Es ist nicht mehr lange bis zu den Liveshows, im Juryhaus von H.P.Baxxter und bei Sarah Nasic stehen noch Entscheidungen aus.
Willy Hubbard, Björn Paulsen und Colin Rich, das sind die drei Kandidaten von Sarah Connor in der Kategorie Sänger und Sängerinnen über 25 Jahre.
Richard Geldner, Barne Heimbucher und Andrew Steven Fischer gehen mit Moses Pelham in der Gruppe der Sänger von 16 bis 24 Jahre ins Rennen.
Bei H.P.Baxxter, dem „Chicks Terminator“ sind im Juryhaus Lisa Aberer und Klementine Hendrichs eine Runde weiter. In der zweiten Dreiergruppe zur Entscheidung treten Alexia Drawhorn, Melissa Heiduk und Anna Hodawaniec gegeneinander an. Der Auftritt von Anna lässt wohl kaum jemanden an ihrem Können zweifeln, Alexia ist ebenfalls sehr stark und Melissa kann die hohen Erwartungen von H.P. erfüllen. An seiner Stelle – zwischen diesen drei tollen Mädchen entscheiden zu müssen – möchte wohl niemand stehen. Kleine Schwächen sieht er bei jeder und keine sei hundertprozentig auf dem Punkt, meint er. Alexia hat sich verbessert und er findet es reizvoll, mit ihr weiter zu arbeiten. Von Melissa ist er echt berührt worden, bei Anna beeindruckt die Power und die Energie. Aber – bei Anna fehlt ihm das gewisse Etwas, deshalb muss sie heute X Factor verlassen.
Und – eine der vier verbliebenen Kandidatinnen wird noch gehen müssen, die anderen drei kommen in die Liveshows.
Sandra Nasic muss noch eine Entscheidung treffen: Mrs. Greenbird, Swave, Rune oder Josephine, wen wird sie nach Hause schicken? In den Hansastudios in Berlin gibt es noch einen Tag lang ein intensives Coaching für die Bands, von ihr und dem Produzenten Sky van Hoff.
Für Josephine gibt es einen Coversong, den sie umsetzen sollen. Es gibt viele Änderungswünsche von Sandra an sie, als sie die ausgearbeitete Version hört. Was ist mit Swave? Sie spielen einen eigenen Song und hoffen, dass Sandra den geil findet. Sie mag den Song, will aber mit den Jungs noch Feinheiten heraus arbeiten. Bei ihrem Auftritt stellen Sarah und Sky Schwächen fest. Aber auch bei Mrs. Greenbird gibt es Probleme. Sandra Nasic möchte, dass Steffen entgegen ihrem eigenen Konzept die Strophe singt. Ihm ist das nicht so recht, die Liedstimme wollte er eigentlich nicht singen. Er fühlt sich ein wenig überpräsentiert, hat ein schlechtes Gewissen und Sarah zuckt die Schultern, sie fühlt sich ein wenig fehl am Platz. Und in dem Zuge stellt sich heraus, dass Steffen die Kopfstimme (noch) nicht beherrscht.
Rune – ihr Markenzeichen sind die weißen Klamotten – und Sandra nennt sie „brachiale, junge Querköppe“, werden vom Vater eines der Jungs gefördert. Er hat schon „eine höhere fünfstellige Summe“ investiert.
Alle haben die vorangegangene Nacht geübt und treten in einer Berliner Location vor Publikum auf. Sandra Nasic muss sich entscheiden und bei ihr müssen sich „Swave“ verabschieden, obwohl sie in deren Eigenkompositionen verliebt war.
Bei H.P. sind noch vier Mädels, das heißt hier muss noch eine gehen. Er spendiert ihnen noch einen Extra-Erholungstag mit einer Bootstour und einer ausgiebigen Partynacht. Er bedauert, sich noch von einer der Sängerinnen trennen zu müssen. Nach dieser Nacht mit wenig Schlaf und wohl auch reichlich Alkohol folgt das Coaching von H.P. Für ihn ist besonders wichtig, dass man Fortschritte sieht, dass Ratschläge umgesetzt werden.
Klementine kämpft mit ihrer Nervosität, bei Melissa stehen Performance- und Styling-Problem im Vordergrund. Alexia kämpft ein wenig mit ihrer Atmung und Lisa war eigentlich gut wie immer. H.P. würde gern die Regeln ändern, muss sich dennoch entscheiden. Alexia hat seiner Meinung nach großes Talent, das ausbaufähig ist – sagt er. Aber die anderen drei sind wohl ein klein wenig besser gewesen, denn sie kommen mit in die Liveshows.