„Das ist der größte Scheiß, den ich jemals gelesen habe“, sagte Menowin zu einem Artikel in der Boulevardpresse mit dem Titel „Drei Kinder mit seiner Cousine.“ Er und seine Ex-Freundin seien ganz weit weg verwandt. Sabrina und er waren sich noch nie vorher im Leben begegnet. Ihr und sein Vater sind Halbgeschwister. Sie waren auch anfangs geschockt, als sie von der Verwandtschaft erfuhren und hätten überlegt ob sie zusammen sein können oder nicht. Heute hat er Angst vor der Entscheidung, solch eine Schlagzeile könnte von Nachteil sein Es ist heute nicht sein Tag, bedauerte er. Aber auch bei Kim läuft alles schief, sie hat verschlafen und ihr Make-up sitzt nicht, sie hat sehr große Angst, heute rauszufliegen und will gern noch weiter kommen.
Manuel würde sich ausnahmsweise auch mal freuen, wenn er heute gute Kritik bekäme und nicht ganz so steif stehen wie Ines und die Töne dahin setzen, wo sie hin gehören, so sind seine Vorsätze.
Eine Supercheckergeburtstagstorte.und ein Geburtstagsständchen gab es für Thomas. Er wünscht sich, dass er ein sehr gutes Jahr hat, er und seine Familie gesund bleiben und er heute seinen Text nicht vergisst. Nina macht gleich mal den Test, was der Englischunterricht für ihn gebracht hat. Eine Zeile aus seinem heutigen Song:
„Help me escape this feelin´ of insecurity….”
Er fing an zu übersetzen: „Helf mir“ – „escape heißt flüchten“ …. „dieses Gefühl von den Türstehern (insecurity)…..
Mehrzad feiert das persische Neujahrsfest und erzählte, im Loft sei es extrem ruhig und entspannt geworden, seitdem Ines raus ist. Sie hätte alle ein wenig gegeneinander ausgespielt.
Shopping mit Nina und Kim: Kim findet es jetzt ganz gut mit den Jungs allein im Loft. Sie glaubt, sie fühlen sich besser, wenn nur eine Frau im Haus ist, sie hat den Status „kleine Schwester“ und die Jungs wollen ständig kuscheln mit ihr. Am meisten fehlt ihr im Moment ihr Zuhause, ihre Freunde und „achsoja“, ihr Freund fehlt ihr auch sehr. Sie haben weniger Kontakt aus Zeitgründen und haben sich beide daran gewöhnt. Sie erhofft sich Vorteile bei den Zuschaueranrufen, weil sie das einzige Mädel ist.
Manuel und Mehrzad zur letzten, der 4. Mottoshow
Kim wäre berechtigt dabei, aber das Kleid hätte sie beengt. Hätte es da nicht geklappt, so hätte sie zum Eiskunstlauf gehen können, urteilte Manuel. Aber gut hat sie das gemacht
Zu Manuels Auftritt sagte Mehrzad, „Das hast du gut gemacht, egal was die anderen sagen!“. Aber er stände da wie so ein Leuchtturm und müsse sich mehr bewegen
Helmuts Song „Hungry Eyes“ hätte zu ihm gepasst, wie die Faust aufs Auge und er hätte mit Gefühl gesungen. Manuel nahm Helmuts Klamotten unter die Lupe, die Dieter Bohlen als Versicherungsvertreter-Outfit bezeichnet hatte. Patrick Swayze hätte auch nicht anders ausgesehen. Einzig und allein ein Markenzeichen fehlt Helmut.
Jetzt war Mehrzads Auftritt an der Reihe. Mehrzad sagte, er hätte den Song gefühlt und um auf die Bühne zu gehen, bräuchte man eine gewisse Sicherheit. Er und Manuel seien diejenigen, die von Anfang an textsicher gewesen wären.
Zu Ines: „Allein schon der Blick…..die Mutter aller schiefen Töne, sie kommt sehr unsympathisch rüber. Sie ist rausgeflogen wegen ihrer unsympathischen Art und ihrer großen Klappe und die Menschen hätten durch das Fernsehen gefühlt, wie sie ist. Sie wolle immer das letzte Wort haben Das einzige was sich an ihr bei dem Auftritt bewegt hatte, waren ihre Haare.“
„YMCA“ von Thomas fanden sie richtig cool und er hat richtig „Genitalien gezeigt“ (Zitat Mehrzad) mit solch einem Song aufzutreten. Mittlerweile wäre er stimmlich auch besser geworden. Das ganze Studio wäre bei seinem Song aufgestanden. Manuels plauderte, seine Familie hätte wohl gesagt, sie seien aufgestanden, weil sie Thomas nicht gesehen hatten. Worauf das wohl eine Anspielung war?
„Er übt ja auch tanzen“, sagte Mehrzad zu Menowin, „aber ehrlich, das Outfit war schon übel.“
Auf jeden Fall war sein Auftritt toll.
Bis jetzt war er sicher gewesen, aber ab jetzt kann Mehrzad aber nicht mehr abschätzen, ob Manuel weiter kommt, aber alle hätten ihn lieb.
Bei „der Reise nach Jerusalem“ spielten die Kandidaten um den finalen Stuhl und testeten gleich mal wieder die Textsicherheit von Thomas mit dem Kinderlied „alle meine Entchen“. Auch hier gab es eine geringe Textabweichung. „Alle meine Entchen schwimmen auf der Höh!" Und der Gewinner war: Der Checker!