„Bewusstsein drückt sich durch Schöpfung aus. Die Welt in der wir leben ist der Tanz des Schöpfers. Mit jedem Lidschlag kommen und gehen Tänzer, doch der Tanz selbst lebt weiter. In vielen Momenten, während ich tanzte, fühlte es sich so an als ob mich etwas Heiliges berührte. In diesen Augenblicken spürte ich wie mein Geist aufstieg um mit allem Dasein eins zu werden. So wurde ich zum Stern und zum Mond. Ich wurde der Liebhaber und der Geliebte. Ich wurde der Sieger und der Besiegte. Ich wurde der Meister und der Sklave. Ich wurde der Sänger und der Song. Ich wurde der Weise und das Wissen. Ich tanzte weiter, so als ob es der ewige Tanz des Universums wäre. Gott und das Kosmos verschmolzen zu einer allumfassenden Daseinsfreude.Ich tanzte weiter und tanzte…..und tanzte, bis nur eines blieb…..der Tanz.“
(Michael Jackson 1992 – „Dancing the Dream“ – frei übersetzt)
„And when you dance, dance like there`s no one watching you“
„Es war das größte Kompliment, das ich je in meinem Leben bekommen hatte, und das einzige, das ich vorbehaltlos glaubte. Was Fred gesagt hatte, bedeutete mir mehr als alles andere. Später wurde meine Darstellung für einen Emmy Award in der Kategorie Musical nominiert, aber ich unterlag gegen Leotype Price. Es spielte keine Rolle. Fred Astaire hatte mir Dinge gesagt, die ich nie vergessen würde – DAS war Anerkennung genug…… Kurz darauf besuchte mich Gene Kelly in meinem Haus und sagte ebenfalls, dass ihm mein Tanzstil gefiel. Diese Show war ein phantastisches Erlebnis, weil ich das Gefühl hatte, in eine inoffizielle Bruderschaft der Tänzer aufgenommen worden zu sein, und ich fühlte mich deshalb so geehrt, weil ich diese Leute mehr als alle anderen bewunderte.“
„Von allen Künstlern bewundere ich Tänzer am allermeisten, da sie am härtesten arbeiten und am wenigsten dabei verdienen.“
(M.J. in „Moonwalk“, 1988)
„Beim Tanzen und Singen werden mein Körper und mein Geist inspiriert. Ich glaube, dass Gott mich inspiriert, so als würde er eine Nachricht übermitteln wollen."
„Ich mache einfach einen Schritt und gehe dann wohin mein Körper mich führt.“
"Wenn ich tanze, dann weiss ich als Tänzer, dass ich die Klänge, die Musikbegleitung interpretiere. Wenn ein Bass den Rhythmus bestimmt, wird man zum Bass, bei einem Cello, einem Streichinstrument, tanzt man ganz leicht dahin. Man verkörpert Emotionen, die in den Klängen stecken. "
"Der Moonwalk kam von diesen wunderbaren, schwarzen Kindern, die im Getto leben, in den Innenstädten. Das sind begnadete junge Tänzer, die die ganzen Bewegungen in sich tragen. Sie entwickeln diese Tänze. Ich habe das dann nur noch ein wenig ausgebaut!"
„Die Phantasie ist das größte Werkzeug eines Künstlers. Sie kann einen sowohl in eine bestimmte Stimmung als auch in eine andere Welt versetzen“(MJ)
Rock und Ballett? Die Hits von Lenny Kravitz, U2, Prince und Michael Jackson auf der einen und die faszinierende, streng normierte Körpersprache des klassischen Balletts auf der anderen Seite? Spaß und Kunst? Unüberbrückbar schien die Verbindung zwischen diesen beiden Gegensätzen. Umso beeindruckender ist der gewaltige Donnerschlag, mit dem sich diese Spannung fulminant in dieser spektakulären Tanz-Show entlädt! Hier verschmelzen Rock und Ballett zu einer leidenschaftlichen Affäre – hochexplosiv, rasant, humorvoll, sexy, dynamisch. Zuweilen scheinen die jungen Männer aus New York sogar die Gesetze der Schwerkraft zu brechen jubelt die renommierte Neue Zürcher Zeitung; als würde man das Beste von Baryschnikow, Bruce Lee und Michael Jackson auf die Bühne bringen schwärmt Entertainment Tonight. Eine betörende Verführung für ein junges Publikum. (Kritik 2010).
„Das Ballett ist ein Mann!“(Maurice Bejart – er zählt wie Fred Astaire und Michael Jackson zu den mutigen Männern die den Tanz für ihr Geschlecht innovativ gefordert und gefördert haben!)
„Ich danke sehr für die Ehre, die mir heute Abend zuteilwurde. Ich habe immer daran geglaubt, dass das wirkliche Maß für Erfolg nicht der Grad der Berühmtheit ist, sondern was man mit diesem Ruhm und Vermögen tut. Besonders in der heutigen hoch technischen Gesellschaft stehen Aufmerksamkeit und Reichtum einer prominenten Persönlichkeit oft in einem enormen Missverhältnis zu seinen oder ihren Errungenschaften.Heute kann man buchstäblich über Nacht auf der ganzen Welt berühmt werden, und diese Art der Aufmerksamkeit kann schwer zu handhaben sein. Aber ich habe auch gelernt, dass ein derartiger Ruhm auch ein ungeheuer effektives Mittel sein kann, um Aufmerksamkeit auf einen würdigen Anlass zu lenken und Kräfte zu mobilisieren.Ich wurde mit so viel gesegnet und hatte die Gelegenheit, so viel zu tun wie nur wenige andere. Aber ich glaube, dass es mehr ist als nur eine Gelegenheit, es ist eine Verpflichtung.
Ich fühle, dass es verantwortungslos, gewissenlos und egoistisch wäre, die Früchte meines Talents für mich allein zu ernten und mich allein daran zu erfreuen. In diesen Tagen von so großem Reichtum und Fortschritt — und was wir alles tun können — schmerzt es mich, daran zu denken, dass wir so wenig für unsere Kinder tun.Auf eine gewisse Weise fühle ich, dass ich es nicht verdiene, einen Preis zu erhalten für etwas, das meine Pflicht ist. Ich nehme diesen Preis entgegen als Geste der Ermutigung des Indischen Volkes und der Kommission, noch mehr für die Menschheit zu tun. Ich liebe euch sehr.
Mahatma Gandhi wusste wie wichtig es war, die Aufmerksamkeit der Welt darauf zu richten, für Indien Freiheit zu erlangen, ohne dabei irgendwelche Waffen zu benutzen. Auf manche Weise war er die erste Person, die wirklich die Wichtigkeit und Macht der Öffentlichkeit verstanden hat. Er war immer eine Inspiration für mich, und es bereitet mir umso größere Freude und Stolz, von seinem Volk anerkannt zu werden. Ich bin heute hier Inspiration für meinen Hinduja — Mr. Hinduja und deine liebe Familie, ich liebe euch sehr. Wir sind auf der gleichen Mission; der Welt Frieden zu bringen. Ich liebe euch alle, danke.“
"Die Message, die ein Künstler mit Hilfe seiner Songs verbreitet, ist sehr wichtig. Ich behaupte, dass der Song wichtiger ist als der Interpret… Es ist wichtig, ein gutes Beispiel zu geben, da viele Kinder nachahmen, was man tut. Manche Künstler haben mehr Einfluss als Präsidenten oder Politiker. Man muss da sehr vorsichtig sein. Als Marvin Gaye sein Album "What`s Going On?" herausgebracht hat, haben viele, vor allem Schwarze, eine Entdeckung gemacht. Marvin Gaye singt: "Wacht auf. Was ist los?". Leute, die keine Nachrichten sehen, keine Zeitungen lesen, verstehen nicht zwangsläufig, was in der heutigen Zeit vorgeht. Marvin Gayes Message hat vielen Menschen die Augen geöffnet. Ein Künstler kann im Verlaufe seiner Karriere einen derartigen Einfluss auf die öffentlich Meinung erlangen, so dass er durch seine Handlungen und Gedanken die Welt ändern kann. Deshalb muss man positive Wellen aussenden. Und deshalb liebe ich auch, was ich mache…" (MJ)
„Meine ersten Erinnerungen an sie (Mama Katherine) waren, wie sie mich im Arm hält und mir Lieder wie „You are my Sunshine“ und „Cotton Fields“ vorsingt.“ (MJ)
"…Aber die Rhythmen, die Musik und die Menschen haben mehr als alles andere meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Rhythmen sind einfach unglaublich, man wird sich darüber klar, wenn man sieht wie sich die Kinder bewegen. Selbst die Babys haben Musik im Blut, wenn sie Trommeln hören. Der Rhythmus geht durch Geist und Körper. Das gilt ebenso für die Schwarzen in Amerika."
„Niemand bewegt sich so faszinierend wie Michael Jackson!“ (John Landis ,Thriller Regisseur 1982 )
„Wer ihn mal, und sei es aus vielen Metern Entfernung bei einem Stadionkonzert, auf der Bühne gesehen hat, wird diesen Anblick nie vergessen: So bewegte sich niemand sonst (außer den Michael-Jackson-Imitatoren, die das bis in alle Ewigkeit versuchen werden). Als kompakte Einheit, aus der einzelne Glieder schneller hervorschossen, als man blicken konnte, wirbelte Michael Jackson über die Bühne. Funktionslose Schnallen an der Kleidung, Manschetten, ein einzelner Handschuh machten ihn optisch zum Cyborg.
Das Hochwasser seiner Hosen, in denen sich die Beine marionettenartig à la Fred Astaire bewegten, verdeutlichte immer seinen fehlenden Bodenkontakt: Zwischen Jackson und der Welt gab es eine Art persönliches Magnetfeld, über das er – aber nur er – gleiten konnte. Jackson machte diese Fähigkeit mit seinem "Moonwalk"-Tanz, bei dem er rückwärtsgehend so tat, als würde er vorwärtsgehen (und umgekehrt), zu seinem Markenzeichen.
Ein weltferner Tänzer
So zackig und präzise seine Bewegungen waren, so akzentuiert war sein Gesang, der auch in den höchsten Lagen trocken und kontrolliert wirkte. Zusammen bildeten diese Ausdruckstechniken ein hochenergetisches Feld, dessen Ekstase man sich nicht entziehen konnte. Bei aller Intensität wirkte Michael Jackson weltfern und zerbrechlich: Wenn dieser Tänzer auf Widerstand stößt, so dachte man beim Zusehen, würde er wohl einen Kurzschluss erleiden oder zerbröckeln, als wäre er aus Zuckerguss.“ (Süddeutsche, 26.6.2009)
„Für mich bedeutet Tanz die Überwindung des Todes. Ich glaube was Michael besonders macht, ist sein einzigartiger Stil, auch wenn er von anderen beeinflusst wurde.
Jeder seiner Schritte ist schon eine Pose für sich, das unterscheidet auch seinen Tanzstil von denen die in Schulen gelehrt werden. Bei ihm ist Bewegung oft auch gleichzeitig Ausdruck.
In folgendem Video ist dies deutlich zu sehn und mit niemandem auf der Welt zu vergleichen – eine große Inspiration! Durch Coolness und Genialität kaum zu übertreffen, das Video ist über 20 Jahre alt, bis heute aber genial:youtube: Michael Jackson dancing – EXTREMLY RARE FOOTAGE (80s)
Michael lebte unsere Kindheitsträume, tanzte so wie jeder von uns gerne tanzen würde, ein Künstler von Kopf bis Fuß – es hört sich verrückt an – aber für mich ist er erst Künstler dann Mensch. Er war mit seinem Genius identisch und völlig frei von Blockaden. Ein Instrument des Göttlichen, der Natur. Weil all das durch ihn floss war er immer kreativ, und dies machte seinen Stil aus. Wir sind alle einzigartig, individuell, Michael aber lebte ständig in diesen Sphären und war sich gleichzeitig der Realität bewusst. Man muss allerdings sagen, dass er mit viel Talent auf diese Welt kam. Wichtig ist was man daraus macht, Talent allein bringt niemanden weiter!“ (Hishii – 2011)
Tanzproben können bis nach Mitternacht dauern, aber dieses Mal hörte ich um zehn auf. "Ich hoffe, es macht dir nichts aus" sagte ich und blickte auf, "aber für heute ist es genug."
Aus dem Kontrollraum fragte eine Stimme: "Bist du in Ordnung?" „Ein wenig müde, schätze ich" sagte ich.
Ich schlüpfte in eine Windjacke und machte mich auf den Weg den Flur hinunter. Hinter mir ertönten schnelle Schritte. Ich war ziemlich sicher, wem sie gehörten.
"Ich kenne dich zu gut" sagte sie, als sie mich eingeholt hatte. "Was ist wirklich los?"
Ich zögerte. "Weißt du, ich bin nicht sicher, wie das klingt – aber heute sah ich ein Bild in der Zeitung. Ein Delfin hatte sich in einem Fischernetz verfangen und ist ertrunken. An der Art, wie sein Körper in den Schnüren verwickelt war, konnte man so viel Qual erkennen. Seine Augen waren leer, doch noch immer war da dieses Lächeln, das ein Delfin nie verliert, selbst wenn er stirbt…" Meine Stimme verklang.
Sanft legte sie ihre Hand in meine. "Ich weiß, ich weiß."
"Nein, du weißt noch nicht alles. Es ist nicht nur, dass ich traurig war, oder mir der Tatsache bewusst wurde, dass ein unschuldiges Wesen sterben musste.
Delfine lieben es, zu tanzen – unter all den Geschöpfen im Meer ist dies ihre Besonderheit. Sie verlangen nichts von uns, sie tollen in den Wellen herum, während wir staunend daneben stehen.
Sie eilen den Schiffen voraus – nicht um als Erste ans Ziel zu gelangen, sondern um uns zu erzählen: 'Es ist alles nur ein Spiel. Bleib auf deinem Kurs, aber tanze dabei.'
"Und so stand ich da, mitten in der Probe, und dachte: 'Sie haben einen Tänzer getötet.' Und da schien es mir das einzig Richtige zu sein, meinen Tanz zu beenden.
Es liegt nicht in meiner Macht, Tänzer davor zu bewahren, getötet zu werden…aber zumindest kann ich innehalten, um seiner zu gedenken, von einem Tänzer zum anderen. Macht das für Dich Sinn?"
Ihre Augen blickten mich zärtlich an.
"Natürlich, in gewisser Weise. Wir werden wohl viele Jahre warten müssen, bis sie alle sich einigen, wie man dieses Problem lösen kann. So viele verschiedene Interessen sind darin verwickelt. Aber es ist zu entmutigend, zu warten, ob es morgen vielleicht besser wird. Dein Herz wollte sich jetzt mitteilen."
"Ja" sagte ich und schob die Tür für sie auf.
"Ich hatte nur einfach dieses Gefühl, und ich denke, für heute ist es genug." (Auszug aus Michael`s Gedichtband „Dancing The Dream“)
„Ich weiß, mein Schicksal ist, anderen zu zeigen, dass diese Stille, dieses Licht, dieser Segen mein Tanz ist. Ich nehme dieses Geschenk nur an, um es weiterzugeben. „Schnell, gib“, sagt das Licht. Wie nie zuvor versuche ich zu gehorchen.“
(Michael Jackson)
„Ich liebe die ganze Welt des Tanzes, weil tanzen tatsächlich Emotionen mittels Körperbewegung freisetzt. Und wie auch immer du dich fühlst, dein Innerstes wird durch die momentane Stimmung nach außen getragen.“ (Michael Jackson)
Michael Bearden, musikalischer Leiter THIS IS IT:
„ In meinem Beruf trifft man sehr viele Leute. Ich kenne keinen anderen Menschen der von so tiefen Gefühlen zehrt wie Michael!“
„Ich glaube, dass Musik das wilde Tier besänftigt. Wenn du Zellen unter das Mikroskop legst und Musik anstellst, kannst du sehen, dass sie sich bewegen und anfangen zu tanzen. Es beeinflusst die Seele.“ (Michael Jackson)
„Wenn ich das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmt, kann ich dazu nicht schweigen. Ich weiß, dass die meisten Menschen mich nicht für ausdauernd und willensstark halten, aber das liegt nur daran, dass sie mich nicht kennen“ (MJ)
„Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren“ (Pina Bausch)
„Mich hat Bewegung als solche vorher nie berührt.
Ich habe die immer als gegeben vorausgesetzt.
Man bewegt sich eben. Alles bewegt sich.
Erst durch Pinas Tanztheater habe ich gelernt auf Bewegungen, Gesten, Haltungen,
Gebärden, Körpersprache zu achten.
Und diese dadurch erst achten gelernt.
Und jedes Mal aufs Neue, wenn ich über die Jahre Pinas Stücke gesehen habe,
viele zum wiederholten Male,
habe ich, oft wie vom Donner gerührt,
das Einfachste und Selbstverständlichste neu als das Bewegendste überhaupt
zu sehen gelernt.
Welcher Schatz unseren Körpern innewohnt, sich ohne Worte mitzuteilen,
und wie viel Geschichten erzählt werden können, ohne dass ein Satz gesagt wird.“
Infos: www.pina-film.de
„Ich glaube leidenschaftlich an die Macht der Massenunterhaltung und habe beobachtet, wie sie – mit positiven Botschaften – helfen kann, die Probleme, denen wir ins Auge sehen, zu erleichtern, einschließlich das Leiden der Kinder dieser Welt.“ (Michael Jackson)
„Es ist ein Traum von mir, die Menschen auf der ganzen Welt durch Liebe und Musik zu vereinigen.“ (Michael Jackson)
„Du darfst nicht denken, Du musst fühlen!"(MJ zum Thema Tanz)
Michael trat 1969 als 9-jähriger zum ersten Mal im legendären Apollo auf: mit den Jackson 5 gewann er damals die "Amateur Night", die übrigens noch immer stattfindet.
youtube: Michael Jackson Dangerous Performance ABS Apollo Theater 2002
- In Erinnerung an Michael Jackson änderte das Apollo Theater im Juni 2009 zum ersten und einzigen Male in seiner Geschichte die Leuchtreklame – eine Seltenheit:
youtube: In Memory of Michael Jackson (From the APOLLO Theater in New York) - Der Gewinner des Wettbewerbes „Star Of Tomorrow“ Jordan Jackson (5 Jahre) vom 24.03.2010 in der Apollo Amateur Nacht“
"Michael Jackson: The Apollo Memorial" von Frederick Monderson (ISBN: 978-0-615-33289-5 LCCN: 22009943114) ist bereits bei Amazon.de vorbestellbar. (Posted by gabun on Apr 11, 2010 at 3:29 nachmittags)
Es handelt sich bei diesem Beitrag um einen Fanbrief mit der persönlichen Meinung der Autorin.
@Angie – Einige Leser des Buches vermissen die Herausarbeitung von Michael`s vielschichtiger Persönlichkeit. Er hätte nicht nur bedingungslose Liebe vorgelebt sondern seinen Zorn über die bösen Mächte absolut Ausdruck verliehen und dagegen gekämpft.Das ist wahr. Um das Jahrhundertwerk Michael Jackson zu erfassen wird es sicher mindestens ebenso lange Zeit und Bücher brauchen bis jeder alles verstanden hat. MfG, Marion
@ Marion,
habe nun so 30 Seiten im Buch gelesen. Es zieht einen in seinen Bann. Mir gefällt auch sehr, das was aus Dancing the Dream darin vorkommt, man es gut übersetzt hat. Nun weiß ich auch, was Mahatma wirklich bedeutet. Es ist zusammen gesetzt, aus Maha und Atman und bedeutet-Große Seele…wunderschön.
LG. Angie
Hallo Americano,
ja, trotzdem empfehle ich dir das Buch. Schon allein aus dem Grund weil es darin auch um uns alle geht. So bekommt man mal eine ganz andere Sicht auf die Dinge und das finde ich sehr erhellend und inspirierend. Natürlich benötigt man dafür eine gewisse Offenheit aber die scheinst du ja mitzubringen. Schönen Sonntag noch –
MfG, Marion
@ Marion,
hab versucht, mir das Buch dort zu bestellen, da ich auch Kunde bin. Da geht seit gestern einiges schief. Macht aber nichts, ich bestelle es mir in der Buchhandlung. Es spricht mich irgendwie an….ich will es unbedingt haben. Danke für die Info
Liebe Grüße Angie 🙂
@Marion
Die 14 Rezensionen, die ich soeben zu dem Buch las, haben mich nicht aus den Moccasins gehauen, aber sie sind natürlich auch nicht das Buch als solches.
Jahrtausendealte Erkenntnisse treffen jedoch auch – wie eine ewige Wiederkehr -auf die Person Michael Jackson zu, als da wären:
Is cadet ante senem, qui sapet ante diem.
(Der wird sterben, bevor er alt ist, der vor der Zeit weise ist.)
Und Lucan:
Grosses fällt in sich selbst zusammen. Diese Grenze setzten die Götter dem Wachstum des Glücks.
Oder abgewandelt:
Grosses fällt in sich selbst zusammen.
Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg auferlegt.
Trifft übrigens nicht nur auf MJ sondern auch auf Knut zu.
Liebe Angie und Americano,
ich empfehle euch ganz dringend das Buch: "Vom King of Pop zum Mahatma" von Margot Schüring. Sie beschäftigt sich u.a. mit den Zusammenhängen zwischen Gott, Jesus, Buddha, Ghandi und Michael Jackson. Klingt zunächst mal überzogen oder seltsam. Aber ihr wißt ja – Michael war ein sehr außergewöhnlicher Mensch. Seitdem ich (seit 5 Tagen) dieses Buch in Händen halte lege ich es nicht mehr weg. Es hat mir geholfen meine Fragen zu beantworten und es hat mir auch geholfen die Sache mit Gott zu verstehen und es hat mir noch mehr geholfen Michael zu verstehen und zwar bis ins Mark. Das war bei mir noch nie der Fall. Ich habe immer nur an der Oberfläche gekratzt – ich dachte immer ich hätte schon das wichtigste verstanden. Ich habe endlich die Bestätigung dafür was ich in ihm immer gesehen habe – was aber unsichtbar war und ich nicht erklären konnte. Dazu gehört auch die getreue Übersetzung etlicher Texte die unglaublich sind. Es gibt noch vieles was er uns nicht mitgeteilt hat und zwar deswegen damit wir es verstehen…..Dieses Buch wird der Welt helfen Michael`s Leben und Botschaft zu verstehen und umzusetzen. Ich werde auch noch darüber schreiben. Seeeeehr wichtiges Buch für uns Fans, für die ganze Welt und für Michael……Mit ganz lieben Grüßen,
Marion
Ich will auch hier nichts gegen Gott sagen. Aber die Anwesenheit der Engel, habe ich schon gespürt…die von Gott nicht. Ich habe auch schon einmal gedacht, Jesus war Gott, der einmal auf die Welt gekommen ist als Mensch. Ein damaliger Freund von mir, hat zu Gott gefunden und ich habe das Glück und den Glanz in seinen Augen gesehen. Das hat mich schon erstaunt, da ich weiß….wie er vorher war. Nietzsche hat doch auch behauptet, Gott ist Tod. Eine sehr gewagte Behauptung in meinen Augen. Ich denke, es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nur erahnen können. Aber es gibt sie und daran glaube ich. Ich glaube auch, das die Seele eines Menschen nach seinem Tod, den Körper verläßt. Das gibt mir Hoffnung, das ich alle verlorenen lieben Menschen einst wiedersehe. Dazu zählen meine Eltern und natürlich unser Engel Michael.
Angie
Angie sagt:"Tut mir leid, Gott habe ich noch nicht gesehen…Michael schon."
Das muss dir nicht leid tun.
Ein Witz, von dem Nietzsche bedauerte, dass er nicht von ihm, sondern von Schopenhauer stammt, lautet in etwa so:
Die größte Entschuldigung Gottes ist die, dass es ihn gar nicht gibt.
–
Liebe MJJ-Girl,
danke für deine Unterstützung.Das ist es ja gerade was Michael so sehr verabscheute. Die Musikindustrie setzte ihn unter Druck weil er sich weigerte pornographische und satanistische Elemente in seine Lieder und Videos einzubauen. Es ist ungeheuerlich was da hinter den Kulissen vorgeht. Dieser Druck muß immens groß sein weil immer mehr "Künstler" in diese Schiene geraten obwohl sie dafür gar nicht stehen. Nun – Michael Jackson wollten sie damals unter ihrer Fuchtel weil er so erfolgreich war. Das heißt er wäre dann das Aushängeschild für diesen unsäglichen Schmutz geworden. Als Michael bemerkte was vor sich geht hat er dann genau das Gegenteil von dem gemacht was von ihm erwartet wurde. Ungefähr ab der Dangerous-Ära. Ich denke dies gehört zu den Hintergründen warum passiert ist was passiert ist…… MfG, Marion
Liebe Marion,
wie du weißt bin schon lange ein Fan von dir und deiner Art zuschreiben.Du gibts dir immer soviel Mühe mit deinen Artikel dafür hast du ein dickes Danke verdient.Aber an dem Artikel gefällt mir besonders das endlich mal jemand etwas zu den Musikvideos die zur Zeit laufen etwas sagt.Ich finde sie auch sehr fragwürdig.Erotik ist für mich ewas anderes als das was da abgeht die finde ich einfach gesagt nur eklig und die haben meiner Meinung nach auch nichts mit Musik und Kunst zutun.Und was mich noch wundert ist das die Presse sogut wie nichts sagt obwohl manche von diesen sogenannten Künstlern schon seltsame Auftritte bringen.So bei Preisverleihungen im Ei ankommen oder ein kleid aus Fleisch tragen ich finde das schon sehr seltsam und keiner sagt was.Solche Sachen hätte mal Michael machen sollen dann wäre die Hölle los gewesen.Naja ich könnte jetzt immer so weiter schreiben aber ich glaube du weißt was ich damit sagen will und ich hoffe viel Leute lesen deinen Artikel und denken mal darüber nach und haben dann auch mal ein Auge auf ihre Kinder in bezug auf was die sich so ansehen.
Ganz liebe Grüße an dich und mach bitte weiter so dein MJJ Girl
@Americano,
ich bete Michael Jackson nicht an.Ich glaube so wie Angie an Jesus und die Engel. Jesus hat selbst gesagt, daß Gott und er eins sind. Michaels Vorbild war Jesus. Wenn also Michael unser Vorbild ist dann ist auch gleichzeitig Jesus unser Vorbild, somit auch Gott. Michael war Künstler und deswegen war er ein Überbringer der Botschaften Gottes. Ich sage nicht, daß Michael ein Gott war – doch unbestritten war er ein Instrument Gottes. Ich empfehle dir zwei gute Bücher über die Spiritualität von Michael Jackson: Du findest sie bei Amazon – die Autorin heißt Margot Schüring.Sie hat einfach die Texte von Michael übersetzt – wenn du sie liest wirst du erkennen,daß die wenigsten Menschen (eingeschlossen Fans – also auch mir)- bis heute verstanden haben worum es Michael ging. Leider habe ich die Bücher erst nach der Fertigstellung meines Fanbriefes erhalten, sonst hätte ich mich auch darauf bezogen – doch das werde ich nachholen…..Ganz ehrlich – ich hatte keine Ahnung von diesen hochspirituellen Texten in all seinen Liedern. Nicht alles ist spirituell aber das meiste. MfG, Marion
@ Americano,
Tut mir leid, Gott habe ich noch nicht gesehen….Michael schon. Leider nie auf einem Konzert und auch nicht persönlich.
Der Glaube an Gott, fällt mir manchmal schwer. Ich glaube an Jesus und an Engel. Jetzt denkst du vielleicht, dann müsse ich auch an Gott glauben. Gott gibt, Gott nimmt…wer oder was ist Gott ? Ich habe keine Antwort darauf, du vielleicht ?
Lg. Angie
@Marion und Angie
Marion schreibt, Michael hat sein Talent von Gott und Gott hat ihm die Stimme geschenkt.
Mir schiesst da gerade eine Frage durch den Kopf:"Müssten wir dann eigentlich doch eher Gott verehren und nicht den Beschenkten?"
@ Americano,
das ist leichter gesagt als getan. Man fühlt sich so machtlos. Man möchte doch nur den Menschen begreiflich machen, was wir da für einen wahrhaft großen Menschen verloren haben. Für mich ein Engel wie du ja weißt. Sicher denken viele wie wir…dann sollen die mal ihren Hintern bewegen laut in die Welt hinaus schreien. Haaaallo, der Michael war ein so feiner und lieber Mann, wann kapiert ihr das endlich!!!!!! Ich höre ja schon auf, mit mir geht es immer durch, wenn es um Michael geht.
LG. Angie 🙁
@Americano – hab`s schon vor ein paar Tagen gesehen. Ich mag es ehrlich gesagt überhaupt nicht wenn in Michael`s Namen oder von seinen Liedern (die er nicht mehr selbst veröffentlicht hat) Videos gedreht und veröffentlicht werden. Wir werden es sicher noch erleben, daß sie in seinem Namen alles in den Dreck ziehen um ihn gleichzusetzen mit den Porno-Videos der heutigen (Popp)-industrie. Womit wir wieder beim Thema "Mißbrauch von Künstlern" sind. Das ist das einzige was mich an den neuen Videos noch interessiert, ansonsten schaue ich mir viel lieber die alten – nämlich Michael`s. MfG, Marion
Keine Sorge Marion, lasse mich von niemandem manipulieren, das wäre ja noch schöner. Aber das ist genau die Frage, die sich stellt, ist Michaels Stimme God-made oder Cyproteron-made, d.h. aus der Küche der Chemiehexer.
Aber so eine perfect-voice kann nur Gott
schaffen, da gibt es keine Zweifel. Gott hat sich an Michael verausGABT, indem er ihn mit dieser GABE verSAH. Das war kein VerSEHEN, das war BeSTIMMUNG, dass er Michael diese STIMME gab.
Konntest du mit dem umgewandelten link klar kommen, sonst schreibe ich ihn noch mal anders.
Ein neues Tanzvideo gibt es auch. Wird dich bestimmt interessieren, da Tanz dein
Métier zu sein scheint.
http://www.blick.ch/unterhaltung/musik/diese-sexy…
@Angie
Lass dich nicht traurig machen, es gibt doch so viele, die wie Du denken.
Hallo Americano,
laß dich nicht von den Zeitungsfritzen manipulieren. Die Geschichte mit dem Arzt ist frei erfunden. Welcher ernstzunehmende Arzt würde sich diesem sinnlosen Thema widmen – wenn dann doch nur für schmutziges Geld von der Presse.Einer nach dem anderen verkauft seine Seele dem Teufel. Wenn du dich hinstellst und über Michael Lügengeschichten erzählst bekommst du auch einen Haufen Geld. Diese Behauptungen oder nennen wir es gefakte "Ergebnisse" sind vollkommen haltlos weil alles was über Michael gesagt und geschrieben wird seitdem er tot ist haltlos ist. Warum hat wohl dieser Arzt sich nicht dafür interessiert als Michael noch lebte? Jetzt darf jeder über ihn sagen was er will weil er sich nicht mehr wehren kann. Michael hatte sein Talent von Gott und deshalb hatte er auch so eine außergewöhnliche Stimme. Die außergewöhnlichste Stimme der Welt. Gott hat sie ihm geschenkt – allein das sollte uns zum Nachdenken anregen und nichts anderes! MfG, marion
Guten Tag Americano,
schön, das du wieder da bist. Niemand wollte dich damals hier vertreiben. Den Artikel habe ich auch gelesen. Was für ein Mist. Michael ein Eunuche. Langsam geht den Schreibern wirklich der Stoff aus. Aber die haben ja wieder Hoffnung, sobald der Prozess beginnt und dann können die ihren ganzen Mist wieder ausbreiten und einfach Dinge hinzu erfinden. Das macht mir Angst und traurig fände ich es auch.
LG. Angie
Marion, ja bin noch da. Gut, dass Du das gut findest. Aber wo soll ich auch sein, bin doch/noch von dieser Welt.
Als Dank für deinen aufwendigen Beitrag
ein Video, dass gerade angesichts der atomaren Katastrophe vom 11. März 2011
aktueller denn je ist.
Auf *)greektube.org –> user –> voulamj
Aber noch mal zu dem Artikel in der blick, auch wenn Du so etwas normalerweise nicht liest, so hat sich doch ein französicher Arzt ausführliche Gedanken gemacht. Ist denn allgemein bekannt, dass Michael mal im Stimmbruch war oder nicht? Ist darüber etwas in der einschlägigen Literatur zu finden. Du hast schon soviel über Michael gelesen oder weiss jemand von den anderen etwas darüber.
*) Sorry Americano aber direkte YT Links dürfen wir nicht veröffentlichen
LG Redaktion
Hallo Marion, und an alle lieben MJ-Fans
zuerst einmal ein großes Kompliment an Marion für ihre sehr schönen und so sorgfältig zusammengetragenen Berichte über MJ.
Ich lese schon über 1 1/2 Jahre sämtliche Artikel und Kommentare, habe selbst aber noch nie an irgendeiner Diskussion teilgenommen. Aber nun brennt es in meiner Seele und ich möchte einmal sagen, wie sehr ich eure Arbeit schätze. Ich glaube auch Michael hätte große Freude mit allen die sich so für ihn einsetzen.
Durch Marion und auch noch viele andere habe ich Michael erst kennenlernen können, wenn man das mal so sagen kann.
Ich lese auch sehr gerne die Kommentare aller und vermisse schon seit langem eine Stellungnahme von Applehead. Vielleicht meldet er oder sie sich wieder einmal, war auch immer sehr informativ!
Liebe Grüße an alle
@Americano
bist ja doch noch da – finde ich gut. Ich werde in meinen folgenden Artikeln ausführlich zu dem Thema welches du ansprichst Stellung nehmen. Ansonsten halte ich das ganze für bösen Klatsch. Ich lese keine Zeitungen die so einen Unsinn verbreiten – sie wollen nur ihre Seiten füllen und wissen nicht mehr was sie schreiben sollen. So eine Behauptung in die Welt zu setzen bringt ihnen natürlich wieder viele neugierige Leser. Michael Jackson war ein sehr männlicher Mann – und zwar durch und durch – das sieht doch jeder.
@alle – sorry, das mit dem Thriller-Album ist keine Absicht gewesen sondern ein blöder Fehler! Sollte mir eigentlich nicht passieren……MfG, Marion
Liebe Marion,meine Tochter ist in einer Tanzschule,letztes Jahr zur Echo Verleihung wurden von unserer Schule Tänzer angefordert für eine Performanz zu einem Song von Kesha,es sollten dort fast nackte Tänzer in sexistischen Posen herumtanzen.Die Antwort unserer Schule:" Wir sind professionelle Tänzer, keine Pornodarsteller"Der Echo hat andere gefunden ,die diese "Vorstellung" durchführten, unsere Tänzer waren am MJ Tribut mit" Smooth Criminal" beteiligt und als Backround Tänzer einer Rockgruppe ,habe den Namen vergessen.Damit will ich nur sagen, es ist genau so wie Du es beschrieben hast, zum großen Teil sind heutige Tanz Musikvideos nur noch zum erbrechen.Für mich einfach nur noch Pornostreifen und ich bin ganz sicher nicht prüde.Ich kann mich noch an den "Skandal" um die Pantherszene erinnern.
Übrigens wurde das Album "Thriller" nicht 18 mio mal verkauft,sondern ca 100 Millionen mal,"Dangerous" über 30 Millionen verkaufte Platten, da kann es schon daher nicht mit 18 Millionen Verkäufe für das Thrilleralbum sein, ist ja bis heute das meistverkaufte Album aller Zeiten laut Guinessbuch.Ansonsten, super Beitrag, auch was das tänzerische Hintergrundwissen angeht.
Hallo Marion,
Ein großes Lob an dich.das mit dem Thriller ist das meistverkauftes Album allerzeihen mit meher alls 18 millionen mal verkaufte.wieß doch jeder.
Marion, Du bist immer noch steigerungsfähig.
Mich würde Deine und die Meinung der anderen zu folgendem Artikel vom 3.3.2011 interessieren. Kann da was Wahres dran sein oder nicht?
http://www.blick.ch/people/international/jacko-wa…
liebe marion,
eigendlich wollte ich nur mal etwas surfen, dann aber stiess ich auf deinen fanbrief und war wieder einmal gefesselt…retorisch weltklasse,inhaltlich herzzerreissend und gleichzeitig so realistisch.ich fühlte in jedem satz mj's lebensinhalt aber auch eine grosse traurigkeit,dass es doch viele menschen gibt,die es einfach nicht sehen wollen oder können,was mj für ein mensch war.schade…die welt wäre ein vielfaches besser, wenn die menschen ihr herz öffnen würden…
liebe grüsse,
conny
p.s. mach weiter so!!!
Hallo Marion
Ein sehr schöner Brief von dir. Du sprichst mir aus dem Herzen. Michael wäre begeistert von diesem tollen Beitrag. Du bist klasse!!!!
LG Doris
Super Marion,
ganz große Klasse, was du da wieder geschrieben hast. Du gibts dir unheimlich viel Mühe mit diesem Thema und kannst dich hervorragend ausdrücken. Spitze und weiter so…
Liebe Marion,
dein Artikel ist einfach überwältigend, ich habe schon viel über Michael gelesen, man sollte kontrollieren was man einlässt, in sich wirken lässt, dass hier gehört definitiv dazu eingelassen zu werden, es wirken zu lassen, sich berühren zu lassen. Michael war und ist Berührung in der reinsten und schönsten Form.
Danke dafür!
Ein Kommentar, das halte ich für einen schlechten Witz….für so viel Arbeit.
Angie
Liebe Marion,
ein großes Lob an dich. Du hast dir wieder einmal viel, viel Mühe gegeben. Danke, das du uns Michael noch näher bringst.
LG. Angie