Sa. Jun 3rd, 2023

„An alle, die anders denken. Die Querdenker. Die Visionäre. Die Idealisten. Die Rebellen. Die, die sich in kein Schema pressen lassen. Für die, die Dinge anders sehen. Sie beugen sich keinen Regeln. Und sie haben keinen Respekt vor dem Status Quo. Wir können sie zitieren, ihnen widersprechen, sie bewundern oder ablehnen. Das Einzige, was wir nicht können, ist, sie zu ignorieren. Weil sie Dinge verändern. Sie erfinden. Sie forschen. Sie formen. Sie erschaffen. Sie heilen. Sie inspirieren. Sie bringen die Menschheit weiter. Vielleicht sind sie ja auch verrückt. Wie könnten sie sonst auf eine leere Leinwand starren und ein Kunstwerk sehen?
Oder in völliger Stille sitzen und ein Lied hören, das nie geschrieben wurde? Oder einen roten Planeten beobachten und sich dort ein Labor auf Rädern vorstellen? Für sie stellen wir Werkzeuge her. Und während einige sie für verrückt halten, sehen wir in ihnen Genies. Denn nur die, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind die, die es tun.“ (Otacun, 3.11.2010)    

 

 

Lieber Michael,

heute schreibe ich an dich – denn ich muß Dir all dies unbedingt einmal sagen.

Mich hat immer dein unerschütterlicher Mut beeindruckt . Du hast dich von niemandem beeinflussen zu lassen – weder in deiner Persönlichkeit, deiner Kunst, noch in deinem Äußeren.
Du warst ein Idol der „Null-Bock-Generation“ (Ausläufer der 68-er Generation) , die sich u.a. gegen die Ungerechtigkeit und Verlogenheit der Welt stellte . Die Generation, die mit dem zuversichtlichen Insider-Handzeichen „Victory for Peace and Love“ auf jede Demonstration ging und natürlich auch hinter John Lennon stand. ( Sie erinnern sich – John Lennon – Künstler, Menschenrechtler, USA-Staatsfeind. Als Anti-Kriegs-Aktivist versuchte ihn die Regierung der USA mundtot zu machen).
Die Jugendbewegung, die in Weltverbesserungsvereine eintrat, vor Tierversuchslaboren Nachtwachen hielt, Castor-Transporte blockierte und Menschenketten schloß. Die, wie Hippies und Punks das eben taten, nächtelang rauchend diskutierte und zu Vegetariern wurde. Mit den Jungs, die die Kriegsdienste verweigerten , die mit einer riesigen, sanftmütigen Motorradgang die Straßen beherrschte und dabei die Nächte zum Tag machten. Vom Elternhaus teilweise brutal unterdrückt und verkannt. Wir übernachteten gemeinsam – Junge oder Mädchen – in unseren Zimmern oder in Zelten. So fühlten wir uns geborgen, wie in einer Familie – unzertrennlich waren wir sowieso . Und die einzigen die dabei an Sex dachten waren unsere Eltern…….
Michael – du warst dein Leben lang ein Provokateur en passon , du wußtest, wenn man etwas verändern will darf man nicht wie ein Mauerblümchen auftreten sondern muß in jeder Hinsicht („Publicity“….) natürlich auch als polarisierender „Eye-catcher“ auf sich aufmerksam machen. Wobei deine uns allen bekannte Impulsivität nicht immer von Nachteil war. Ein Beispiel zur Erinnerung :
Als du 1984 vor dem Weißen Haus (es ging um die Auszeichnung für dein Engagement im Kampf gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch) neben Präsident Reagan treten solltest, beschwertest du dich bei diesem: „es war abgesprochen, daß Kinder anwesend sein sollten , schließlich geht es ja um sie , da draußen stehen nur Erwachsene , ohne Kinder werde ich da nicht rausgehen“ . Du sperrtest dich solange auf der Toilette ein bis man deiner Forderung Folge geleistet hatte……

Natürlich lassen die ewigen Skeptiker kein gutes Haar an dir: „alles nur Publicity“……
Ich finde hier darf aber nicht vergessen werden, daß du das meiste Geld – und wir wissen beide – wir sprechen hier von zig Millionen Dollars, aus eigener Tasche verschenkt hast. Ganz im Gegensatz zu den heutigen Promis (A-Z), die u.a. bei ihren Nebenbuhlern „Spenden sammeln“ , dies an die große Glocke hängen, um sich dann bei der nächsten Bambi-Verleihung selbstzubeweihräuchern …..
Ganz ehrlich – den wenigsten von denen nehme ich ihre angebliche „Charity-Arbeit“ ab. Die machen das – gerade in letzter Zeit auffallend häufig – um ….. na was weiß ich! Und unter anderem so wollen sie dir das Wasser reichen oder dich sogar überholen, wie sie, seitdem du nicht mehr unter uns bist, immer öfter lauthals verkünden? Mit diesem schleimigen, aufgesetzten Profilierungsgehabe wollen sie, die rückgratlosen Heuchler, es dir gleichtun? Pfui deibel! Viele Popstars der 80-er Jahre wollten „die Welt retten“ . In früheren Zeiten protestierte die Jugend . Nun mutieren eben Demonstranten zu Fans, , sie schlagen sich auf die Seite der Künstler die ihnen aus der Seele sprechen.
Dein Anliegen war einfach: wie bringe ich authenthische Musik, gemischt mit Magie, in Einklang mit verantwortungsbewußter Kunst ? Wenn auch deine Darstellung zur Rettung der Welt so manchem naiv, ja kindlich anmuten wollte und will, so war und ist sie doch ernst gemeint und erfüllt nur ihren tiefergelegten Sinn:

Schaut nicht weg und helft!

Inzwischen leidet die Welt unter einem Mangel an Vorbild-Ikonen – denn die einzigen , die wir haben sind aus den 80-ern übriggeblieben. Es werden heute „Stars“ künstlich zu Helden stilisiert, die in Wahrheit keine sind und nie sein könnten, da ihnen dazu die Persönlichkeit, ja Standhaftigkeit fehlt und sie für nichts stehen – gut – außer vielleicht für durchschnittliches bis unterdurchschnittliches Talent , unsittliches, unmoralisches Verhalten, etc…….
Mit wenigen Ausnahmen natürlich – z.B.:
 „Wir retten die Welt – sag ich – und wenn wir das alle sagen würden dann hätten wir`s schon längst getan…“ (Thomas D und die Fantastischen Vier)

 

Als ich in einer Arztpraxis mit Schwerpunkt Aids arbeitete und dort lange Jahre erwachsene Männer und Frauen bis zu ihrem Tod begleitete – tatest du zur gleichen Zeit dasselbe mit an Aids-erkrankten Kindern. Deine Freundin Liz Taylor war damals die erste Prominente die für diese Krankheit Charities ins Leben rief , Vorurteile abbauen half und bis heute das meiste Geld dafür sammelte…
Besonders berührt hat mich dann als dein Video „Gone to soon“ erschien über deinen Schützling Ryan White, der leider an der Krankheit Aids verstarb. Du hattest seiner Mami versprochen, du würdest dafür sorgen, daß er nie vergessen wird. Und daran hast du dich gehalten. Ryan taucht immer wieder irgendwo auf – in deinen Alben, Büchern und auf den Leinwänden deiner Konzerte.

Lieber Michael – was ich Dir mit diesem Brief sagen möchte – du wolltest immer die Welt verbessern – das hast du geschafft – und nicht nur deshalb bin ich sehr stolz auf dich!

Ich bin auch stolz darauf, daß wir beide im selben Zeitalter aufgewachsen sind. Eine Zeit in der du begannst als kleiner Junge aus vollem Halse tapfer für uns zu singen und zu tanzen, trotzdem dein Vater dich permanent quälte und mißhandelte. Du hast die Welt nachhaltig erfüllt mit unzähligen, niveauvollen Liedern zu schwungvoller Musik . Mit deinen poetischen Tanz-Videos hast Du uns alle enorm beeindruckt und tief geprägt.

 „If i don´t mean it – i don´t sing it!“ gabst du damals als 10-jähriger einem Journalisten zur Antwort.

Es folgen einige deiner Werke die deine Nachdrücklichkeit unterstreichen:

„Beat it“ (1983) war nur der Anfang – hier verkehrt sich eine drohende Straßenschlacht sinnvoller Weise in eine buntgemischte, riesige Streetdance-Gang. Nach dem Motto: „Wir können auch tanzend unsere Coolness beweisen . Eindrucksvoll – auf der „Dangerous-Tour- in Bukarest“ steigt er wie ein feuerspuckender Drache von unten schlachtrufend auf der Hebebühne nach oben bis er über dem Publikum wie über einem rasenden Höllenkessel hängt und um es auf die Spitze zu treiben lässt er sich mit einer jähen , zornigen Bewegung nach unten fallen um sich durchzubiegen – die Hälfte (ca. 80.000 Fans) des Stadions war der Ohnmacht nahe – die andere Hälfte – die Männer – hoben die Fäuste und brüllten als signalisierten sie die Bereitschaft zum Aufstand des Jahrtausends…. Michael war der hochexplosive Funke – jetzt hatte er sie soweit – Bukarest brannte!!! Gänsehaut!!!

„Man in the mirror“ (1988) – ja gewiß – darin offenbart sich der Weltverbesserer – doch wenn diese die Welt nicht verbessern würden – wer dann? Der Clip zeigt Menschen, die sich aufmachten um es zumindest zu versuchen: M.Gandhi, Lech Walesa, Martin-Luther King, Gorbatschow, die Kennedy-Brüder, John Lennon, Mutter Theresa, und etliche Demonstranten.
 
Das Video „Jam“ (1991) mit dem „Basketballgott“ Michael Jordan: Jordan und Jackson machen augenzwinkernd auf die Kinder in den Ghettos in USA-Großtädten aufmerksam und fangen gleichzeitig die kreative Atmosphäre dort ein. Niedlich: Michael Jackson bringt dem riesigen Sportler auf dessen Wunsch hin das Tanzen bei……..
 
Michael Jordan: „Ich habe mein ganzes Leben lang Sport getrieben und dachte , daß ich mich bewegen kann. Aber das ist nicht wahr. Wer tanzen kann, der kann sich bewegen!“
 
„Gone to soon“ (1991) schrieb MJ nach dessen Tod für Ryan White (1971 -1990) . Da Ryan Zeit seines Lebens an Hämophilie litt, benötigte er permanent Blutinfusionen. 1985 – im Alter von 13 Jahren – wurde bei ihm überraschend AIDS diagnostiziert. Vermutlich hatte er sich bei einer seiner täglichen Injektionen infiziert.
Sein Fall sorgte in den Vereinigten Staaten für Aufsehen und Empörung, da ihn die Direktion seiner Schule, nachdem sie von Ryans Krankheit erfahren hatte, vom Unterricht ausschloss. Er und seine Familie klagten vor Gericht und bekamen Recht: Ryan durfte die Schule wieder besuchen. Am 8. April 1990 starb Ryan an den Folgen der Krankheit.
Der Video-Clip handelt von jenem an Aids-erkrankten Jungen der damals noch durch die HiV-Infektion zum Tode verurteilt war. Stigmatisiert durch die zu der Zeit noch herrschenden Vorurteile gegenüber der Krankheit litt das Kind zusätzlich unter Einsamkeit . Michael unterstützte die Familie u.a. finanziell und begleitete Ryan über Jahre hinweg bis dieser starb. Ziel war es „Berührungs“-ängste und Vorurteile gegenüber HiV-infizierten Menschen abzubauen. Unter anderem glaubte man damals man könne sich eventuell durch Tröpfcheninfektion anstecken – sogar die Särge wurden versiegelt um das Virus „einzusperren“. Auf der Trauerfeier für Ryan White nahm Michael Jackson demonstrativ direkt vor dem Sarg neben der Mutter des Jungen Platz um der Weltöffentlichkeit zu zeigen, daß zumindest diese Ängste unbegründet sind. Das Video-Clip mit und über Ryan White ist heute noch auf M. Jackson`s DVD`s zu finden. Im Gedichtband „Dancing the Dream“ hat Ryan ebenfalls einen Platz.
Noch zu seinen Lebzeiten wurde das Leben von Ryan verfilmt: „Die-Ryan-White-Story“- 1991 basierend auf dem Buch „Ryan White: My Own Story“ (Autobiographie 1989).

„Heal the world“ (1992) heißt der Video-Clip und Song komponiert zur gleichnamigen Organisation – gegründet von M.J. 1992. Es zeigt u.a. auch Originalaufnahmen von Kindern in zerstörten Kriegsgebieten, in heruntergekommenen Not-Lazarette , spielend zwischen bis an die Zähne bewaffneten Soldaten die wiederum zum Ausklang symbolträchtig ihre Waffen fallenlassen : „Heal the world – make it a better place – for you and for me….. – save it for our children“

„Earth-Song“ (1995) hat als Thema das Sterben der Regenwälder, die sich ausbreitenden Wüsten mit den damit verbundenen Hungersnöten, die von Ausrottung und Ausbeutung bedrohten Tierarten und die leidende Bevölkerung in Kriegsgebieten. Teilweise an Originalschauplätzen inszeniert sich der Sänger hier wie ein zum Himmel flehender Erzengel der einen Sturm heraufbeschwört, welcher über die ganze Erde hinwegfegt und so die Wunden der Welt heilt. Zum Schluß wird eingeblendet:

 „Heal the World – Foundation“
 Help by calling:

 1-800-Heal-123


„They don´t care about us“ (1996) wurde in einer Favela in Rio de Janeiro in Zusammenarbeit mit den dortigen Bewohnern gedreht. Bis zuletzt versuchte die Stadtverwaltung Rios die Dreharbeiten zu verhindern . Dies gelang Ihnen nicht – es wurde jedoch im Hintergrund eine kleine Armee abgestellt um das Szenario zu beobachten und bei „eventuellen Ausschreitungen einzugreifen“. Stand dahinter vielleicht die Angst Mr. Jackson könnte durch seine bekannte Fähigkeit zur Massenhypnose sein von sanfter Gewalt geprägtes Werk ins Gegenteil kehren? Kein Zweifel – „They don´t care about us“ sollte in die Geschichte eingehen. Über die Leinwand spürbar der unterschwellige fast bedrohlich wirkende, treibende Rhythmus der Samba-Trommeln . Jedoch das „spielende Kind“ benutzt in seiner Unschuld lediglich den Symbolcharakter der Siegerposen und Schlachtrufe. Und die ganze Welt kann zusehen wie man über Grenzen hinweg gemeinsam musizieren, tanzen und trotzdem verantwortungsvoll auf die „Vergessenen“ und deren Lebenssituation aufmerksam macht! Es gibt eine zweite Version des Videos welche in einem Gefängnis spielt.

Übrigens, sogar die „Kulturellen Freiheitskämpfer“ am Theater in Palästina bedienen sich MJ`s Stücke!

2009 hatte Michael die Konzertreihe „This is it“ in London geplant. Einer der Sponsoren „Scheich Abdullah Bin Hamad Al Kalifa“ (Sohn des Königs von Bahrain) soll mit ihm die Vereinbarung getroffen haben, daß er u.a. seine Konzerte als Plattform für eine Aufklärungskampagne zur Verfügung stellt. So sollte die Bevölkerung der USA z.B. vor Biowaffenterrorismus durch mit tödlichen Viren vergiftete Schweinegrippeimpfungen gewarnt werden. Der vorsätzliche Massenmord wäre durch die „Impfungen“ getarnt gewesen. Siehe youtube: „Jacko ermordet ? Anklage wegen Bio-Terror ?“
(Dort sind alle Informationen mit Quellen hinterlegt). Die österreichische Journalistin Jane Bürgermeister hatte vor diesem Anschlag in einem Interview bereits gewarnt.
Der Popstar Prince war auch bei genanntem Scheich zu Gast und hatte einen ähnlichen Konzertmarathon, wie Jackson ihn geplant hatte, hingelegt . Vor Chemtrails sollte gewarnt werden. Siehe youtube: „Prince talks about Chemtrails on TV“.
Der Konzertfilm „This is it“ zeigt eine Sequenz, in der Michael im Kreise seiner Mitarbeiter einen Hinweis auf eines seiner wichtigsten Anliegen gibt. Dort sagt er wir Menschen hätten nur noch vier Jahre Zeit für unsere Rettung und die des Planeten.
Dies ist ein Dokument über die Unerschrockenheit und Vehemenz mit der der größte Künstler aller Zeiten die Menschen ein letztes Mal wachzurütteln versuchte bevor er sterben sollte.

Manchmal, Michael, habe ich den Eindruck, daß du zuviel gegeben hast – ich meine bis du selbst nichts mehr hattest…..
Es ist mir sehr wichtig, es der Welt mitzuteilen, auch wenn deine Fans es immer schon wußten . Sicher wird der eine oder andere Unaufgeklärte dies hier mit Erstaunen lesen. Ja, natürlich hoffe ich, daß einige jener Leser nach Durchsicht dieser Informationen ihre Meinung über Michael Jackson nochmal überdenken . Deshalb habe ich im folgenden einen kleinen Teil deiner humanitären Meilensteine aufgelistet:

Sämtliche Einkünfte der Victory-Tour (1984) in Höhe von 5 Mio. US -Dollar spendeten die Jacksons wohltätigen Organisationen.

1984 Auszeichnung durch Präsident Reagen für das Engagement im Kampf gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch 
(Kein anderer Prominenter hat bis heute so entschlossen und systematisch Beziehungen zu den USA-Präsidenten gepflegt um sie dann für seine Charities zu nutzen. Du warst kein Politiker, doch du gingst im Weißen Haus jahrzehntelang wie selbstverständlich ein und aus….)

Bei einem Bühnenunfall (Werbespot für Pepsi-Cola -1984) fangen die Haare von Michael Jackson Feuer bis der obere Teil des Kopfes in Flammen steht. Der Unfall im Shrine Auditorium von Los Angeles gilt als Beginn einer langen Leidenszeit des Popstars. Er benötigte mehrere Operationen und Hauttransplantationen. Später wurde ihm eine krankhafte Abhängigkeit von Schmerzmitteln bescheinigt. Als Entschädigung zahlte Pepsi damals 1,5 Millionen Dollar an Jackson. Diese spendete er einer nach ihm benannten Spezialklinik für Brandopfer. (Nekesa Mumbi Moody, AP)

„USA für Afrika“:
Mit dem Song „We are the world“ (1985) sammelte MJ zusammen mit mehr als 30 Künstlern 100 Millionen Dollar für die Hungerleidenden in Afrika.

Die Erlöse der Single „Man in the Mirror“ (1988) wurden an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

Zahlreiche Benefizaktionen und Benefizkonzerte .

Immer wieder Perfomances für Wahlpropagandas der Demokraten in USA

Die berühmte „Super-Bowl – Heal the world“ – Show (1993) – der Ertrag des Einschaltquotenrekords ging an „Heal-the-world-Stiftung“.

Michael Jackson spendete über 300 Millionen Dollar an 39 Wohltätigkeitsorganisationen und seine selbst gegründete Stiftung „Heal The World“ (1992–2002). Einige Quellen gehen von noch höheren Beträgen aus. Damit ist er laut „Guinness-Buch der Rekorde“ der Popstar, der die meisten Wohltätigkeitsorganisationen finanziell und repräsentativ unterstützte. Für sein vielfältiges Engagement im sozialen Bereich wurde er mehrfach ausgezeichnet und geehrt, sowie zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert. Auch 20 % von seinem Nachlass kommt weiterhin in Teilen wohltätigen Zwecken zugute. (Auszug aus Wikipedia)

„Dave Dave“ – dessen Vater hat ihn als er 6 Jahre alt war mit Kerosin übergossen und angezündet.
90 % seiner Körperoberfläche waren verbrannt. Michael kümmerte sich bis zuletzt um Dave. Er unterstützte ihn seelisch und finanziell, da die operativen, dermatologischen Eingriffe leider noch bis heute andauern. MJ`s Anwalt Brian Oxman:
„Michael cared for Dave Dave for more than 30 years, never asking for anything in return. His eulogy was moving. The world should never forget how Michael gave back not only to Dave Dave, but to so many other needy people.“

 

Dir war es seit jeher ein Herzenswunsch , deinen Reichtum mit anderen zu teilen und vor allem Kindern aus Kriegsgebieten und sozial schwachen Verhältnissen zu helfen.
Besonders für Bildungsmöglichkeiten und medizinische Versorgung setztest du dich ein.
 
Hier eine Auflistung einiger von Dir unterstützten Organisationen:

The United Negro College Fund,
Childhelp USA,
Elizabeth Taylor Aids Foundation,
The Carter Center's Atlanta Project,
AIDS Project L.A.,
Make-A-Wish Foundation,
TransAfrica,
The Congressional Black Caucus Foundation,
The Brothman Burn Center,
Cities and Schools Scholarship Fund,
Children's Institute International,
und Juvenile Diabetes Foundation

In dem neuen Buch „Die 20-Millionen-Dollar-Lüge“ von Ares Einstein befindet sich eine lange Liste von Aktivitäten (von 1992 – 1996) deiner „Heal-the-world-Stiftung“ . Hier ebenfalls nur ein Bruchteil.

Ganz unten füge ich als Anlage noch einen Auszug aus mjfc-jam.com bei – wiederum nur ein Segment davon was Du für die Menschen auf der ganzen Welt gegeben hast.

Leider konntest Du folgende Ehrungen selbst nicht mehr in Empfang nehmen (u.a. auch Ausschnitte aus Zeitungsartikeln):

Michael Jackson ist im Juli 2009 posthum mit einem «Save the World Award» für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet worden. Sein Bruder Jermaine Jackson nahm den erstmals verliehenen Preis auf einer Gala bei Wien stellvertretend entgegen.
Michael Jackson wurde vor allem für seinen Einsatz für Kinder ausgezeichnet. Die Erfinder des Awards kamen allerdings erst nach dem Tod von Michael Jackson auf die Idee, ihn als Preisträger festzulegen und ihm die ganze Gala zu widmen.
Die neuen «Save the World Awards» sind Teil der «World Awards» der Superfund-Investmentgruppe und sollen Menschen und Organisationen würdigen, die sich besonders für die Erhaltung der Welt einsetzen.
Als Organisationen wurden Greenpeace, die SOS-Kinderdörfer, die United Nations Millennium Campaign und das Internationale Grüne Kreuz ausgezeichnet.
Jermaine Jackson sagte er habe einen geliebten Bruder verloren und die Welt einen grossen Humanisten. Michael habe es geliebt, wenn Menschen glücklich waren: «Und ich bin sicher, er lächelt heute Nacht auf uns herunter», sagte Jermaine.
Die Gala kostete nach Angaben der Organisatoren einen siebenstelligen Betrag und wurde für das Fernsehen aufgezeichnet.
Bei einer Pressekonferenz am Freitagmorgen in Wien hatte Jermaine Jackson seinen Bruder als wunderbaren Menschen und grossartigen Vater gewürdigt.
In der Semperoper bekam Michael dieses Jahr posthum den 7000 Euro teuren „Dresdner St. Georgs Gold-Orden“.
Grund: Die im Sommer 2009 verstorbene Musik-Ikone hat nicht nur 750 Mio. Platten verkauft, sondern auch viel Geld sehr freigiebig für wohltätige Zwecke gespendet. Man spricht von rund 300 Millionen Euro, die er an weltweit 39 Organisationen gab. Ball-Chef Hans-Joachim Frey (44):
„Damit ist er ein leuchtendes Vorbild für alle und besonders würdig für den Orden.“

 

Jacksons ältere Schwester La Toya (53), nahm die Ehrung entgegen.
Freunden verriet die in Los Angeles (USA) lebende Sängerin, die bis heute an eine Todes -Verschwörung gegen ihren Bruder glaubt:
„Michael wird vom Himmel aus zuschauen, sich sicher sehr freuen.“

 

Michael Jackson erhielt im Februar 2010 posthum einen Ehren-Grammy für sein Lebenswerk. Den Preis nahmen dessen Kinder, Prince Michael und Paris entgegen. Als sie die Bühne betreten, wird der Applaus brausend. Das Publikum steht geschlossen von seinen Sitzen auf. Standing Ovation der Stars als Ehre für den im Juni 2009 verstorbenen Michael Jackson – und eine Geste des Respekts für seine beiden Kinder.
Der Zwölfjährige und seine ein Jahr jüngere Schwester wirkten dabei sehr beherrscht und fast schon erwachsen. Zwar stockte Prince Michael einige Male die Stimme, doch der Junge brachte seine warmherzige Rede souverän über die Bühne.
 
"Wir sind stolz, diesen Preis stellvertretend für unseren Vater anzunehmen"

sagte Prince Michael während ihres rund zwei Minuten langen Auftritts auf der Bühne.

"Wir werden seine Botschaft weiter tragen und der Welt helfen."

Der Zwölfjährige dankte auch den Fans:

"Unser Vater hat euch so sehr geliebt, weil ihr immer für ihn da gewesen seid."

Paris fiel es sichtlich schwerer, über ihren Vater zu reden.

"Daddy sollte hier sein, um den Preis entgegen zu nehmen"

sagte sie traurig. Doch auch das Mädchen lächelte nach seinen Worten tapfer ins Publikum. Die Kinder haben offenbar gelernt, dass sie mit ihrer Trauer auch in der Öffentlichkeit stehen.

 

„Für mich ist Michael Jackson zu früh verstorben. Seine Kinder haben zu früh den sie beschützenden Vater verloren. Ich bin auch überzeugt, dass sich Michael Jackson künstlerisch noch hätte weiter entwickeln können. Als Komponist. Als Texteschreiber. Vielleicht sogar als Filmemacher. Mit einer anderen Sicht auf das Leben, die Liebe, die Vergänglichkeit. Ich finde, die Welt hat einen sehr speziellen Mann und einen grossen Künstler verloren. Vielleicht können das aber nur Menschen empfinden, die sich die Unschuld ihrer Kindheit bewahrt haben. Und Menschen so respektieren können, wie sie nun einfach mal sind. 
Michael Jackson setzte seine Talente verschwenderisch und sein Vermögen grosszügig für eine bessere Welt ein. Ohne Rassenschranken. Solidarität mit den ausgebeuteten Armen. Gegen Gewalt. Für die Rechte der Kinder und die „Bewahrung der Schöpfung“. Er unterstützte insgesamt 39 Hilfsprojekte. Er beteiligte sich auch an der Finanzierung von Bauprojekten (Schulen, Kindergärten, Spitäler, Kirchen). Die meisten seiner Hilfsprojekte sind in der Öffentlichkeit nicht bekannt. Michael Jackson fühlte sich verpflichtet, der Menschheit zu helfen“.
 
In einer anderen Welt ist eines gewiss: „Die mit Tränen sä(t)en, werden mit Jubel ernten“ (2. Kön. Ps. 126.5)
(Gedanken von Jutta Müller – Auszug aus Swiss Community – Jutta Müller hat auf Swiss Community über die Todesumstände von Michael Jackson sehr ausführlich recherchiert und ihren ausführlichen Bericht dort veröffentlicht.) 

„Die Welt weint um ihren Sohn, den sie mit Füßen trat und der ihr doch mehr gab, als seine Kunst – sich selbst nämlich.“ (Zitat eines anonymen Fans , welches mir besonders gut gefällt)


Auszug aus mjfc-jam.com:

10. Januar 1984: Michael besucht die Abteilung für Brandopfer im Brotman-Memorial Krankenhaus in Los Angeles. 
09. April 1984: David Smithee, ein 14 Jahre alter Junge, der an Mukoviszidose erkrankt ist, wird auf Michaels Ranch eingeladen. Es war Davids letzter Wille Michael zu treffen. Er starb 7 Wochen später.
14. April 1984: Michael stattet eine 19-Betten-Station im Mount Sinai New York Medical Center neu aus. Dieses Zentrum ist Teil der T.J. Martell-Foundation für Leukämie – und Krebsforschung.  
5. Juli 1984: Während Jacksons Pressekonferenz bei ‘Tavern On The Green’, gibt Michael bekannt, daß er seinen Anteil der Einnahmen der Victory Tournee an drei Hilfsorganisationen spenden möchte: The United Negro College Fund, Camp Good Times und der T.J. Martell-Foundation. 
14. Juli 1984: Nach dem ersten Konzert der Victory Tour, trifft Michael 8 todkranke Kinder Backstage. 
13. Dezember 1984: Michael besucht das Brotman Memorial Krankenhaus, wo er behandelt wurde als er während der Produktion für die PEPSI Werbung sehr stark verbrannt worden ist. Er spendet das ganze Geld, das er von PEPSI erhalten hatte an das “Michael Jackson Burn Center for Children”. Insgesamt spendete er $1,5 Millionen. 
28. Januar 1985: Michael und 44 andere Künstler treffen sich für die Aufnahme für "We Are The World", geschrieben von Michael und Lionel Ritchie. Die Einnahmen der Aufnahme wurden den hungernden Menschen in Afrika gespendet.. 
1986: Michael gründet den "Michael Jackson UNCF Endowed Scholarship Fund". Diese 1,5 Millionen Dollar-Fonds richtet sich an Studenten im Hauptstudium Performance-Kunst und Kommunikation, das Geld geht jedes Jahr an Studenten, die ein von UNCF Mitglieds-College oder Universität besuchen. 
28. Februar 1986: Nach einer Herz-Transplantation hat die 14 Jahre alte Donna Ashlock aus Kalifornien einen Anruf von Michael Jackson erhalten. Er hatte gehört sie sei ein großer Fan von ihm. Michael lud sie zu sich nach Hause ein, sobald es ihr besser ginge. Der Besuch fand am 8. März 1986 statt. Donna blieb bis zum Abendessen und schaute sich zusammen mit Michael einen Film an. 
13. September 1987: Michael unterstützt eine Kampagne gegen Rassismus . Er unterstützt die Bemühungen der NAACP, zur Bekämpfung der Vorurteile gegen schwarze Künstler.
Oktober 1987: Am Ende seiner BAD Tour spendete Michael ein paar persönliche Gegenstände für die UNESCO Wohltätigkeitsauktion. Die Einnahmen sollen für die Bildung von Kindern in Entwicklungsländern sein.
01. Februar 1988: Das Lied "Man In the Mirror" steigt in die Charts ein. Die Einnahmen aus den Verkäufen der Single werden an das “Camp Ronald McDonald for Good Times” gespendet, ein Camp für Kinder, die an Krebs leiden.
01. März 1988: Bei einer Pressekonferenz, die durch seinen Sponsoren Pepsi abgehalten wird, präsentiert Michael einen $600,000 Scheck für den “United Negro College Fund”. 
April 1988: Kostenlose Eintrittskarten werden für drei Konzerte in Atlanta, Georgia, an die “Make A Wish Foundation” vergeben. 
22. Mai 1988: Michael besucht Kinder im “Bambin-Gesù” Kinderkrankenhaus in Rom, Italien, die an Krebs erkrankt sind. Er gibt den kleinen Patienten Autogramme, Süßigkeiten und Platten. Außerdem verspricht er dem Krankenhaus einen Scheck in Höhe von 100.000 Pfund. 
16. Juli 1988: Vor einem Konzert im Wembley Stadion trifft Michael den Prinz von Wales und seine Frau Diana. Er überreicht einen Scheck in Höhe von 150.000 Pfund für die Stiftung “Prince's Trust” und einen Scheck in Höhe von 100.000 Pfund für das Kinderkrankenhaus in der Great Ormond Street. 
20. Juli 1988: Michael besucht todkranke Kinder im “Great Ormond Street Hospital”. In einer Station für weniger kritische Patienten bleibt er ein bißchen länger und erzählt eine Geschichte.
29. August 1988: An seinem 30. Geburtstag hat Michael einen Auftritt in Leeds, England, für die englische Wohltätigkeitsorganisation "Give For Life". Das Ziel der Organisation ist die Immunisierung von Kindern. Michael überreicht einen Scheck in Höhe von 65.000 Pfund. 
Dezember 1988: Michael besucht den 12 Jahre alten David Rothenburg. Sein Vater hat ihn 5 Jahre zuvor in einem Akt der Rache gegen seiner früheren Frau verbrannt. 
Januar 1989: Die Einnahmen von einer Show in Los Angeles hat Michael an “Childhelp USA”, die größte Organisation gegen Kindesmißbrauch, gespendet. In Anerkennung der Beiträge von Michael hat Childhelp in Südkalifornien das “Michael Jackson Institute for Research On Child Abuse” gegründet.
10. Januar 1989: Die Bad Tour endet. Unterprivilegierte Kinder bekamen Eintrittskarten gespendet und Michael spendete Geld an Krankenhäuser, Waisenhäuser und Wohltätigkeitsorganisationen.  
7. Februar 1989: Michael besucht die “Cleveland Elementary School” in Stockton, Kalifornien. Ein paar Wochen zuvor hatte ein 25 Jahre alter Mann auf dem Schulhof um sich geschossen. 5 Kinder starben und 39 wurden verletzt.  
5. März 1989: Michael lädt 200 benachteiligte Kinder des St. Vincent Institut für behinderte Kinder und derOrganisation “Big Brothers and Big Sisters” in den Zirkus Vargas nach Santa Barbara ein. Nach dieser Veranstaltung lädt er sie auf seine Ranch ein, um ihnen seinen Privatzoo zu zeigen.  
13. Npvember 1989: Die Organisation "Wishes Granted" hilft dem 4 Jahre alten Darian Pagan, der an Leukämie rekrankt ist, Michael zu treffen. Michael lädt den kleinen Jungen zu einer Veranstaltung kanadischer Akrobaten ein. 
28. Dezember 1989: Der junge Ryan White, der an Hämophilie leidet, verbringt seine Ferien auf Michaels Ranch. Ryan wurde durch eine verseuchte Bluttransfusion 1984 mit AIDS angesteckt. Nachdem er von seiner Schule ausgeschlossen wurde kämpfte Ryan gegen die Diskriminierung von AIDS Opfern.  
6. Januar 1990: Michael lädt 82 mißbrauchte und vernachlässigte Kinder durch Childhelp auf seine Neverland Ranch ein. Es gibt Spiele, Barbeque und eine extra Filmvorstellung. 
Juli 1990: 45 Kinder des Projektes “Dream Street”, Los Angeles, für Kinder mit lebensbedrohlichen Krankheiten, wurden nach Neverland eingeladen. 
18. August 1990: Michael lädt 130 Kinder des YMCA Sommerprogrammes in Los Angeles und Santa Barbara auf seine Neverland Ranch ein. 
6. Mai 1991: Michael ist zum Jane Goodall Charity Event eingeladen. Michael unterstützt sie, eine Verfechterin des Behavioral Research der Schimpanzen in Gombe, Nigeria, seit mehr als 30 Jahren. 
26. Juli 1991: Michael besucht die Jugendsport & Kunststiftung in Los Angeles. Diese Stiftung unterstützt Familien von Bandenmitgliedern und hilft im Umgang bei Drogenmißbrauch. Michael spricht zu den Kindern und schenkt ihnen einen Wide-Screen-TV und ein finanzielles Geschenk. 
Dezember 1991: Michael's Büro MJJ Productions gibt bedürftigen Familien in Los Angeles mehr als 200 Truthahnhessen aus.  
Februar 1992: Innerhalb 11 Tagen legt Michael 30.000 Meilen in Afrika zurück, um Krankenhäuser, Waisenhäuser, Schulen, Kirchen und Institutionen für geistig behinderte Kinder zu besuchen.  
3. Februar 1992: Bei einer Pressekonferenz in der New York Radio City Music Hall, gibt Michael eine neue Welttournee bekannt, um Gelder für seine neue Stiftung “Heal The World” zu sammeln. Diese Stiftung soll den gegen AIDS, juvenile Diabetes kämpfen und das “Camp Ronald McDonald” und die “Make A Wish Foundation” unterstützen. 
6. Mai 1992: Michael bezahlt die Beerdigungskosten für Ramon Sanchez, der während den Unruhen in Los Angeles getötet wurde. 
23. Juni 1992: Bei einer Pressekonferenz in London, machte Michael eine Mitteilung über seine Stiftung “Heal The World” .  
26. Juni 1992: Michael überreicht dem Bürgermeister von München, Herrn Kronawitter, einen Scheck in Höhe von 40.000 DM für bedürftige Menschen in der Stadt.
29. Juni 1992: Michael besucht das Sophia Kinderkrankenhaus in Rotterdam und überreicht einen Scheck in Höhe von 100.000 Pfund. 
Juli 1992: Michael spendete 821.477.296 Lire an “La Partita del Cuore (The Heart Match)” in Rom und spendete 120.000 DM an Kinderhilfsorganisationen in Estland und Litauen. 
25. Juli 1992: Anlässlich eines Konzertes in Dublin, Irland, gibt Michael bekannt, daß er 400.000 Pfund der Tournee an verschiedene Hilfsorganisationen spenden werde. 
29. Juli 1992: Michael besucht das “Queen Elizabeth” Kinderkrankenhaus in London. Als Überraschung für die Kinder bringt er Mickey Maus und Minnie Maus aus dem Euro-Disney ins Krankenhaus mit. 
31. Juli 1992: Am Vorabend seines zweiten Konzertes im Wembley Stadion überreicht Michael Prinz Charles einen Scheck in Höhe von 200.000 Pfund für die Stiftung “Prince's Trust”. 
16. August 1992: Der 6 Jahre alte Nicholas Killen, der sein Augenlicht durch eine lebensrettende Operation gegen Krebs verlor, trifft Michael in Leeds, England, hinter der Bühne.
September 1992: Michael spendete 1 Million Peseten an eine Wohltätigkeitsorganisation der Königin von Spanien.  
30. September 1992: Präsident Iliescu von Rumänien weiht einen Spielplatz für 500 Waisen ein, den Michael finanziert hat. Michael diskutiert über seine Heal The World Stiftung. 
1. Oktober 1992: Michael wählt ein Konzert in Bukarest, Rumänien, aus, um eine weltweite Fernsehveröffentlichung zu starten. Bukarest ist eine logische Wahl, weil es dort eine große Anzahl von Waisen in diesem Land gibt.
24. November 1992: Am Kennedy Flughafen in New York, überwacht Michael die Verladung von 43 Tonnen Medizin, Decken und Winterbekleidungen für Sarajevo. Die Heal The World Stiftung arbeitet mit “AmeriCares” zusammen, um Mittel in Höhe von insgesamt $2.1 Millionen (47 Tonnen Nahrung, Bekleidung und Medizin für Kinder) in Sarajevo bereit zu stellen. Sie stehen unter der Aufsicht der Vereinten Nationen. Die Heal The World Stiftung hat auch einen Partner in der “Gorbachev Foundation” gefunden, um 60.000 Einheiten von Impfstoffen in die Republik Georgien zu transportieren. Und zweimal mit Hilfe der in England ansässigen Stiftung “Operation Christmas Child” Lieferungen und Geschenke, von Kindern in England gespendet, nach Bosnien zu verbringen.  
10. Dezember 1992: Während einer Pressekonferenz in der amerikanischen Botschaft in Tokyo, Japan, überreichte Michael einen Scheck in Höhe von $100.000 für die Heal The World Stiftung durch den Tour-Sponsoren Pepsi. 
26. Dezember 1992: Während einer Ausstrahlung eines Spendenaufrufes des “United Negro College Fund” erklärt Michael: "Schwarze Colleges und Universitäten züchten einige wichtige Persönlichkeiten unserer Zeit. Sie sind an der Spitze in den Bereichen Wirtschaft, Justiz, Wissenschaft und Technik, Politik und Religion. Ich bin stolz, daß das Michael Jackson Scholarschip Programm mehr als 200 jungen Männern und Frauen eine gute Qualifizierung ermöglichen kann." 
19. Januar 1993: Michael ist einer der Stars, die bei der Präsidentschafts-Einweihung von Bill Clinton auftreten dürfen. Bevor er "Gone Too Soon" singt lenkt er die Aufmerksamkeit auf die Miseren der Opfer von AIDS und nennt seinen Freund Ryan White. 
26. Januar 1993: Bei einer Pressekonferenz im Century Plaza Hotel in Century City, Los Angeles, wurde Michael ein Scheck in Höhe von $200.000 überreicht, dies ist eine Spende der National Football League und den Sponsoren des Super Bowls. Er erhält eine weitere Spende in Höhe von $500.000 von der BEST Stiftung für seine Heal The World Stiftung. Zu diesem Anlass wurde die "Heal L.A." Stiftung offiziell bekannt gegeben. Heal L.A. ist in Partnerschaft mit der Los Angeles Unified School District, der California State Universität, den “Independent Colleges of Southern California”, Learnstar und andere lokale. nicht-profit orientierte Organisationen, die die “Community School/safe Haven Initiative” gründeten, eine Möglichkeit den Schülern nach der Schule jeden Tag Computerunterricht, Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe, Englisch als zweite Sprache und Kunst anzubieten.  
Februar 1993: In Zusammenarbeit mit Sega wurde eine Initiative gestartet, um mehr als $108,000 für Computerspiele und Ausrüstungen in Kinderkrankenhäusern, Kinderheimen und Kinderwohltätigkeitsorganisationen in ganz England zu spenden. 
März 1993: Die Stiftung einer unabhängigen Filmfirma ist bekannt gegeben worden. Sie wird Familienfilme produzieren. Ein Teil der Einnahmen soll an die Heal The World Stiftung gehen. 
27. März 1993: Bei einem Treffen im Century Plaza Hotel in Los Angeles, hält ;Michael eine fünfminütige Rede vor 1200 Lehrern und Politikern.  
26. April 1993: Innerhalb seiner "Heal LA" Tour, besucht Michael die “Watta Health” Stiftung und zwei Schulen in Los Angeles South Central. 
May 5, 1993: Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter und Michael, die Vorsitzende der "Heal Our Children/Heal The World" Initiative sind, bewerben in Atlanta das "Atlanta Project Immunization Drive". Das Atlanta Projekt erhöht die lokale Immunisierungsrate in einer Woche von den erwarteten 6.000 auf mehr als 17.000 Einheiten und startet ein “Follow-Up-Tracking System” für Familiengesundheit.  
Juni 1993: Michael hat mitgeteilt, daß er $1.25 Millionen für Kinder spenden wird, die durch die Unruhen in Los Angeles leiden. 
Juni 1993: 100 Kinder vom “Challengers Boys and Girls Club” besuchen Neverland. 
10. Juni 1993: Michael bewirbt das neue DARE-Programm. Der Hintergrund des Programmes ist, Kinder über Drogenmißbrauch aufzuklären. 
18. Juni 1993: Michael besucht das Krankenhaus in Washington. Er verbringt mehrere Stunden mit jungen Patienten und spielt mit einigen Schach. 
August 1993: Mit Pepsi-Cola Thailand gibt es eine Spende in Höhe von $40.000 an Kronprinzessin Maha Chakri Sirindhorn's Wohltätigkeitsorganisation, dem “Rural School Children and Youth Development Fund”, in Unterstützung von Schul-Mittag-Programmen in ländlichen Dörfern Thailands. 
August 1993: In Verbindung mit Pepsi-Cola International wird ein neuer Krankenwagen für das “Contacts One Independent Living Center for Children” in Moskau gespendet und an das Krankenhaus “Hospital de Ninos Dr. Ricardo Gutierrez” in Buenos Aires, Argentinien. 
OKtober 1993: $100.000 für den “Children's Defense Fund”, “Children's Diabetes Foundation”, dem Atlanta Projekt und dem “Boys and Girl Club” in Newark, New Jersey, gespendet. 
22. Oktober 1993: Michael besucht ein Krankenhaus in Santiago. 
28. Oktober 1993: Michael macht es für 5000 unterpriviligierte Kinder möglich, den “Reino Aventura Park”, wo der Wal Keiko ("Free Willy") lebt, zu besuchen.
5. November 1993: Michael ist Gast bei einer Kinderparty im “Hard Rock Cafe” in Mexico City. 
Dezember 1993: Mit der “Gorbachev Foundation” wurden 60.000 Dosen für Kinderimpfstoffe nach Tiblis, Georgien, eingeflogen. 
16. Dezember 1993: Die Heal The World Stiftung England unterstützt "Operation Christmas Child" , um Spielzeuge, Süßigkeiten, Geschenke und Nahrung an Kinder im früheren Jugoslawien zu senden.  
1994: Michael spendet $500.000 an die “Elizabeth Taylor's AIDS Foundation”. 
7. Januar 1994: Am Wochenende von Martin Luther King Jr.'s Geburtstag gibt Michael eine Party für mehr als 100 unterpriviligierte Kinder auf der Neverland Ranch. 
22. Februar 1994: "The Jackson Family Honors" wird im Fernsehen gezeigt. Die Einnahmen der Show gehen zu der neuen eingerichteten Wohltätigkeitsorganisation "Family Caring for Families". 
6. August 1994: Michael und seine Frau Lisa Marie besuchen zwei Kinderkrankenhäuser in Budapest. Sie bringen Spielzeuge zu den kranken Kindern.
1995: Michael möchte die Freiheit von Delphinen, die seit Jahren in Gefangenschaft leben. Er glaubt es sollten rechtliche Richtlinien geben, wie die Delphine in Zoos und Parks zu leben haben.
März 1995: Little Bela Farkas erhält eine neue Leber. Michael und Lisa Marie trafen diesen 4 Jahre alten Jungen während ihrer Reise nach Ungarn im Jahre 1994. Michael tat alles um Bela zu helfen, dessen einzige Chance zu leben eine neue Leber war. Die Heal The World Stiftung beobachtete die Operation und trug sämtliche Kosten.  
21. Juni 1996: Michael spendete eine 4x Platin ausgezeichenete Disc von "HIStory" zugunsten der Dunblane Berufung im Royal Oak Hotel, Sevenoaks in England. 
18. Juli 1996: In Soweto, Südafrika, legte Michael einen Blumenkranz nieder, zur Erinnerung an die jüngsten Opfer, die während der Kämpfe in der Apartheid starben. 
September 1996: Das erste Sportfestival "Hope" wurde für Waisenkinder und benachteiligte Kinder abgehalten. 3000 Kinder und 600 freiwillige Helfer nahmen an diesem Sportfestival teil und Michael war dort ein spezieller Gast. 
6. September 1996: Michael besucht die Kinderstation eines Krankenhauses in Prag. 
Oktober 1996: Michael besuchte ein Krankenhaus für geistig behinderte Kinder in Kaoshiung, Taiwan, und überreichte 2000 kostenlose Eintrittskarten für seine ausverkaufte Show in Kaoshiung. 
1. Oktober 1996: Michael spendete seine Einnahmen seines Tunesien-Konzerts an die Wohltätigkeitsorganisation "The National Solidarity Fund", um den Kampf gegen Armut zu unterstützen. 
3. Oktober 1996: Michael besucht ein Kinderkrankenhaus in Amsterdam während seiner Tournee HIStory und brachte kleine Geschenke zu den Patienten. Ein Zimmer, wo Eltern mit ihren Kindern alleine sein können, wurde nach Michael benannt. 
1. November 1996: Michael spendet die meisten Einnahmen seines HIStory Konzertes in Bombay, Indien, an die arme Bevölkerung in diesem Land. 
7. November 1996: Vor seinem ersten Konzert in Auckland, Neuseeland, erfüllt Michael den Wunsch der kleinen Emely Smith, die an Krebs leidet und Michael treffen wollte.
25. November 1996: Michael besuchte das “Royal Children's Hospital” in Melbourne, brachte Speilzeug mit, gab Autogramme und besuchte die Kinder. 
9. Dezember 1996: Während einem HIStory Tour Besuch in Manila, besucht Michael ein Kinderkrankenhaus. Er teilt mit, daß ein Teil der Einnahmen seines Konzertes für die Renovierung des Krankenhauses gespendet wird.  
25. Januar 1997: Michael winkte mit seiner persönlichen Gage der Bombay Aufführung und spendete $1.1 Millionen an eine lokale Wohltätigkeitsorganisation, um die in Slums lebenden Kindern zu unterrichten. 
4. April 1997: Das britische Magazin "OK!" veröffentlicht exklusive Fotos von Michaels Sohn Prince. Das Magazin zahlt über 1 Million Pfund für die Fotos. Michael spendet dieses Geld an eine Hilfsorganisation.  
18. Juni 1997: Michael signierte das "Children in Need" Buch, daß durch eine UNESCO Auktion versteigert wurde. 
September 1998: Michael trifft den 5 Jahre alten Aza Woods, der an Krebs leidet, im Hilton Hotel in Las Vegas. Michael führt Aza zur Attraktion "Star Trek: The Experience" und verbringt den ganzen Nachmittag mit den kleinen Jungen. Zum Schluß lädt Michael Aza zu sich auf die Neverland Ranch ein, um dort Zeit zu verbringen. 
16. November 1998: Michael kommt in Harare, Simbabwe, an. Er ist Mitglied der amerikanischen Delegation, die von dem dortigen Verteidigungsminister eingeladen worden sind. Die Delegation bedankte sich bei der Regierung in Simbabwe für die Hilfe Frieden in dieser Region zu erhalten.
4. September 1999: Michael überreichte Nelson Mandela einen Scheck in Höhe von 100.000 südafrikanischer Rand für die Stiftung "Nelson Mandela Children's Fund."
 
Danke Michael!

Marion

Weitere Fanbriefe von Marion:
 
Michael Jackson das Phänomen war seiner Zeit weit voraus

Die Herkunft der 3 Königskinder

Das Märchen von der Hautbleichung oder Dummheit ist Sünde

Die MöchtegernMichaelJacksons
 

Wer selber aktiv werden möchte, wie es u.a. Marion hier ist, kann gerne seine Artikel an michael.jackson@sappalapapp.de schicken. Wir freuen uns auf Eure Beiträge.
Redaktion

Von Astera

58 Gedanken zu „Michael Jackson Fanbrief: Die WAHRHEIT ist beschämend!“
  1. Liebe norderney,

    auch wenn er es sagt – es kann sein, daß er aus irgendeinem Grund die Unwahrheit sagt. Ich will nicht behaupten, daß es so ist. Aber ich stelle es in Frage weil ich niemandem mehr glaube. Ich glaube nahezu keinem mehr der mit Michael und seinem neuen Album zu tun gehabt hat. Keinem. Wobei ich sehr wohl auch glaube, daß vieles auf dem Album Fake ist. Wie auch immer…..MfG, Marion

    @MJJGirl,

    herzlichen dank – um ehrlich zu sein – ich habe auf deine Reaktion gewartet. Deine Meinung ist mir sehr wichtig. Ich werde bei sappa noch ausführlich über meine Erfahrungen mit den Medien berichten. Denn genau das ist der Grund warum ich überzeugt bin, daß Michael nicht von Dr. Murray alleine umgebracht wurde. Ich schreibe schon an meinem neuen Fanbrief für sappa…….MfG, Marion

  2. Liebe Marion,

    ich habe deinen tollen Fan-Brief gelesen und muss wie immer sagen Respekt und ein dickes Dankeschön von mir für dich.Du hast dir sehr viel Mühe gegeben aber was anderes habe ich von dir auch nicht erwartet und ich könnte den brief so unterschreiben.Ich hoffe das ihn viele Leute lesen und sich auch mal ein paar Gedanken dazu machen.Was ich aber garnicht verstehe ist das du so Probleme mit anderen MJ Foren hast.Ich kenne dich zwar noch nicht solange aber das was du bis jetzt geschrieben hast hat mir immer gefallen und mich auch manchmal auch dazu gebracht über verschiedene Dinge nochmal nach zudenkenund ich hatte auch nie den Eindruck das du jemanden deine Meinung aufzwingen willst.Deshalb lass dich nicht unterkriegen mach bitte weiter so.Und mit den Medienstellen gehts mir auch so wie dir aber das ist mir sowas von egal ich schreibe einfach weiter.

    Mfg MJJ Girl

  3. marion: lt. einer persönlichen stellungnahme von jason malachi in einem unserer medien hat er zugegeben, dass er imitiert und somit die mj-fans getäuscht hat.

  4. @Americano – ich habe kein Mitleid mit Michael Jackson – das braucht er gar nicht. Ich habe ihn immer bewundert und weiß, daß er viel Gutes in die Welt bringen wollte. Das will ich verteidigen – seine Message schützen und für seine Anerkennung als Künstler und Mensch etwas tun. Ich fühle mit Michael – ja – mitfühlen ist für mich etwas anderes als Mitleid haben. Ich habe mit sehr vielen Menschen auf dieser Welt Mitleid aber mit einem Porno-Star, der durch maßlose Dummheit und ekelhaftes Verhalten dem Ansehen der Frauen schadet habe ich keins. Es gibt an dieser Frau nichts was mir Respekt einflößt oder was ich für gut heiße. Das Gegenteil ist der Fall – deswegen werde ich sie nicht verurteilen aber Mitleid habe ich auch keines mit ihr. Ich kann nur hoffen, daß sie – falls sie aufwacht – umkehrt.

    @norderney – jason malachi – mag vielleicht gut singen aber ich bezweilfe, daß er Michael Jackson vollendet nachahmen kann. MfG, Marion

  5. Ach so ja stimmt Angie, es geht um Michael Jackson.

    Tschüss dann, bin für immer weg.

    P.S. Habe auch Mitleid mit Cora, bin nicht so brutal wie die hardcore Jackson Fans, die wohl nur mit einem Mitleid haben.

  6. @Americano

    lachlachlach…….Cora vs. Lady Diana und Michael Jackson.

    Was ist das denn für ein Medien Wissenschaftler ? Doktor Stefan Frank…der Arzt dem die Frauen vertrauen, kicher?? Noch so ein Mister Siebengescheit. Was kommt denn noch so alles…ich meine gegen das ach so böse Facebook ?! Laß es…das gehört doch gar nicht hier auf diese Seite. Hast schon verstanden..das es hier um Michael Jackson geht, oder ?

    MICHAEL, MISS YOU SO MUCH.

  7. @ Americano – Was in diesem Artikel in dem Link steht – Irgendwie wahr – obwohl ich nicht damit einverstanden bin, daß Michael und Lady Di im gleichen Atemzug wie diese Cora erwähnt wird. Ich weiß nicht wie ich zu Porno-Stars stehen soll . Aber besonders vorbildlich bzw. symphatisch finde ich ihr Verhalten (z.B. OP`s um das Porno-Geschäft "anzukurbeln" …) nicht – schon gleich gar nicht anbetungswürdig ……(übrigens tut sie mir nicht leid) MfG, Marion

  8. Marion, du hast alle Zeit der Welt.

    Bei der Handkette handelt es sich doch um einen Perma-link. Kann dir denn dein Sohn nicht helfen?

    Aber ich kenne das, man fragt nicht so gerne seine Kinder. –

    Habe noch einen interessanten Artikel gefunden, in dem der Medienwissenschaftler Dr. Steffen Burkhardt sich Gedanken über das Phänomen der Facebook-Gruppen macht. In diesem Artikel findet auch Michael

    Jackson Erwähnung.

    http://www.mopo.de/2011/20110119/hamburg/panorama

  9. Marion,

    nichts zu danken, ich schicke gleich noch einen weiteren link hinterher vom 19.01.2011

    http://de.news.yahoo.com/34/20110119/ttc-facebook

    Es ist unglaublich, wie fb mit den Userdaten Geschäfte macht. Und wer macht schon immer an der richtigen Stelle ein Häkchen und liest ellenlange Geschäftsbedingungen durch. Wohl kaum jemand.

    Da hast du vollkommen recht, vor allem junge Leute sind dort anzutreffen und geben leichtfertig von sich alles, aber auch alles Preis. Das ist auch der Grund, warum junge und keine alten Leute in den Krieg geschickt und verheizt werden, weil sie denken, was soll schon passieren.

    Aber auch manch ältere Leute sind noch unheimlich leicht zu manipulieren, z.B. wenn sie einsam sind

    oder nicht ganz so intelligent.

    Was deine dubiosen e-mails angeht, so ist es mir neulich auch so gegangen. Eine Debbie aus den Vereinigten Staaten sandte mir über den email-Anbieter eine Kontaktanfrage. Ausgerechnet eine Debbie.

    So nennt sich doch Michaels 2. Ehefrau.

    Ich schaute in ihr Profil, die Debbie war männlich, ohne Foto und Altersangabe und ohne weitere Kontakte. Man hat 180 Tage Zeit die Anfrage zu bestätigen. Habe ich natürlich nicht bestätigt, aber inzwischen haben 2 junge Frauen aus verschiedenen Ländern seine Anfrage bestätigt. Bin schon jetzt gespannt, wieviele es am Ende der 180 Tage sind.

    Die Handkette für Michael ist sicher eine tolle Sache. Ich werde ein paar Leute, die ich kenne und die bei fb

    angemeldet sind, darauf aufmerksam machen und animieren mitzumachen, denn sie sind ja sowieso bei fb.

    Angie, eine Bekannte wird auf jeden Fall an meiner Stelle mitmachen, das ist sicher.

  10. @Americano – danke f. d. Link. Mir ist das mit dem Facebook allgemein suspekt vor allem deswegen weil ich sowieso öfters dubiose E-mails u.a. aus fernen Ländern erhalte. Die jungen Leute sind oft leichtsinnig mit ihren Angaben auf FB. Ich frage mich manchmal wo das noch alles hinführt. Daß überall Gefahren lauern ist selbstredend und wir wissen auch nicht wer alles mitliest, oder? Aber die Videos (Angie) auf youtube sind sehr ergreifend. Danke! Vielleicht finde ich noch eine andere Möglichkeit an der Handkette teilzunehmen. MfG, Marion

  11. ist nicht schlimm. Wenn die Leute es suchen…werden sie es finden. Macht euch nicht's draus, ich tu es auch nicht, kicher

    LG Angie 😉

    1. Hallo Angie,

      sorry, wir können keine YT Links veröffentlichen.
      Alternativ bitte die ID des Videos angeben. Bei YT raufgehen und 2E3Yje2mj9I eingeben, dann sieht man das Video.

      Sorry
      Redaktion

  12. Hallo Angie,

    zunächst mal danke für deinen link. Das war nicht der andere, den ich noch gefunden hatte.

    Der andere war dieser:
    http://de-de.facebook.com/pages/Michael-Jackson-H

    Ich weiss auch nicht, warum ihr euch so einen Kopf macht wegen euren email-adressen, es gibt doch soviele Anbieter, wie gmx/aol/freenet/yahoo/web/t-online/hotmail/usw.usw., wo ihr euch kostenlos adressen einrichten könnt. Ausserdem hat die Ex- und Hopp-Gesellschaft auch im I-net mittlerweile Einzug gehalten und ihr könnt euch bei manchen Anbietern bis zu 500 Wegwerfadressen einrichten. Wo ist das Problem??

  13. @Marion,

    soll das bedeuten, das du dir fb nun mal in Ruhe selber anschauen kannst ? Was ich dich noch wissen lassen möchte. Ich bin so traurig darüber, das du überall gesperrt bist…..warum ??? Du schreibst doch so toll.

    @Astera,

    tut mir leid….hätte dir nicht gefallen, was ich dazu schreiben wollte. Aber ich schreibe es dir in einer Mail.

    LG Angie

    1. Hallo,

      bitte in Zukunft nicht nur Links posten, sondern wenigstens ein paar Wörter dazu.
      Ich weiss es ist wichtig aber schöner wäre es mit…..

      Danke
      Astera

  14. Liebe Astera

    nein, ich schreibe keine Artikel über MICHAEL, aus dem einfachen Grund, dass er mich nicht als Sprachrohr

    braucht. Michael spricht für sich in seinen Songs. Er braucht bestenfalls Zuhörer, die seine Message leben.

    1. Hallo Americano,

      von der Sache her hört es sich vernünftig an aber es gibt, wie über all im Leben, zwei Seiten. Die, die Michaels "Sprache" durch seine Songs verstehen, brauchen keine Artikel, da hast du recht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass jeder, der hier einen Artikel über Michael schreibt, irgend jemanden da draussen erreicht und anspricht. Und wenn es nur Einer oder Eine ist. Und darauf kommt es an. Marion, Angie und Christina haben mit ihren Artikeln bestimmt eine Menge Lesern, Michael näher gebracht. Das erkennt man auch daran, dass neue Kommentare abgegeben werden, die sehr positiv sind. Du kannst auch dazu beitragen, das lese ich aus deinen Kommentaren.
      Probier es doch einfach mal aus 🙂
      Ich gehe jetzt schlafen. Nächtle……

      LG
      Astera

  15. Liebe norderney – ich liebe Michael Jackson`s Private Home Movies . Da ist er einfach zum knutschen. Am besten: super soacer I, II, III, etc. mit Liz Taylor …….und Michael is shopping. Immer wenn`s mir schlecht geht schau ich die DVD.

    Danach ist mir wieder leichter ums Herz. MfG, Marion

    Wie ich schon sagte: Ich bleibe sappa treu!

  16. Liebe Marion,

    du kannst dir doch noch eine weitere Mail Adresse anlegen….da gibt es so viele Möglichkeiten. Ich habe 3 Stück….so ist das, Du musst ja nicht nach facebook, wenn du nicht willst. Wenn du dich dabei unwohl fühlst, dann lasse es. Ich bin 3mal am Tag dort, ziehe mein Ding durch und bin dann auch wieder weg. Zum Beispiel schreibe ich jeden morgen auf meine Pinnwand ( für andere sichtbar gemacht ) Holding Hands for Michael, du weißt….der Rekordversuch. Oder ich setze Bilder von ihm hinein. Ab und an chatte ich mit meinen beiden Freundinnen dort und das wars.

    Liebe Grüße Angie 🙂

  17. @Angie – mein Sohn hat mir gesagt ich müßte bei Facebook meine E-mail-Adresse angeben – die wäre dann öffentlich. Stimmt das? MfG, Marion

    1. Hallo Marion,

      sorry wenn ich meinen Senf dazu gebe. Du musst zwar eine gültige Mailadresse angeben, die ist aber nicht sichtbar, nur dein Nickname. Versuche doch mal die Mailadresse von der pcnotfallhilfe auf FB raus zubekommen.

      LG
      Astera

  18. @norderney – sorry , liebe norderney…..

    @astera – nein – hab ich alles schon versucht – eine Polizistin hat mir erklärt sie checken das wohl über meine E-mail-Adresse.

  19. Liebe Astera und Angie,

    das ist wohl wahr. Um ehrlich zu sein – ich habe in allen deutschsprachigen Fanforen versucht zu schreiben was ich hier schreibe – ich bin seitdem überall auf Lebenszeit gesperrt. Auch in allen Zeitungsforen – ich kann nirgendwo mehr rein – nicht mal für die Kommentarspalten. Ich bin die persona non grata aller Medien. Sie begründen ihr Vorgehen nicht einmal – du wirst einfach nur mundtot gemacht. Das beunruhigende ist, daß ich sogar dort gesperrt bin wo ich noch nie aufgetreten bin…… MfG, Marion

    1. Upps…..

      wie geht das denn?
      Das bedeutet, wenn du dich mit deinem realen Namen anmeldest? Nutze doch einen anderen Nicknamen oder Synonym.

      LG
      Astera

  20. @Marion…oh ich freu mich 🙂

    @Astera,

    wir bleiben euch natürlich treu. Eure Seite ist nicht zu toppen. Das kann man doch nicht mit fb vergleichen. Ich will euch doch hier niemand weg nehmen. Ich habe dort auch nur 2 Freunde ( vielleicht 3 mit Marion ). Wir wollen doch alle was für Michael tun und sonst nicht's. Ich war sogar in einem MJ Forum, selbst dort wird man ausgebremst. Hier darf man schreiben was man möchte und das macht eure Seite aus. ( ja gewisse Regeln sind zu beachten). Bis bald

    Liebe Grüße Angie 🙂

    1. Hallo Angie,

      lieb von Dir, Danke.
      Ich will ja auch niemanden abwerben, doch wenn es noch mehr Menschen gibt, die irgendwo anders ausgebremst werden……… 😉

      LG
      Astera

  21. Okay Angie

    34. Hauptart

    34. Die, die dort etwas für Michael tun.

    Hallo Eierplätzchen

    was das soll? Ich wollte Astera mal zum Lachen bringen und das ist mir auch voll gelungen. Habe mich von meinem Künstlerdasein verabschiedet und mir vorgenommen nur noch sinnvolle Dinge als

    Entertainment Writer zu tun.

    Angie und Marion ihr könnt euch doch auch hier bestens unterhalten.

    Facebook weiss so gut wie alles über seine Nutzer und vergoldet sich eure Daten, mit bisher 2 Milliarden

    Dollar Jahresumsatz. 14 Millionen deutsche Gesichtsbooker und 500 bis 600 Millionen weltweit können irren.

    Besser sind zwei, drei reale Freunde als 1427 virtuelle auf fb. Ich bin sicher nicht dort anzutreffen.

    1. Hallo "Entertainment Writer" aka Americano (oder anders herum?) 🙂

      Dann schreib doch mal einen Artikel über Michael? So ganz in Ruhe aus deiner Sicht. Mal nicht als Kommentator, sondern als Autor.
      Würde uns alle brennend interessieren, glaube ich 🙂

      LG
      Astera

  22. Liebe Angie,

    bis bald auf FB – ich bleib aber sappa trotzdem treu. MfG, Marion

    Lieber norderney,

    du sprichst mir aus der Seele – danke. Mfg, Marion

  23. danke für den tollen fan-brief.

    ja, michael war einzigartig, ein mensch, der einen nicht los lässt.

    ein mensch, der noch immer bewegt und es wohl immer tun wird.

    man kann ihn nicht aus dem kopf bekommen, keinen tag

    seine stimme verursacht gänsehaut, man hat sehnsucht nach ihm, obwohl man ihm wohl niemals wirklich begegnet wäre.

    gibt es das, sehnsucht nach einem fremden menschen?

    er ist ein phänomen, ein engel, der uns wohl immer noch sehr nahe ist.

    es gibt kaum menschen, die so eine nachwirkung haben wie er.

    wenn ich man doch nur mehr wüsste über ihn, mehr über die wahrheit, mehr über seinen sinnlosen abgang.

    hätte ich doch nur eine einzige chance ihn zu treffen, was würde ich ihn fragen?

    es gibt so vieles, was ich wissen will.

    wie würde er reagieren? was würde er mir antworten?

    michael jackson code-wird er jemals geknackt werden?

    love and kisses, lieber mike

  24. @Americano

    und die, die dort etwas für Michael tun…haste vergessen wie ?

    @Marion,

    keine Ahnung ob er früher dort vertreten war. Lasse dich nicht verunsichern. Du kannst dort Einstellungen vornehmen….das dich auch nur Freunde sehen, oder das, was du schreibst. Ich bin auch erst seit Ende Dezember dort und kann nicht von schlechten Erfahrungen berichten. Was ich aber raten würde. Setze kein original Bild von dir hinein. Meine Profilbilder dort sind Disney Figuren. Lasse dir einen anderen Namen einfallen. Ich stehe leider mit meinem richtigen Namen drin. Angie ist die Abkürzung von Angelika. Falls du dich dort anmeldest…wirst du mich finden. Habe dir jetzt Hinweise gegeben. Dann stelle eine Freundschafts Anfrage an mich. Wenn ich dann erkenne, das du es bist…werde ich die Anfrage bestätigen und somit wären wir in Kontakt

    Liebe Grüße Angie 🙂

  25. Hallo Angie, hallo Marion,

    finde ich super, was ihr beiden da gemacht habt. Bin auch auf Facebook und habe mich bei dem Artikel

    eingetragen für das Guiness-Buch..

    Super Marion, wieviel Zeit du dir für deinen Bericht genommen hast. Ich finde ihn wirklich unglaublich gut.

    Michael hat so viel Gutes gegeben, nun können wir ihm mit solchen Zeilen, wie du sie geschrieben hast, etwas davon zurückgeben….

  26. Hallo liebe MJ-Fans,

    danke für Euer Lob – das motiviert mich weiterzumachen…..MfG, Marion

    @Angie

    War Michael früher nicht auch auf FB?

    Wenn, dann muß es doch Vorteile haben dort zu sein……(ich kenn mich einfach zu wenig aus damit!) MfG, Marion

  27. Hallo Marion

    Dein Artikel ist grossartig!! So grossartig wir Micheal!!

    Hallo Angie

    Toll, dass du ihn verlinkt hast.

    Wusstest Du schon, dass es 33 Hauptarten von Facebook-Usern gibt?

    1. Die, die NIE online sind.

    2. Die, die IMMER online sind.

    3. Die, die ständig nur übers Handy online sind.

    4. Die, die den Freundefinder noch nie ausprobiert haben und es auch in Zukunft nicht vorhaben.

    5. Die, die ständig irgendwelche Leute stalken.

    6. Die, die allen möglichen Leuten Freundschaftsanfragen senden, auch wenn sie sie nicht kennen.

    7. Die, die so gut wie jeden Tag ihr Profilbild ändern.

    8. Die, die immer und überall auf ?gefällt mir" drücken.

    9. Die, die jeden tollen Spruch dieser ?Like"-Seiten liken.

    10. Die, die alle 2 Minuten einen neuen Status posten, und allen Leuten mitteilen, was sie gerade machen.

    11. Die, die ständig Fotos von sich selbst vorm Badezimmespiegel hochladen und ihre 100 besten Freunde darauf markieren, die sie natürlich alle ?üÜueBbAahR aAaaLeSsz liEbäÄeHnn "

    12. Die, die immer ihre Probleme in ihre Staten posten, und glauben, dass sie sich davon von alleine lösen.

    13. Die, die ihre Lebensgeschichte mit all ihren Likes beschreiben.

    14. Die, die ständig irgendwelche sinnlosen Veranstaltungen erstellen und Leute einladen.

    15. Die, die ständig irgendwelche sinnlosen Gruppen erstellen und Leute einladen.

    16. Die, die Facebook nutzen, um ihre Weltansichten zu verbreiten und ständig irgendwas politisches oder moralisches auf ihre Seite schreiben.

    17. Die, die aus Langeweile ständig Phrases nutzen.

    18. Die, die immer jeden anschreiben, der online ist.

    19. Die, die aus welchen Gründen auch immer an die 2000 Freunde haben, auf 576 Fotos markiert sind, und eine 4 Meter lange Verwandtschaftsliste haben mit all ihren ?Geschwistern" usw.

    20. Die, die überall ihren Senf dazu geben müssen.

    21. Die, die alle Leute öffentlich verarschen.

    22. Die, die überall einen lustigen Kommentar dazuschreiben, der mindestens 5 Leuten gefällt.

    23. Die, die jedes Foto ihrer Freunde/innen kommentieren und sagen, wie hübsch sie doch sind und am Schluss immer ?lDüüüA, bMl, fFriiiEndsSz 4 eVvaAh" hinzufügen.

    24. Die, die ihr gesamtes Leben in Form von Fotoalben veröffentlichen.

    25. Die, die ihr gesamtes Leben zeigen, indem sie auf ihre Seite alles über sich selbst schreiben.

    26. Die, die immer Stupskriege beginnen und nicht mehr aufhören.

    27. Die, die Facebook hauptsächlich aus organisatorischen Gründen verwenden.

    28. Die, die es nicht leiden können, wenn sich Facebook ständig verändert.

    29. Die, die ständig Musikvideos posten.

    30. Die, die ständig Links zu irgendwas lustigem posten.

    31. Die, die ständig irgendwas an die Pinnwand von irgendwem schreiben.

    32. Die, die Facebook hassen [aber es trotzdem verwenden].

    33. Die, die Facebook lieben und süchtig sind.

    Klick auf ?gefällt mir", wenn ein oder mehrere Punkte auch auf dich zutreffen. 🙂

    P.S. Ich bin nicht auf Facebook, nur hier bei euch.

    1. Hahahahahaha
      Hallo Americano,
      Super……..
      Dafür dass du nicht auf FB bist, kennst du dich aber sehr gut mit den Gewohnheiten der Gesichtsbuch-Nutzer aus 😉
      Wir sind "gezwungenermaßen" mit dieser Seite bei FB aber privat versuche ich so weit wie möglich FB zu meiden.

      LG
      Astera

  28. Liebe Angie,

    bin leider nicht auf Facebook – irgendwie habe ich es noch nie versucht aber das ist natürlich eine Motivation – danke für den Hinweis, MfG, Marion

  29. Liebe Marion,

    ich habe nun gestern deinen Artikel nach facebook verlinkt. Mit genau den Worten wie oben geschrieben, oder kommentiert. Da läuft jetzt im Moment eine Aktion für Michael. Holding my Hands heißt sie und es halten sich schon fast 1000 Menschen für ihn an den Händen, mich eingeschlossen. Ich habe heute dort noch geschrieben. Tut es für MJ, er war ein prima Mensch. Es ist ein Rekordversuch. Hast bestimmt keine Lust, dich dort anzumelden….oder ???

    Liebe Grüße Angie 🙂

  30. Liebe Angie,

    es wäre mir sogar sehr wichtig wenn du den Artikel verlinken könntest. Soviele Menschen wie möglich sollten es lesen , MfG, Marion

  31. Liebe Marion,

    da hast du dir aber viel, viel Mühe gegeben…..ganz toll. Meine Frage, darf ich deinen Artikel nach facebook verlinken ? Ein paar von meinen Artikeln habe ich schon dort hin verlinkt. man muss ja zu dem jeweiligen Link was schreiben, bei facebook. Ich würde dann schreiben. Ein toller Artikel von Marion, die sich viel Mühe machte für Michael Jackson. Kannst es mich ja wissen lassen. Bis dahin

    Liebe Grüße Angie

  32. Wow, da wird einem mal so richtig vor Augen geführt, was für armselige Würstchen seine "Kritiker" doch sind !!! Danke, liebe Marion, für diesen tollen Artikel !!!

  33. Hallo Marion

    Dein Fan-Brief war wieder sehr gut. Du hast mir direkt aus dem Herzen gesprochen. Michael war der größte Humanist den wir je hatten. Seine Kinder hatten den besten Daddy auf der ganzen Welt, seine Eltern hatten einen wundervollen guten Sohn, seine Geschwister einen guten liebevollen Brunder und wir alle hatten den King of Pop, den besten Entertainer aller Zeiten. Es gab keinen besseren und es wird nie mehr einen besseren geben. Wir Fans und Bewunderer haben ihn geliebt und werden ihn immer lieben und er hat auch uns geliebt. Er hat uns seine Stimme seinen Tanz und seine Songs geschenkt, und das war ein wunderbares Geschenk. Wir werden weiter seine Musik hören, seine Clips sehen und ihn wenn er angegriffen wird so gut wir können verteidigen. Fan von Michael Jackson ist man ein ganzes Leben lang.

    Er hat soviel gutes für kranke und benachteiligte Kinder getan, auch das wird es so nie mehr geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert