Mo. Dez 4th, 2023

Bei der nächsten, der 5. Mottoshow bei DSDS werden die 6 Kandidaten jeweils zwei Songs bringen. Einen in deutsch und einen in englisch. Das sollte kein Problem sein?.

Naja, für Helmut und Thomas schon. Helmut war deshalb ja schon leicht in der Kritik der Jury gewesen, Nina hatte ihm bestätigt, dass er oft elegant über den Text "schlupft" und Profi genug ist, sich das nicht anmerken zu lassen. Aber reicht das? Oder hat das Publikum den Anspruch, den Text auch verstehen zu wollen?

Auch beim Checker Thomas sind ein paar Schwächen zu verzeichnen. So hat er teilweise Probleme mit der Aussprache und dem englischen "th", ausgesprochen so ähnlich wie  "ti äitsch" – letzteres steht beim Checker für alt.

Das soll sich jetzt ändern, beide werden von der Sprachschule Berlitz gecoacht und üben.

Allerdings hapert es auch beim Übersetzen der Texte ins Deutsche. Großes Manko dabei: So kann kein Verständnis für den Inhalt der Songs entwickelt werden und unter Umständen das dringend notwendige Gefühl nicht zum Ausdruck kommen. Solange "desire" Dessert bedeutet, kann es schwierig werden

Thank you, Flirten und Smalltalk  werden verstanden und gehören zu ihren Repertoire. Checker Thomas bemühte sich, Gegenleistung zu zeigen und brachte seiner Lehrerin "Stößchen" bei, eine unverzichtbare Vokabel beim geselligen Zusammensein

Aber auch die anderen haben keine Langeweile: Pressetermine, Öffentlichkeitsarbeit, Live-Videochat und mehr. Mehrzad genießt das und Menowin bedauert, dass man aus Zeitgründen nicht jede Frage der Fans beantworten kann.

Gesangs- und Tanzunterricht gehören zum Tagesprogramm. "So ganz allein auf der Bühne zu tanzen, so ganz allein, da wirke ich völlig verloren." fürchtet Manuel.

 

Denkt daran, ihr könnt rechts in der Sidebar abstimmen, wer die nächste Mottoshow nicht überleben wird.

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert