Do. Sep 21st, 2023

Geboren am 23.05.1991 in Hannover.

Wer kennt nicht den Weg der Lena bis zur Spitze der Charts. Im Herbst 2009 bewarb sie sich, wie weitere fast 5.000 und schaffte es unter die Top 20.

Von da an gab es nur noch Lob für die damals noch 18-jährige. Mitten im Abitur steckte sie zu dieser Zeit und so manche Klausur musste unter größtem Stress und Druck geschrieben werden. 

In den einzelnen Mottoshows sang sie Lieder von Adele, Kate Nash, Lisa Mitchell und Jason Mrazs. Bezeichnend: Alle Künstler belegten anschliessend Plätze in den deutschen Singlecharts. Der eine war neu hier, der andere fand sich erneut wieder.

Lena über sich selbst: 

„Ich bin ein Mensch, der sich gern ausprobiert. Ich wollte sehen, wie ich ankomme, und hören, was Leute dazu sagen, die Ahnung haben. Ich kann mich selbst gar nicht einschätzen“

 

sappalapapp.de berichtete über USFO (Unser Star für Oslo) unter anderem in folgenden Beiträgen, in denen auch Stimmen der Juroren über Lena "mit geschnitten" wurden.

Am 29.05.2010 (kommenden Samstag), startet Lena dann für Deutschland in Oslo mit ihrem Song "Satellite". Im Moment feiert sie ihren Geburtstag in Oslo, zwischen Proben und Auftritten. Vielleicht macht sie sich selber das schönste Geburtstagsgeschenk mit einer sehr guten Platzierung beim ESC (Eurovision Song Contest). Wir würden es ihr wünschen 😉

Kleine ESC Kunde am Rand:

Lena wird als Nr. 22 am ESC teilnehmen. Grund: Der NDR bekam in einer Auslosung in Oslo eine Wildcard zugelost und konnte sich den Startplatz selber aussuchen. Warum Deutschland schon im Finale der letzten 25 Teilnehmer in Oslo ist, liegt daran, das Deutschland zu einem der 4 finanzstärksten Mitgliedsländern der Europäischen Rundfunkunion gehört. Diese sind automatisch für das Finale qualifiziert.

Wer sind die 4 und warum diese?

Der Wettbewerb wurde 1956 von der Europäischen Rundfunkunion ins Leben gerufen, die damals aus 7 Ländern bestand. Jedes Jahr wurde dieser Europäischer Liederwettbewerb wiederholt und es kamen neue Länder dazu. Er findet immer im Land des Vorjahressieger statt. 

Seit 1992 wird der Name "Grand Prix d’Eurovision de la Chanson" nicht mehr verwendet, den bestimmt noch viele in Erinnerung haben.

Seit 1996 gibt es die Regelung, dass außer dem Gastgeberland weitere 4 Länder automatisch für das Finale qualifiziert sind. Diese 4 Länder zahlen das meiste Geld in die Europäische Rundfunkunion ein. Es sind: Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Somit hat Lena das Halbfinale gleich übersprungen.

Von Astera

Ein Gedanke zu „Herzlichen Glückwunsch zum 19. Geburtstag an Lena Meyer-Landrut“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert