Mo. Dez 11th, 2023

„Gemeinsam gesunde Schule entwickeln“ heißt das Projekt der DAK, das in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität in Lüneburg durchgeführt wird. Bundesweit nehmen 30 Schulen an dieser dreijährigen Studie statt. 

An 17 Schulen wurden 10 bis 18jährige nach ihrem Alkoholkonsum befragt und das Ergebnis ist mehr als erschreckend. 

Von den befragten rund 4.000 Schülern bekennt sich jeder zweite zum übermäßigen Alkoholkonsum, zwei Drittel der Schüler haben schon Alkohol getrunken. Darunter mehr als die Hälfte der Schüler im Alter zwischen 10 und 13 Jahren.
Das so genannte Rauschtrinken (in kürzester Zeit mindestens fünf alkoholische Getränke zu konsumieren) ist mindestens einmal monatlich bei 43 % der Schüler verbreitet.
Ein Drittel der Schüler haben sogar dreimal oder öfter im Monat einen Absturz. 

10 % der 12jährigen Jungen gab an, wöchentlich Alkohol zu trinken,
50 % der 15jährigen bekennen sich zum Rauschtrinken und sogar
60 % der 16jährigen.

Auch nach Schulform ließ sich noch ein Unterschied erkennen:
Auf Gymnasien gab jeder dritte Schüler an, regelmäßig zu trinken, bei den anderen Schulformen war es jeder vierte Schüler. 

Zur Erinnerung: Alkoholverkauf, -konsum- und ausschank ist für unter 16jährige vom Gesetzgeber her verboten. 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert