Die elektrische Zigarette ist die innovative Art des Paffens!
Beim elektronischen Rauchen dreht es sich um einen modernen und gesünderen Weg des Rauchens.
Die elektrische Zigarette hat ihren Ursprung im Land der Mitte gefunden und wird im Westen immer beliebter. Warum auch nicht? Warum sollte der Rauch nicht durch den Dampf ersetzbar sein?
Die elektrischen Zigaretten werden umgangssprachlich auch als rauchlose Zigaretten bezeichnet, denn die elektrische Zigarette generiert keinen Rauch, sondern nur harmlosen Dampf.
Die wohl wichtigsten Vorzüge der rauchlosen Zigarette erschließen sich jedem Raucher schnell! So kann der Genussraucher seinem Geschmackserlebnis auch an Plätzen nachgehen, an denen das Rauchen sonst nicht gestattet ist.
Die elektrische Zigarette setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen und ist eine wahre Alternative zum bekannten Glimmstängel. Beim Ziehen an dem Mundstück aktiviert sich der Verdampfer. Der Vorgang des Verdampfens geht sehr schnell und man wird innerhalb von ein paar Sekunden mit dem Dampf versorgt. So wird auch dem gewöhnlichen Raucher ein Dampfen ermöglicht, ohne, dass man auf den Geschmack verzichten muss. Für diesen sorgen sogenannte Aroma Fluids. Auch die Nikotinmenge kann man auf Wunsch bestimmen.
Die elektrische Zigarette hat in ihrer Familie sogar schon Zuwachs bekommen. Denn mittlerweile gibt es auch schon elektrische Zigarren und Pfeifen.
Ein weiterer Vorteil liegt auch noch darin, dass der generiete Dampf weder zu Zahnverfärbungen noch zu störenden Belästigungen führt. So kann sich der Raucher frei fühlen und überall rauchen wo er es möchte ohne jemanden damit zu stören.
Dampfen statt Rauchen ist also die gesunde Alternative zum Paffen.