Mo. Mrz 27th, 2023

 

Welch ungewöhnliche Kandidaten- Konstellation in der heutigen Mottoshow!  Noch vier Kandidaten sind im Rennen und drei (!) davon sind weiblich.  Susan Albers, Beatrice Egli, Lisa Wohlgemuth und Ricardo Bielecki  beginnen die Show wie immer mit einem gemeinsamen Song.

Kurz vor Schluss der Jubiläumsstaffel von DSDS wurde die Jury heute auf fünf Juroren aufgestockt. Juror Mateo kommt mit einem gesonderten Stuhl, den er wozu auch immer neben den Jurytisch stellt. Gastjurorin ist bei dieser Show einmalig Sängerin Andrea Berg. Sie wird von Dieter Bohlen produziert, ist seit 20 Jahren sehr, sehr erfolgreich im Schlagergeschäft und zaubert dem Poptitan mal wieder ein Strahlen aufs Gesicht. Mateo erklärt seinen mitgebrachten Stuhl: Er hätte überlegt, dass sich vielleicht heute Abend noch jemand darauf setzen könnte……

„Kandidaten an die Macht“ ist das heutige Motto verkünden die Moderatoren und weisen darauf hin, dass die Kandidaten vier Chancen haben, das Publikum zu überzeugen.

„Nur gut singen, das macht den Star nicht aus!“ hatte Dieter Bohlen in der letzten Woche nach dem Auftritt von Susan Albers gesagt. Sie ist ziemlich sauer darüber, will von ihm nicht auf ihre Stimme reduziert werden und meint, ihm muss ihre Performance nicht gefallen, denn die Anrufer entscheiden. Sie findet, er hat ihr kritikmäßig im Gegensatz zu seinen Mitjuroren nichts Sinnvolles mitgegeben. Dass er gemeint hätte, dass ihr Song beim letzten Mal ihn nicht berührt hatte, damit kann sie nichts anfangen.
Sie singt heute  „Raise Your Glass" (Pink), nachdem sie noch einmal betont hat, dass die Fans entscheiden und die will sie nicht enttäuschen.
Mateo: Zuerst einmal Respekt dafür von ihm, dass sie wegen DSDS ihre kirchliche Trauung verschoben hat. Gesanglich war es perfekt, meint er, er hätte sich aber mehr „bedingungslose Party“ gewünscht.
Tom Kaulitz: Er findet, Susan ist absolut verdient in den Top 4, „Wahnsinn, super!“
Bill Kaulitz: Großes Lob auch dafür, wie viel Gedanken sich Susan jedes Mal macht, immer wieder etwas verändert, er freut sich und findet, sie gehört in die Top 3.
Andrea Berg: Sie findet Susan Klasse, hat aber Anspannung bei ihr gefühlt. Susan soll mehr Gas geben, empfiehlt sie.
Dieter Bohlen:  Er erklärt, dass er Susan  nicht ihre Professionalität absprechen wollte und hebt hervor, dass sie der größte Profi in der Staffel ist. Auch heute war ihre Leistung top, findet er und merkt außerdem noch an, dass man nicht erklären kann, warum etwas fühlt bzw. nicht fühlt.

In der letzten Woche musste Erwin Kintop DSDS verlassen, was besonders Lisa Wohlgemuth schwer gefallen war. Viele Tränen waren bei den beiden Verliebten geflossen, er fehlt ihr auf jeden Fall, meint sie „Aber ich schaffe es!“, zumal Erwin auch heute im Publikum sitzt.
Sie singt heute „Angel" von Sarah Mc Lachlan, nach ihrem Auftritt kämpft sie mit den Tränen, sie hatte einige Probleme gehabt.
Mateo:  Lisa sieht bezaubernd aus, aber……er hat viele schiefe Töne gehört, sie hat sich von Textpatzern rausbringen lassen, insgesamt leider nicht so gut.
Tom Kaulitz: Ihm tut es leid, wie fertig sich Lisa macht. Bill hätte schon viele Patzer gehabt, im Gegensatz zu ihm . Sie soll sich auf den nächsten Song konzentrieren!
Bill Kaulitz:  „Sch….da komplett drauf“ empfiehlt er und denkt, den meisten Leuten wäre es gar nicht aufgefallen, wenn sie sich nicht hätte rausbringen lassen. Insgesamt hätte sie aber dennoch schön gesungen, mit viel Gefühl.
Andrea Berg: Sie fand den Auftritt bezaubernd, sie versteht Lisa und weiß aus eigener Erfahrungen wie schwierig es ist, wieder in einen Song zu finden, wenn die Emotionen überhand nehmen.
Dieter Bohlen: Er sieht es anders als seine Kollegen, beginnt er. Bei Lisas Song hätte er die Augen geschlossen gehabt und dieser hat ihn tief berührt, es waren echte Gefühle!

Beatrice Egli liebt alles:  den Schlager, DSDS, die Menschen da draußen, die Bühne und sie genießt jeden Auftritt. Nur englische Texte, die bereiten ihr ein wenig Angst und sie muss sich so konzentrieren, dass sie angespannt wirkt. „Ich mag nicht englisch singen“ sagt sie. Sie freut sich heute besonders auf Andrea Berg und singt als ersten Song „Phänomen" von Helene Fischer.
Mateo: Er hätte noch nie etwas Böses über Andrea Berg gesagt, betont er und freut sich, dass sie da ist. Ebenso hätte  er noch nie ein böses Wort über seine Kollegen gesagt, nur manche Sachen würde er albern finden. Er fand aber den Auftritt von Beatrice toll.
Tom Kaulitz: Heute hätte man gemerkt, dass Beatrice ein wenig aufgeregter war als sonst, aber dennoch war es wieder ein toller Auftritt.
Bill Kaulitz:  Er findet es soooo süß, wie die Mama von Beatrice immer mitgeht, „ein guter Auftritt, Gratulation!“
Andrea Berg: Sie würde Beatrice schon eine Weile beobachten und denkt, diese ist total authentisch. „Klasse, toll!“
Dieter Bohlen: Beatrice ist für ihn auch ein Phänomen, er glaubt, dass war heute wieder ein glücklicher Auftritt für sie.

Die erste Runde heute bei DSDS beendet Ricardo Bielecki, er singt "Careless Whisper" von George Michael.
Mateo: Er gibt Dieter Bohlen Recht, der Ricardo mehrfach empfohlen hatte, etwas von George Michael zu singen. Das hätte wie die Faust aufs Auge gepasst. Besonders gut findet er, dass Ricardo jeden Song zu seinem eigenen macht und keine Karaoke Show-
Tom Kaulitz: Er hofft, dass Ricardo dabei bleibt, so gut wie er ist und hofft, dass die Leute anrufen.
Bill Kaulitz: Ricardo sei schon fast beängstigend professionell, er denkt, dass Ricardo genau weiß wie eine Performance auszusehen hat und findet, er sei schon ein fertiger Künstler.
Andrea Berg: Sie findet die Stimme von Ricardo klasse und meint, er hat eine "verschmitzte Erotik.“ Ein Tipp, er solle sich mehr seiner Größe bewusst sein und soll mehr Augenkontakt suchen „Mach mich an“, das würde sie geil finden.
Dieter Bohlen: Ricardo sei der erste, dem er George Michael empfohlen hatte und das war die beste Version heute in zehn Jahren DSDS.

 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert