Mi. Jun 7th, 2023
Nur noch 7 Kandidaten treten heute in der 4. Mottoshow zum Thema „Die große 80er Jahre Party“ gegeneinander an.
 
Moderation Marco Schreyl, in der Jury Nina Eichinger, Dieter Bohlen und Volker Neumüller. Die Zuschauer voten, wer heute weiter kommt und wer gehen muss.
Dieter Bohlen erinnert sich: 1984 landete er mit „You´r My Heart You´r  My Soul“ seinen ersten großen Hit. Es war eine schöne, kreative Zeit mit viel toller Musik.
 
Zuerst der Auftritt aller Kandidaten gemeinsam mit dem Song „Wake me up, before you go go“, sie transportieren ein wenig das Gefühl der 80er Jahre.
 
Den ersten Auftritt bestreitet Kim Debkowski. Sie fand ihren letzten Auftritt okay, hätte aber ein paar Töne versemmelt. Sie müsse besser werden und schafft das! Zu ihren Bravo-Fotos: „Es war ein Schock für mich!“ Sie wurde nämlich ungeschminkt gezeigt, aber „Irgendwie verkrafte ich das!“ Es folgten einige Schminktipps.
Im Outfit wie schon gewohnt viel Glimmer und Glitzer. Sie singt „Eternal Flame“. Dieter sagte: „Du siehst zum Niederknien aus, wie ein Star!“ Dieses Mal fand er es ziemlich gut gesungen. Man muss auch einstecken können, was er auch oft genug getan hätte. Sie hat was draus gemacht und einen der besten Auftritte bisher präsentiert. Nina: „Das Kleid ist Hammer, die Haare sind auch sehr geil und vom gesanglichen her…“ das Gespräch ging zur Frisur über, die eine Flamme darstellen sollte. Volker bestätigte ihr eine 1000%ige Steigerung. Kim dankte den Fans, dass sie anrufen, auch wenn Dieter immer etwas sagt…..
 
Richtige Worte in Form des richtigen Textes zu finden, fiele ihm manchmal schwer, sagte Marco Schreyl zu Helmut Orosz. Bis auf seine Texthänger beim letzten Mal fand Helmut  selbst seinen Auftritt total geil. Ein wenig hätte er sich durchgeschummelt, aber er hat sich jetzt einiges ausgedacht, um den Text besser zu behalten. So hatte er das Loft mit Textzetteln zugepflastert und freut sich auf „Hungry Eyes“ aus „Dirty Dancing“.
„Was macht er besser als alle anderen Kandidaten?“ wurde die Mama gefragt. „Alles“ antwortete sie.
 
Volker will nicht diskutieren, ob er jedes Wort verstanden hat, aber es war die erste Ballade, die Helmut gefühlvoll gesungen hat. Nina fand es richtig, richtig gut und man hat gemerkt, dass er das Lied liebt, auch sein tanzen sah super aus. Helmut großer Vorteil ist der Sound in der Stimme, aber Dieter Bohlen hat ein Problem. Es sieht keine wirkliche Weiterentwicklung und beanstandet auch Helmuts Outfit, er sähe aus wie ein Versicherungsvertreter (schwarze Hose und gelbes Hemd). „Animateurappeal“ sagte er, „aber kein Star.“
 
Manuel Hoffmann will weiter kämpfen, beim letzten Mal hatte er mit Nelson gezittert und durfte bleiben. Seine Oma ist ja fast schon Jurymitglied und hat eigene Autogrammkarten. Nach einem Auftritt mit einem Straßenmusikanten verteilten dann beide ihre Karten an die Fans.
„Ohne Dich (schlaf ich heute nacht nicht ein)“, auf diesen Song freut er sich. Dieter Bohlen fand es interessant – die ersten 20 Sekunden – und dann nur noch das Grauen. Er hört die Abschiedsglocken läuten. Auch Nina meint, er hat sich ein wenig verloren. Volker, der Manuel im Schlager gesehen hatte, hat kein Gefühl in der Interpretation gefunden und wünscht Manuel Glück.
 
Hier geht es zu den nächsten vier Auftritten
 
Votet rechts in der Sidebar, wer bei der nächsten (5. Mottoshow) raus fliegt.
 

Von Astera

3 Gedanken zu „DSDS vom 13.03.2010 – Die vierte Mottoshow – Teil 1“
  1. Oh ja das war super heute – insbesondere die Aufritte von Kim und Menowin haben mir voll gefallen.

    Verstehe nur nicht, warum sich der Manuel in der Vanessa Neigert Schlager-Pop-NDW oder was weis ich 80er Ecke versuchte, ohne dann wirklich den Laden dort "abbrennen" zu wollen. Da käme es dann auf doch eher auf die Gesamtperformace an als auf nen pures blue-eye-Lächeln + die alles entscheide Frag, auf welchen Stil steht denn die Fanbase wirklich? Bei Vanessa war die Unterstützung insbesondere auch wegen Stilrichtung eindeutiger.

    Der Checker Thimas war da ne echt positive Erscheinung zum Thema Partymusik und Crasy… mal schaun was da noch geht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert