Das Finale von X Factor:
Big Soul – „Die Aschenputtelgeschichte“ vs. „The Voice“ Edita Abdieski .
Heute werden Big Soul von Georg Glueck am Klavier begleitet, sie singen “That’s What Friends Are For” von Dionne Warwick.
Till Brönner: „Wie ich das vermissen werde, euch als erster beurteilen zu dürfen“. Er freut sich, heute Abend seien sie in ihrem Element, sie können stolz sein und es gäbe keinen Titel, der besser passen würde.
Vor 10 Jahren hatte Sarah Connor den Song für George Glueck gesungen, die sieht die Titelwahl als gutes Omen an und wünscht ihnen viel Glück.
Für George war es eine Premiere, mit seinen Künstlern zusammen auf der Bühne zu stehen. „Ihr lebt Musik, ihr seid Musik, ihr bringt die Seele zum Klingen“.
Der erste Song von Edita Abdieski ist “Run” von Leona Lewis, Till Brönner begleitet am Klavier.
Edita sieht „engelsgleich“ aus und sie „hat ihr Herz und ihre Seele heraus gesungen“, das wird die Performance ihres Lebens, denkt Sarah Connor.
Großes Kino, sie hat dem Song eine eigene Note verliehen, der Abend gehört den Powerfrauen, meint George Glueck.
Er ist gerührt, sagt Till Broenner und heute als Mentor da, um zu genießen und sich zu bedanken.
Big Soul singen im Duett mit Shakira “Underneath Your Clothes”.
Till Brönner bewundert, wie gut Big Soul „sich in diese Kiste eingefunden haben“, sie haben
Shakira als Star präsentiert und ihr Respekt gezollt.
Was hält Shakira von Big Soul: Sie haben Seele, was man spürt, sind diszipliniert und haben großartige Stimmen.
Adita Abdieski singt mit Xavier Naidoo „Wo willst du hin?“
Sarah kann kaum glauben, dass sie nur eine Stunde hatten, dieses Duett einzustudieren und zieht ihren Hut. Edita hat das toll gemeistert.
George Glueck ist ein großer Fan von Xavier, den er als Ausnahmekünstler bezeichnet, es war ganz toll und hat ihm supergut gefallen.
„Eines Finales extrem würdig“, sagt Till Brönner. Xavier Naidoo sei ein Vorbild für viele, wir brauchen Vorbilder. Besonders wichtig für Kinder, die lernen müssen, dass es sich lohnt für etwas einzustehen.
Xavier denkt über Edita „Wo war sie denn die ganze Zeit eigentlich?“
Shakira performed ihren Titel: „Loca“. Sie hatte mit 10 Jahren an einer Kinder-Castingshow teilgenommen.
Für die heutige Finalshow wurde der Siegertitel “I've Come To Life ” komponiert, den beide Acts singen werden – der Sieger von X Factor veröffentlicht diesen Titel als Single.
Den Anfang machen Big Soul:
Wirklich überzeugt ist Till Brönner von diesem Auftritt und der Energie, den die Vier versprüht haben.
Wie hat sich das angefühlt, diesen Song zu singen? fragt Sarah, sie fand es wirklich stark.
„Ihr seid unübersehbar und unüberhörbar Big Soul“, was wäre das für eine Botschaft, wenn Big Soul gewinnen würde, überlegt George Glueck.
Im direkten Vergleich singt Edita Abdieski “I’ve Come To Life”.
„Du bist ein Star“, sagt Sarah. Edita hat X Factor so viel tolle Momente beschert.
Beeindruckt ist George Glueck, auch darüber, dass sie ständig und souverän immer diese Leistung abrufen kann. Für ihn gibt es heute nur Gewinner.
Till Brönner resümiert „Deine und meine Arbeit ist jetzt getan“ und er wünscht sich, Edita heute in den Arm nehmen zu können, um ihr zu gratulieren.
Es folgt Xavier Naidoo mit seiner aktuellen Single: „Bitte hör nicht auf zu träumen“.
Sich treu bleiben, nicht nur die Familie fragen, ob man gut singt und üben, üben, üben ist sein Tipp für diejenigen, die singen wollen.
Vor der Entscheidung singen alle neun Finalisten der Show “Back For Good” (Take That).
Sarah Connor begleitet mit „Break my chains“ die emotionalsten Momente bei X Factor.
Zuerst noch einmal ein Rückblick, ein Dank an die Mentoren.
Tränen fließen, allen ist die Anspannung anzumerken.
Wer ist der Sieger von X Factor 2010?
Es ist Edita Abdieski!