Sophia Akkara (20), ihre Familie stammt aus Indien, sie wurde in der Schweiz geboren. Sie singt und tanzt bei DSDS etwas Indisches, so kündigt sie ihren Auftritt an.
Visuell hat der Auftritt Dieter Bohlen gefallen, Marianne Rosenberg fand die junge Frau anmutig. Anschließend singt Sophia „Lights“, begleitet sich selbst am Klavier. Kay One meint „Wahnsinn“, findet Sophia wunderschön, ebenso ihren Gesang und meint „weiter“. Mieze Katz überlegt, ob er den gleichen Song wie sie gehört hat. Sie fand es etwas schräg, es hat ihr nicht gefallen. Von ihr ein Nein. Marianne Rosenberg meint, die beiden anderen Juroren haben Recht, sie muss ein Ja geben. Dieter Bohlen findet Sophia ganz toll und das mit dem Singen, das würde man schon hinbekommen, tröstet er. Sophia kommt weiter.
Bruno Traslatti de Mello (29) kommt mit der Hamake, einem traditionellen Instrument der Schamanen, erklärt er. Bruno will Vollgas geben und wählt Dieter Bohlen als Joker. In seinem Heimatland Brasilien hat er an einer Zeremonie, einer spirituellen Reise teilgenommen, Froschgift zu sich genommen und in einer Vision war ihm dann Dieter Bohlen erschienen. Unter anderem deshalb ist Bruno heute hier.
Bei seiner Performance gibt es ein wenig erstaunte Gesichter. Marianne Rosenberg glaubt nicht, dass es eine gute Idee von Bruno war, in die Unterhaltung gehen zu wollen. Ein Nein von ihr und von Mieze Katz. Ebenso von Kay One und Dieter Bohlen meint, die Stimme war ein bisschen ausgefallen. Viermal nein.
Svenja Popova (20) will durch DSDS berühmt werden und Karriere in der Musikbranche machen. Ihre Stimme sei ungewöhnlich außergewöhnlich, verspricht die Studentin. Popo….va, das inspiriert Kay One zu Wortspielchen.
Nach den ersten Tönen von Svenja sieht Marianne Rosenberg aus, als ob sie Zahnschmerzen hätte. Auch Dieter Bohlen verzieht das Gesicht und Kay One erklärt, dass Svenja etwas „ganz grauenvolles“ in der Stimme hätte, während Dieter Bohlen findet, die Stimme hätte den Charme einer Feuerwehrsirene. Rausschmeißer im Fußballstadion, das wäre etwas, wofür diese Stimme geeignet wäre, rät er. Viermal Nein.
Svenja zieht die Konsequenzen: Somit sei ihre Stimme für Rockmusik geeignet, da genau würde sie weitermachen.
Richard Schlögl (24) macht seit seinem 11ten Lebensjahr Musik, ist für Spaß zu haben und bezeichnet sich zu Recht als Frauentyp. Auf jeden Fall will er das Finale erreichen, das große Ziel ist der Sieg bei DSDS. Zu „Wake me up“ begleitet er sich selbst auf der Gitarre. Die er allerdings erst stimmen musste, was er selbst als peinlich bezeichnet.
„Richtig, richtig gut“ hat das Kay One gefallen, Marianne Rosenberg meint, der junge Mann hat um sein Leben gesungen. Es hat sie zwar nicht berührt, aber Richard würde sehr gut aussehen und es würde nicht ausschließlich um die Stimme gehen. Deshalb ein Ja von ihr. Dieter Bohlen sieht Richard als guten Typen, der aber gut gecoacht werden müsse. Seine Fehler würde der junge Mann einfach weglachen und er wäre blöd, wenn er ihn wegschicken würde. Ein vierfaches Ja.
Concetta Poala (17) kann singen, tanzen, schauspielern und verschiedene Instrument spielen, das jedenfalls kündigt die Schülerin an. Sie möchte weiterkommen und erzählt, dass sie zickig wird, wenn sie ihren Willen nicht bekommt.
Marianne Rosenberg mag das junge Mädchen, das zwar nicht die größte Stimme hätte, aber….sie möchte, dass sie weiterkommt. Dieter Bohlen möchte eine schwerere Nummer hören. „Because of you“ schlägt Concetta vor und das führt bei Mieze Katz dazu, dass sie bei ihrem schon vorher angedachten Nein bleibt. Kay One ist gesanglich nicht überzeugt, optisch schon. Bei DSDS von ihm ein Nein. Dieter Bohlen? „Ich flehe dich an,……. ich mache wirklich alles“, bettelt Concetta. Nach Meinung des Poptitan würde die Stimme „klein und klemmig“ klingen. Das Mädchen gibt nicht auf, das nächste Mal will sie besser singen. Sie jedenfalls findet, dass sie gut singt, dass sie alles kann und „Ihr braucht mich!!“ Dann sagt er Nein, meint Dieter Bohlen, also sind wir bei dreimal Nein. Concetta hüpft herum. Freut sich, dass sie weiter ist, bis sie realisiert, dass sie raus ist. Theoretisch Denn sie gibt immer noch nicht auf, bettelt beim Poptitan. Er lässt sich erweichen: „Dann von mir ein Ja“. Er erklärt, dass Concetta nur wegen ihres Kampfgeistes weiter sei.
Bugra Agri (24) kommt aus Berlin, bezeichnet sich selbst als nicht ganz unproblematisch. Noch nie hat ihn jemand singen hören, meint er und will die Meinung der Jury. Er würde erst seit vier Monaten singen, berichtet er und hätte mit Operngesang angefangen.
Von Dieter Bohlen gibt es nach seinem Song eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Optik sei für den Ar…, die Performance habe eher an den Glöckner von Notre Dame erinnert. Aber das Gefühl beim Singen, das lobt er ohne Ende, gesanglich „oberstes Regal“. Von den anderen drei Juroren auch ein Ja ohne viel Drumherum.
Mikaeil Nassiri (18) stammt aus dem Iran, lebt in Berlin und bezeichnet sich als lustig und nett. „Und ich habe Gefühle!“. Er sei einzigartig und würde zu DSDS gehören. Viel reden mag er erst einmal nicht, sondern singen, damit die Stimme nicht weg geht. „Baby one more time“ „singt“ er, performed er und lebt er. Einen „sexy Auftritt“ hat er gemacht, meint Mikaeil, aber er könne es noch besser. Es folgt ein Bauchtanz.
Mieze Katz denkt, man kann dem Kandidaten nicht vorwerfen, dass er nicht alles gegeben hätte. Aber diese Art der Performance würde nicht hierher passen. Gesanglich ist der junge Mann nicht stark, fasst Dieter Bohlen zusammen und holt die Meinung seiner Mitjuroren ein. Nach einem Nein von Marianne Rosenberg und Mieze Katz, erklärt er, dass es von ihm ein Ja gibt.
Drei Mann waren böse, denkt Mikaeil hinterher, aber vielleicht waren die auch nur neidisch, überlegt er.
Larissa Joyce Melody Haase sieht DSDS als große Chance, überzeugt erst einmal durch ihr sehr gutes Aussehen. Die ersten Töne ihres Songs überzeugen nicht wirklich, sie hat den Rihanna-Song zu tief begonnen. Aber je länger sie singt, desto sicherer wird sie.
Dieter Bohlen fehlt ein wenig der hohe Wiedererkennungswert wie bei Rihanna, aber alles andere war prima. Mieze Katz mag die Stimmfarbe, von den anderen auch ein Ja.
Burak Külekci (19) will rappen, freestylen. Nach kurzer Zeit sieht man die Juroren strahlen, Prince Kay One hat sichtlich Spaß, denn Burak zeigt ganz viel Humor und Talent. „Unfassbar“,…… „das ist Hardcore-Entertainment“, freut sich Kay One. Aber – gesucht wird ein Sänger, kein Rapper, er kann das Format nicht ändern, bedauert er. Dieter Bohlen überlegt laut: Es würde Tage geben, da sollte man beschissene Gesetze aufheben, wenn es Sinn macht. Also wird das Format spontan verändert und Burak geht mit vier Ja nach Hause.
Simone Hofer (31) träumt davon, Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin zu sein und kommt mit einem mit Requisiten gefüllten Einkaufskorb in den Juryraum. „My heart will go on!“ soll ihr Song werden, aber zuerst stellt sie einen großen Metallring auf den Jurytisch. Denn sie beginnt mit Schauspiel, stellt „Golom“ aus „Herr der Ringe“ dar. Manchmal fühlt er sich wie der Hauptpfleger in einer Irrenanstalt, verzweifelt Dieter Bohlen fast. Er weiß nicht, was das gerade sollte. Singen darf Simone dann doch noch. Ihr Lieblingslied……den Titelsong zu Titanic.
Mieze Katz schaut jetzt verzweifelt, Kay One stöhnt, Marianne Rosenberg weiß so gar nicht, wohin und wie sie schauen soll. Zumindest der Freund von Simone ist sehr angetan. Die Juroren sind sich einig, das mit dem Singen, das wird nichts….. Dieter Bohlen dankt aber dafür, wie viel Mühe sich Simone gegeben hat.
Aneta Sablik (24) stammt aus Polen, macht mit ihrem Freund Kevin Zaber Musik. Die größte Angst hat sie davor, dass sie nicht alles versteht, was die Juroren auf Deutsch sagen werden. Als Joker nimmt sie Kay One, der genauso wie Dieter Bohlen beim Eintreten der hübschen Kandidatin strahlt. Aneta singt einen Song von Beyonce, danach gibt es sogar Applaus und Kay One meint „Ich liebe dich!“. Alle Juroren finden sie toll ohne Wenn und Aber. Viermal Ja und Kay One bedauert, dass die junge Frau einen Freund hat.
Thomas Zbinden (21) ist Student und lebt mit seiner Band in einer WG in der Schweiz. Gern würde er vor großem Publikum singen und die Menschen begeistern. Sein Joker ist Mieze Katz, die er sehr sympathisch findet. Der junge Mann ist Single, was Dieter Bohlen so gar nicht versteht.
Dieter Bohlen findet nach dem Auftritt, dass Thomas ein guter Typ ist, der einen Wiedererkennungswert in der Stimme hat. Weil Thomas „authentisch und real“ ist, gibt es ein Ja von Kay One. Ein Nein von Mieze Katz, weil ihr die Optik viel besser gefällt, als der Gesang. Marianne Rosenberg geht es ähnlich. Dadurch dass Mieze sein Joker ist, wäre hier Ende für Thomas. Er bekommt aber noch eine zweite Chance mit einem zweiten Song. Dieter Bohlen stoppt Thomas. Die Strophe fand er Bohlen hammermäßig, „die war Welt“. Mieze Katz ist alles andere als begeistert, dass der Song nicht weiter geführt worden war. Gern hätte sie mehr gehört, so aber bleibt ihre Entscheidung bestehen. Und der Poptitan kämpft für den Kandidaten. Seiner Meinung nach wäre es fast schon eine Katastrophe, den jungen Mann nicht weiter zu lassen. Die Damen bleiben bei ihrem Nein und Dieter Bohlen rät dem Kandidaten, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Wenn die Jury vielleicht eine andere wäre…..
Aber – nach einer Beratung der Jury darf es Thomas noch einmal probieren. Diesen Auftritt und die Jurymeinung sehen wir in der kommenden Folge von DSDS.