So. Okt 1st, 2023

X Factor vom 26.10.2010 

Wir nähern uns unaufhörlich dem Finale, heute sind es nur noch vier Acts, die gegeneinander antreten:

Anthony Thet und Edita Abdieski (Mentor Till Brönner für die Gruppe der über 25jährigen),
Big Soul (Mentor George Glueck für die Gruppe Duette und Gruppen)
Mati Gavriel (Mentorin Sarah Connor für die Gruppe der 16 bis 24jährigen)

Die heutige, sechste Live-Show steht unter dem Motto: „A night at the club“.

Moderator Jochen Schropp kündigt für Big Soul an, dass der Song ihnen auf den Leib geschnitten ist: “It’s Raining Men” (Weather Girls). „Donnerwetter“ meint Till Brönner. Er war leicht abgelenkt von dieser unfassbaren Performance, ein Kompliment zu ihren Outfits. „Hut ab!“ Auch wenn er den Eindruck hatte, dass auch Big Soul zwischendurch leicht abgelenkt waren. Sarah Connor fand es stark, auch sie wäre wahrscheinlich durch die Tänzer (mit freiem Oberkörper, kurzen Lackshorts und Regenschirmen) nicht immer ganz bei der Sache gewesen. Vielleicht kann mal ein Ton unkonzentriert kommen, aber der Zuschauer kann nicht übersehen, dass die vier Frauen den X Factor haben.

Den zweiten Auftritt sehen wir von Anthony Thet: “When Love Takes Over” (David Guetta feat Kelly Rowland), er hatte vorher erzählt, dass er keine “Partymaus” und kein Clubgänger ist und demzufolge auch nicht gern tanzt. Sarah Connor glaubt, dass der Abend heute unter „wir haben Spaß“ verbucht werden soll, Anthony hat den Auftritt aber ganz gut gelöst und sie wüsste, dass sei nicht die Nummer, die er sich aussuchen würde, wenn er die Auswahl hätte. Bei den Proben hatte sich George Glueck Sorgen gemacht und er ist froh für Anthony, dass dieser „noch eine Schippe drauf legt hat“. Dass jeder mal ein bisschen „struggled“ sei, ist normal, aber er hätte das nicht als „struggling“ empfunden, so sieht Till Brönner den Auftritt..

Von der einzigen noch verbliebenen Solokünstlerin, Edita Abdieski, hören und sehen wir
“Why Don’t You Love Me” (Beyoncé). Hätte sie das im Fernsehen gesehen, hätte sie gedacht, dass Edita eine Frau ist, die schon seit Jahren auf der Bühne steht, meint Sarah. Backstage sei sie das nette süße Mädchen, das ein wenig verpeilt ist und dann kommt sie raus und ist eine ganz andere. Sie kann toll singen, bei dem Song würde Georg Glueck nicht auf die Tanzfläche stürmen, aber Editas Leistung war tadellos. Manchmal macht sie sogar ihm Angst, outet sich Till Brönner. Ihr könnte man Walgesänge geben und sie würde das meistern, sie ist schon ihr eigenes Thema und das sei das größte Kompliment, was man einer Sängerin machen kann.

Mati Gavriel performed “Music” (Madonna) und tritt nach seiner eigenen Idee mit einer Keytar, die mit Pyrotechnik ausgestattet ist, auf. „Mannomann“, beginnt George Glueck „Madonna- was für eine Aufgabe“. Er bewundert die Waghalsigkeit von Mati und findet es gut, dass er Herausforderungen annimmt. So eine Performance legt Mati immer mit einem „kleinen zwinkernden Auge hin“, er hat großen Respekt, sagt Till Brönner. Matis Namen wird man sich merken und „er wird durch dieses Land wabern“.
Sarah ist stolz, Mati hat diese Nummer zu seiner eigenen gemacht, was für seine Entertainerqualitäten spricht – einfach phantastisch!

Der zweite Song von Anthony Thet ist "Give It To Me Right" von Melanie Fiona. Die Jury war fasziniert von den Tänzerinnen….gesanglich fand Sarah es nicht so stark. Er ist über den „Song gesurft, das ist cool und easy“, denkt George Glueck. Er meint, dass Anthony ein toller Typ ist. „Seit Boris Becker wissen wir, dass Spiele mental und im Kopf entschieden werden“ und bei Anthony sei in der letzten Woche der Knoten geplatzt, freut sich Till Brönner.

Sie kann ihn in seinen Bann ziehen und das geschieht sehr selten, so kündigt Till Brönner seine Kandidatin Edita Abdieski mit “Release Me” (Agnes) an. „Du siehst so wunderschön aus“, das hast du gut gemacht, lobt Sarah. „Deine Performance war toll!“ sie freut sich, dass Edita in dieser Show ist. Gesungen hat sie wieder supertoll, die Inszenierung erinnert ihn an einen Auftritt von Bianca Jagger im Studio 54, erinnert sich George Glueck. Er ist unfassbar stolz, egal was passiert – „so etwas wie dich hat es in so einem Format, in so einer Show noch nicht gegeben. Du kannst tierisch viele Platten verkaufen!“, so Till Brönner.

George Glueck hatte nicht geahnt, als er diesen Song mit Sarah Connor gemacht hatte, dass genau dieser Song einmal so gut zu Big Soul passen würde – “From Zero To Hero“.
„Heiliger Osterhase“ beginnt Till Brönner, das Outfit erinnert ihn ein wenig an die Supremes, Sarah müsste sie eigentlich einmal featuren. Er denkt, Big Soul muss bald eine Platte machen. Supersongauswahl strahlt Sarah, die wirklich gespannt war, wie die vier den Song singen. Ihr hat es Spaß gemacht. George Glueck verliert nicht viel Worte, außer dass die Stimmen der Zuschauer zählen und verrät schon einmal, dass nächste Woche Gossip ist und Ditto da sein.
 wird.

Der „bezaubernste, verträumteste Kandidat“ ist Mati Gavriel für Sarah, der mit “California Gurls” (Katy Perry) auf die Bühne geht. Die Clubnacht ist eigentlich nicht so sein Ding und so muss er seinen eigenen Touch reinbringen, hatte er beschlossen.
Es geht nicht um Mehrheitsfähigkeit sondern um Einzigartigkeit. Es geht um Kunst und Künstler sein und das unterschreibt George Glueck bei Mati 100prozentig.
Niemand wäre glücklicher als, er, wenn Mati es schaffen würde, er steht auf Individualisten, Mati hat für ihn einen hohen Wiedererkennungswert, sagt Till Brönner.
Begeistert und überrascht ist Sarah Connor, aber entspannt. Nächste Woche würde Mati auf der Bühne schweben und manchmal werden Träume wahr.

Während die Zuschauerentscheidung noch läuft, sehen wir Sarah Connor mit ihrem neuen Song „Real Love“.

Kurz vor dem Ende der Abstimmung trennen den vierten und dritten Platz nur 0,5 Prozent.
Weiter sind Mati Gavriel und Edita Abdieski.

In der Endausscheidung treten Anthony Thet mit „Never ever“ (All Saints) und  Big Soul
mit „Yoy can´t hurry love“ (Supremes) gegeneinander an. Die Songs dafür haben sie selbst ausgewählt.
George Glueck: „Lass mich mal überlegen….ich brauch noch ein paar Minuten“ Logisch, dass er Big Soul wählt. Er hat keine andere Möglichkeit.
Till Brönner: Er hat das Ergebnis so nicht erwartet und beide haben ziemlich gut gesungen.
Er dankt Anthony, der seiner Meinung nach die Show anders gemacht. Auch ein großes Kompliment an Big Soul, an deren Verständnis er appelliert, dass er sie nach Hause schicken würde.
Sarah Connor: Auch sie ist einerseits überrascht, aber andererseits weiß sie, dass in dieser Show alles möglich ist. Zu Anthony hat sie eine besondere Beziehung, sagt sie. Sie musste öfter „harsch“ zu ihm sein, aber sie hält ihn für einen ganz, ganz tollen Sänger.
Big Soul würde schon heimlich als Favorit gehandelt, aber…….
In der nächsten Woche möchte sie Anthony Thet nicht mehr wieder sehen.

Dritter Act im Halbfinale ist also Big Soul.
Ab der nächsten Woche entscheiden nur noch die Zuschauer.



Alle Informationen bei vox.de

Von Astera

Ein Gedanke zu „X Factor 2010: Entscheidung zwischen Big Soul und Anthony Thet“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert