Sa. Dez 9th, 2023

Erst schien der Winter ewig zu dauern und alle hofften auf einen schönen Sommer. Mittlerweile stöhnen viele Menschen unter der Hitze und klagen über gesundheitliche Einschränkungen. Besonders Ältere und Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen leiden unter diesen tropischen Temperaturen.

Es gibt ein paar ganz banale Dinge, die das Leben leichter machen, aber massiv zum Wohlbefinden beitragen können.

Es kann nicht oft genug gesagt werden, jeder weiß es und es ist enorm wichtig: Ausreichend Flüssigkeitszufuhr, das heißt Trinken, auch wenn es schwer fällt. Eine Grundregel besagt, dass 1,5 bis 2 Liter täglich getrunken werden müssen. Bei den jetzigen Temperaturen kann es durchaus das zwei- bis dreifache sein, da der Körper viel Flüssigkeit verliert. Dazu zählen aber keine alkoholischen Getränke, ideal sind Mineralwasser oder Fruchtsaftschorlen, besonders mit Apfelsaft.

Allerdings: Eiskalte Getränke haben eine nachteilige Wirkung. Der Körper muss unnötig aufheizen, dadurch f&angt man stark an zu schwitzen, wodurch man wieder mehr Flüssigkeit verliert. Angemessene Kleidung ist zu wählen, d.h. die Kleidungsstücke sollten locker sitzen, wenn möglich aus Naturfasern bestehen und auch ein Sonnenhut kann von Vorteil sein.

Sportliche Aktivitäten und körperliche Anstrengungen sollten möglichst vermieden oder – ist das nicht möglich – in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegt werden.

Auch beim Essen kann und soll man sich anpassen. Nichts schweres und viel, sondern kleine Portionen mit viel Obst und Gemüse.

Bei Autofahrten (noch längst nicht alle Fahrzeuge haben eine Klimaanlage) kann die Hitze im Fahrgastraum enorm ansteigen, hier gilt: Öfter kleine Pausen machen, das Fahrzeug möglichst im Schatten parken. Ein wenig hilft es, zumindest die Frontscheibe beim Parken abzudecken. 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert