Di. Okt 3rd, 2023

Im letzten Jahr bestimmte teilweise Panik vor der Schweinegrippe die Schlagzeilen, es folgte ein leichtes Impfchaos. Wer wird geimpft, wer als erstes und überhaupt, darf sich jeder impfen lassen? Gibt es überhaupt genug Impfstoff?

Der Höhepunkt der Schweinegrippewelle soll im Oktober gewesen sein und die Deutschen sind recht impfmüde.

Ein gravierendes Problem beim Impfstoff ist, dass er in 10erDosen abgepackt ist und einmal angebrochen, innerhalb der nächsten 24 Stunden verbraucht werden muss.

Das alles führt jetzt in Berlin dazu, dass 90.000 Impfdosen entsorgt werden müssen, während noch 450.000 auf Impfwillige warten. Die Sprecher der Gesundheitsbehörden in Berlin und Brandenburg warnen vor einer zweiten Grippewelle und fordern die Bürger auf, sich impfen zu lassen.

Bestellt worden waren ursprünglich 50 Millionen Impfdosen beim Hersteller GlaxoSmithKline. Bund und Länder werden jetzt Verhandlungen führen, ob ein Teil der Bestellung storniert werden kann.

Während die Krankenkassen die Kosten für die Impfung tragen, müssen die Länder bezahlen, wenn der Impfstoff vernichtet werden muss und das wären immerhin 8,– Euro je Impfdosis.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert