Mo. Dez 11th, 2023
DSDSDSDS 2015

Marianne Rosenberg, Prince Kay One, Dieter Bohlen und Mieze Katz, diese vier bilden die Jury der neuen Staffel von DSDS.

Den Anfang heute macht Maurizio Lettere, endlich will er „mal Cash machen“, ist sicher, dass er die Jury überzeugt. Schon auf Anhieb scheint er in Marianne Rosenberg nicht unbedingt einen Fan zu finden, bei ihm und Kay One dagegen stimmt die Wellenlänge. Dieter Bohlen unterbricht die Performance des 20jährigen. „Alles gut“ denkt er, Kay möchte, dass der Kandidat so bleibt wie er ist, von Mieze Katz gibt es ein Ja und Marianne Rosenberg meint, sie hofft, dass Maurizio sein Machotum vielleicht ein wenig herunter fahren könnte, wenn er bleibt. Das wiederum ergibt eine kurze Diskussion mit dem Poptitan, auch einige Ansichten von Kay rufen ihre Kritik hervor.

Tanja Tischewitsch (24) klärt auf, dass die Männer sie meist „ganz nett“ finden, wenn sie sie sehen. Sie möchte mit ihrem Lächeln verzaubern und außerdem präsentiert sie recht anschaulich zwei weitere schlagende Argumente. Die Herren der Jury strahlen schon beim Eintreten der Flugbegleiterin, die sofort losplaudert. Sie feiert gern, erzählt sie, ebenso wie ihre Freundin. Diese möchte Kay One dann auch gern sehen, bevor Tanja „irgendwie“ singt, wie sie ankündigt. Sie versucht sich erst an „Paparazzi“, den zweiten Song stoppt Dieter Bohlen. Und lobt. Tanja sei lustig, aufgeschlossen, aber …… singen könne sie nicht. Ihr Talent sei mehr das Frechsein und das Labern. Mieze Katz und Marianne Rosenberg stimmen mit Nein ab. Kay One hebt alle Vorzüge hervor, nur die Stimme sei „Scheiße“. Dennoch ein Ja von ihm und auch der Poptitan will der jungen Frau eine Chance geben. Da sie ihn im Vorfeld als Joker ausgesucht hatte, kommt sie weiter.

Paramasuthan Paramatas hat optisch eine gewisse Ähnlichkeit mit Bruno Mars und stellt sich strahlend mit einem großen Keyboard auf den Stern. Die erste Zeit verbringt er damit, seine Beats aufzunehmen, führt dann eine Art Performance dazu auf. Ein zweiter Teil wird aufgenommen, ein zweites Tänzchen gewagt und die Juroren schauen irritiert. „Du bist dein größter Fan“ grinst Dieter Bohlen und möchte wissen, wann das Singen kommt. „Wie stellt man ein Mikro?“ da sind sich Dieter und Mieze nicht wirklich einig. Bei dem von dem Kandidaten vorgestellten Remix ist wohl von niemandem zu erkennen, dass er angeblich auf Englisch gesungen wird, auch der „Gesang“ begeistert nicht. „Alle vier sind wir uns einig, dass du nicht singen kannst“, fasst Dieter Bohlen zusammen.

Elif Batman ist 17 Jahre alt, türkischer Abstammung und hofft, dass sie mit der Teilnahme an DSDS eine Versöhnung ihrer getrennt lebenden Eltern erreichen kann. Sie will mit ihrer Stimme (mit Playback) überzeugen, aber auch mit ihrem Aussehen und ihrer Ausstrahlung. Diese Überzeugungsarbeit gelingt ihr, denn das Gesamtpaket stimmt. Alle Juroren sind mehr als zufrieden und geben ein Ja. Einen Wunsch hat Elif noch: Sie möchte einmal Kay One umarmen. Dieser Wunsch wird ihr (sicher sehr gern) erfüllt.

Artur Esau ist russischer Abstammung und klärt auf, dass Russen viel Alkohol vertragen können und gut singen. Der Auszubildende  wagt sich an einen Song von Kay One „VIP“ und bekommt erst mal einen Crashkurs von dem Rapper in Bezug auf Ausstrahlung und Körperhaltung. Dann versucht er Artur zu vermitteln, dass er Power ausstrahlen muss, auch stimmlich. Selbst der Text sitzt nicht, Dieter Bohlen ist genervt. „Schnuckelhase, du kannst nicht singen!“ Artur will eine weitere Chance mit „Impossible“ und der Poptitan warnt, dass er sich blamieren wird.  Marianne Rosenberg ist überzeugt, dass es sich hier um „Versteckte Kamera“ handeln muss, ist dennoch sicher, dass Artur musisch total unbegabt ist. Viermal Nein.

Simon Goga ist sicher, dass er der nächste Superstar wird, weil er seiner Meinung nach das gesamte Paket mitbringt. Der Personaltrainer beginnt mit „Listen“, nach 6 Sekunden stoppt ihn Dieter Bohlen und verkündet „Viermal Nein“, von den anderen drei hat er die volle Zustimmung.

Maxi Perez-Bursian ist 19 Jahre alt, kommt aus Leipzig und sagt, sie hat sich sehr gut vorbereitet, weil sie wüsste was auf sie zukommt. Das junge Mädchen ist nur 1,56 m groß und damit ein wenig kleiner als Marianne Rosenberg. „You drive me crazy“ von Daniel Kübelböck kündigt sie an, nachdem sie erzählt hatte, dass sie sich ein Jahr Studienpause genommen hat, um sich auf die Musik zu konzentrieren. Die Songauswahl lässt Dieter Bohlen zweifeln. Kay One sieht sie mehr in einer Fußgängerzone spielen. Ihm gefällt weder die Optik noch die Stimme. Auch Marianne Rosenberger denkt, es reicht nicht, wenngleich es einige Pluspunkte bei Maxi gibt. Mieze möchte die Studentin gern in den Wettbewerb schicken und gibt ein Ja. Und Dieter Bohlen? „Maxi, ich find dich ganz, ganz toll“, er ist total begeistert. Nicht nur wegen ihres Wiedererkennungwertes, er findet sie ganz, ganz toll, sieht in ihr ein ganz großes Talent und stellt sie unter seinen persönlichen Schutz. Maxi hatte Mieze als Joker genommen und kommt dadurch weiter.

Vanessa Valera Rojas hat sich ganz allein zum Casting gewagt, ihr fehlt ihre Familie aber sehr. Dennoch weiß sie, wie sehr ihre Eltern hinter ihr stehen und sie singt gern deutschen Pop. „Ja“ von Silbermond ist ihr Song. Marianne Rosenberg schließt die Augen, Mieze Katz scheint zu träumen und Kay One wird ganz still. „Ich dreh durch“ begeistert sich Mieze Katz, so toll fand sie die Performance. Das Wichtigste für Marianne Rosenberg ist, dass man einer Stimme glauben kann und das ist bei Vanessa der Fall. Auch Kay One hat es sehr gut gefallen und Dieter Bohlen erklärt, jetzt weiß er wieder, wofür er bei DSDS sitzt. Vier begeisterte Ja.

Monika Riedl (30) glaubt, sie könnte es schaffen, weil sie das „gewisse Extra“ hat und die Töne „lange aushalten“ kann. „Only for you“ macht Dieter Bohlen sprachlos, Kay One muss ich das Lachen verkneifen und es gibt viermal Nein.

Christopher Schnell war vor sechs Jahren schon einmal bei DSDS und hatte es bis in die erste Liveshow geschafft. Einen Tag nach dem Casting war der Vater des jungen Mannes gestorben, er wollte die Teilnahme seines Sohnes. Heute denkt Christopher, dass der Zeitpunkt falsch war. Der Wunsch danach, auf der Bühne zu stehen ist geblieben und so will er es noch einmal versuchen. Mit „When I was a man“ (Bruno Mars) kann er punkten. Für Kay One hat er eine unfassbare Stimme, es hat ihm sehr gut gefallen. Von Mieze Katz auch ein Ja für den 25jährigen. Für Dieter Bohlen macht ein Ja nur Sinn, wenn sich ein Kandidat, der wiederkommt verbessert hat……. „Ich finde, dass du mega- mega- megageil bist!“ Na, wenn das keine Verbesserung ist!!! Vier Ja für Christopher.

Kapuze auf, Kay One als Joker, Gitarre unter dem Arm, so kommt die nächste Kandidatin in den Juryraum. Sie wirft Kay One ein zerknülltes Taschentuch auf den Jurytisch und versucht zu rappen. Melissa Omeragiz will für ihr „Idol“ für ihre „Legende“ ein Lied singen. „Schmetterling“. Ist das Temperatur oder Temperament, überlegt Dieter Bohlen. „Kannst du singen“ will Kay One wissen. Wenn sie singen könnte, würde sie nicht hierher kommen, erklärt Melissa. „Kay One dizz mich nicht, ich verpiss mich nicht!“ gibt sie von sich. Und wenn er Probleme mit Bushido hätte, dann solle er das nicht an ihr auslassen. Und außerdem sei sie nur ein kleines Mädchen, das weiterkommen will.  Sie könne top „verpormen“ und sie meint, Petro konnte auch nicht singen und ist weitergekommen. Nach viermal Nein will sie Autogramme von allen. Um Kay One anschließend vorzuwerfen, er würde seinen besten Freund Bushido ruinieren. Draußen freut sich Melissa. Alle hätten Angst vor ihr und dabei sei sie nur ein kleines Mädchen……..

Jaqueline Bloem ist 24 Jahre alt, fällt zuerst durch ihre rosafarbenen Haare auf, hat an den Beinen etliche Tattoos und Mieze Katz sieht in ihr optisch eine Rockerelfe. Jaqui singt „Ich will immer dieses Fieber spüren“ (Helene Fischer). Marianne Rosenberg mag den Stil der Kandidatin so gar nicht, Dieter Bohlen erzählt von seinen Visionen zum Deutschen Schlager. Der würde bunt werden, meint er und gibt ein Ja, ebenso Kay One.  Marianne Rosenberg stimmt gegen sie, Mieze ist verzaubert von der Optik, ihr Herz sagt Ja, auch wenn die Stimme ein wenig dünn sei. Jaqueline kommt weiter.

 

 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert