Ab Morgen, dem 29.10.2010 ist der Handel und Verkauf des türkischen Reinigungsmittels
"Por Cöz"
verboten, das gibt das Umweltbundesamt bekannt.
Das Produkt enthält mindestens 20 Prozent Salpetersäure und wird als Kalk- und Rostlöser überwiegend in türkischen Supermärkten angeboten.
„Spezielle Reiniger mit einem Salpetersäuregehalt über 20% stellen ein unverhältnismäßig großes gesundheitliches Risiko für Verbraucherinnen und Verbraucher dar“, so BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel. Neben der Ätzwirkung bei unmittelbarem Hautkontakt oder bei Verschlucken besteht auch ein gesundheitliches Risiko durch Einatmen von Salpetersäuredämpfen und den aus der Salpetersäure freigesetzten nitrosen Gasen (z.B. NO2).
Atmet man Salpetersäuredämpfe ein, kann es angefangen von Schleimhautirritaionen, über Bronchialkatarrh und Lungenentzündung bis hin zum toxischen Lungenödem führen.
Das Verbot ist vorläufig bis zur Entscheidung durch die Europäische Kommission.