Mo. Dez 11th, 2023

Vor dem Gerichtsgebäude in Los Angeles hatten sich Fans von Michael Jackson versammelt. Mit Plakaten und in Sprechchören forderten sie eine gerechte Strafe für Michaels "Mörder".

Die Plätze für Journalisten im Gerichtssaal mussten verlost werden, da weltweit mehr Anfragen gekommen waren, als Plätze vorhanden sind.

Allerdings – in der Verhandlung unter dem Vorsitz von Richter Michael Pastor ging es nur um die Approbation des Arztes Conrad Murray. für Kalifornien. Staatsanwalt Jerry Brown hatte ein Berufsverbot für den Kardiologen gefordert, dieser Antrag wurde vom Gericht zurück gewiesen.
Anwesend bei diesem Termin waren unter anderem Katherine und Joe Jackson, der gerade erst seine Frau bezichtigt hat, mitschuldig am Tod von Michael Jackson zu sein, da sie ihren Sohn nicht dazu bewegt hatte, sich wegen seiner Tablettensucht behandeln zu lassen. Katherine hatte diese Anschuldigen durch ihren Anwalt zurück weisen lassen.

Murray ist angeklagt wegen fahrlässiger Tötung und hat sich als "nicht schuldig" bekannt. Er soll Michael Jackson am 25.Juni letzten Jahres nach Schlaf- und Beruhigungsmitteln das Narkosemittel Propofol gespritzt haben, was laut Gerichtsmedizin zum Tod des King of Pop geführt hat.

Der Arzt ist gegen Kaution auf freiem Fuß, praktiziert in Texas und Nevada. Allerdings darf er wohl keine Narkose- und Betäubungsmittel besitzen und verschreiben.

Eine Voranhörung zum gemachten Vorwurf der fahrlässigen Tötung ist jetzt wahrscheinlich für den 23.August 2010 angesetzt., berichtet oe24.at.

Von Astera

3 Gedanken zu „Gerichtstermin für Conrad Murray“
  1. Michael Jacksons erster Todestag am 25. Juni wird im Fernsehen ausgiebig zelebriert. Der ORF zeigt zwei Dokumentationen über das Leben und Schaffen des "King of Pop". Auch in deutschen Sendern gibt es ein vielfältiges Programmangebot. Einige internationale Filmteams haben sich auf die Spuren des Ausnahmemusikers und -tänzers begeben, der mehr als eine Generation mit seiner Pop-Kunst beeinflusste.

    Der "Kulturmontag" in ORF2 zeigt bereits am 21. Juni das Filmporträt "Die Michael Jackson Story" von Regisseur Steve Cole und dem Produzenten und mehrfachen Emmy-Preisträger Chris Hunt. Dieses war als die letztgültige Darstellung von Jacksons Vita gedacht. Der Hochglanzfilm entstand, als Michael Jackson dabei war, aus den Niederungen seiner Karriere einen neuen Aufstieg zu wagen und sein Comeback plante. Das war vor rund einem Jahr und genau in diesem Moment erreichte Jacksons Fangemeinde die Nachricht von seinem plötzlichen Tod.

    In der Nacht auf 25. Juni wird auf ORF 1 um 0.20 Uhr im Rahmen eines orf.music.night.spezial die Dokumentation "Michael Jackson" gezeigt. Darin werden alle wichtigen Stationen seiner musikalischen Karriere – von den "Jackson 5" bis zum Kinofilm "This is it" im Oktober 2009 – behandelt. Neben zahlreichen Stars, u. a Quincy Jones, Liz Taylor, Eddie Murphy, Naomi Campbell, Diana Ross, und Whitney Houston, kommen auch die Michael Jackson-Spezialisten Jaques Peretti, Barney Hoskins und Mat Snow zu Wort, die interessante Hintergrund-Informationen zu dem Menschen Michael Jackson liefern.

    Den Anfang des Dokumentationsreigens im deutschen Fernsehen macht an diesem Freitag (18. Juni) um 23.55 Uhr das ZDF mit der Reportage "Michael Jackson – King of Pop". Im Untertitel heißt es "Spurensuche mit Markus Lanz in Kalifornien" – und genau darum geht es. Der TV-Talker und -Koch war mit seinem Team in dem US-Bundesstaat unterwegs, um etwas über Jackos Leben zu erfahren. Dabei drehte er auch auf der Neverland-Ranch, die Jackson mit unzähligen Dollar-Millionen zu einem Fantasiereich samt Privatzoo und Vergnügungspark ausbaute und die ihn finanziell an den Rand des Ruins brachte. Das filmische Porträt lässt aber auch Jacksons Karriere Revue passieren. In den 60 Minuten sind Konzertausschnitte, Videoclips und Fernsehauftritte zu sehen.

    Die ARD zeigt am Montag (21. Juni, 21.00 Uhr) die elfte Staffel der Porträtreihe "Legenden" mit einem 45-minütigen Film über Jackson von Michael Wech. Einen "Michael Jackson Day" schiebt ProSieben am Donnerstag (24. Juni) ein: Hauptstück ist die Kinodokumentation "This Is It" von den Proben zur gleichnamigen Comebackshow, die um 20.15 Uhr erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen ist. Im Anschluss läuft ein "Focus TV Spezial – Die letzten Tage im Leben des King of Pop" (22.15 Uhr) und die US-Dokumentation "Gone To Soon" des Journalisten Ian Halperin. Wem das nicht genug ist, der kann bereits am Nachmittag einen am Boden zerstörten Fan begleiten ("We are Family", 14.00 Uhr) und sich im Magazin "taff" (17.00 Uhr) über die letzten Wochen im Leben des Stars informieren.

    In den Todestag hinein sendet das ZDF das Münchner Konzert von Jacksons "HIStory Tour" aus dem Jahr 1997 – und zwar in der Nacht auf Freitag um 1.05 Uhr. Am Todestag (25.6.) selbst wiederholt RTL dann die Hommage "100 Prozent Michael Jackson" (23.15 Uhr).

  2. So, nun warten alle gespannt auf die evtl. Voranhörung am 23. August. Daraus wird genauso wenig, wie aus all den anderen Terminen. Das nennt man wohl Prozessverschleppung. Am Ende wird es darauf hinaus laufen, dass noch ein Verfahrensfehler geltend gemacht wird und die Sache ist vom Tisch, dafür wird schon von einigen wenigen Eingeweihten gesorgt werden. Dieser Prozess ist eine Phrase, dient nur dazu um Geld zu scheffeln, das sieht man daran, das immer kurz vor einem entscheidenen Event die Zeitungen und Medien den Namen Michael J. Jackson mit allem und jeden in Verbindung bringen,um nicht zu sagen missbrauchen, was nur irgend möglich ist. Ein Ende ist nicht in Sicht, also nichts damit:" Ich sehe Licht am Ende des Tunnels."

  3. Hallo,

    liebe Leser, es gibt zwei brisante, teilweise verbotene Bücher: "Der Mord an Michael Jackson" und der "Michael Jackson Code" von Ares Einstein. Gehen Sie auch mal auf die Seite: http://www.alles-schallundrauch.blogspot.com! Das Gericht wird die Wahrheit vertuschen , die Medien werden die Lügen verbreiten und Sie werden alles glauben!Wenn Sie die schreckliche und für uns alle sehr folgenreiche Wahrheit über die Ermordung von MJ wissen wollen lesen Sie meine Empfehlung! Tut es für Eure Kinder! Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert