war wieder die Lisa, die alle sehen wollen. Bei ihr sei wichtig, dass sie immer ihre fröhliche und flippige Seite zeigen würde und sich nicht verunsichern lässt.
Tom Kaulitz: Lisa bräuchte mehr Selbstbewusstsein, er würde ihr gern ihre Angst nehmen. Manchmal hätte er das Gefühl, es sei für sie eine Erleichterung, wenn sie nicht weiter kommen würde.
Bill Kaulitz: Er geht davon aus, dass Lisa weiterkommen will und er hebt hervor, wie sehr sie Emotionen transportieren kann – das könne durchaus ein Vorteil sein.
Andrea Berg: Lisa würde sich trauen, sie selbst zu sein. Emotionen sind wichtig und heute hätte man die traurige und die glückliche Lisa gesehen. Sie soll so bleiben, wie sie ist.
Dieter Bohlen: Der Vorteil von Lisa sei, dass sie sich nicht verstellt. Man würde mit ihr leiden und er hofft, dass für sie angerufen wird. Über Töne, die nicht ganz so perfekt seien, müsste man auch mal hinweg sehen können.

Beatrice Egli singt einen Song von Andrea Berg: „Du kannst noch nicht mal richtig lügen".
Mateo: „Es war eine richtige geile Show auf großem Niveau!“
Tom Kaulitz: Beatrice würde keine anderen Facetten zeigen, das sei aber nicht schlimm, denn sie würde für Schlager stehen. Der Auftritt war super – alles gut!
Bill Kaulitz: Er hat Beatrice noch nie so aufgeregt gesehen wie heute, das Gute sei, dass sie überspielen kann, wenn etwas schief geht. Ein gelungener Auftritt.
Andrea Berg: Man hätte bei Beatrice Anspannung gemerkt, was ihr persönlich Leid tut. Beatrice soll einfach Spaß haben und sein wie sie ist.
Dieter Bohlen: Andrea Berg sei die Schlagerkönigin und Beatrice die Schlagerprinzessin, er hofft, dass sie weiterkommt.

Und der letzte Auftritt der heutigen Show folgt von Ricardo Bielecki mit  „Shape Of My Heart" (Sting). Zuvor das Geständnis von ihm, dass er Vater eines Kindes ist, dass er nur ein einziges Mal gesehen hat, als es zwei Tage alt war. Seitdem hätte er keinen Kontakt mehr zu ihr gehabt. Er erzählt, dass er „Flüsse geweint“ hätte, keine Lebensfreude mehr hatte und jeden Song seiner Tochter widmet. Dürfte er die Kleine nur ein einziges Mal sehen und müsste dafür DSDS beenden, dann würde er das tun. Er vermisst seine Tochter, liebt sie und sagt „Meine Kleine, dein Dad denkt an dich!“
Mateo: Er bewundert, wie viel Gefühl Ricardo in die Performance legt, jedes Mal ist er davon fasziniert, wie sehr Ricardo alles um sich herum vergisst. Er war „sehr begeistert“ und fand die Version heute besser als das Original.
Tom Kaulitz: In dem Song war unglaublich viel Gefühl und Charakter.
Bill Kaulitz: Ein bewegender Einspieler und ein bewegender Auftritt, er hofft wie auch seine Jurykollegen, dass angerufen wird. Für Ricardo als letzten männlichen Kandidaten und überhaupt für alle.
Andrea Berg: Sie fand das emotional und echt, fragt sich aber, ob private Gefühle und Dinge wirklich hierher gehören würden. „Geh nach draußen und bring deine Dinge in Ordnung!“ empfiehlt sie.
Dieter Bohlen: Der Druck heute muss seiner Meinung nach heute immens sein, er hatte das Gefühl, dass Ricardo das Lied nur für seine Tochter gesungen hätte.

 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert