Vier Jahre lang war Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Platz 1 der Forbes-Liste der "mächtigsten" Frauen.
In der heute veröffentlichten Liste ist sie auf Platz 4 gerutscht.
Spitzenreiterin in diesem Jahr ist die First Lady im Weißen Haus, Michelle Obama, gefolgt von
Irene Rosenfeld (Kraft Foods) und Talkmasterin Oprah Winfrey.
Aber auch Lady GaGa (Platz 7), Beyonce Knowles (Platz 9), Angelia Jolie (Platz 21),
Carla Bruni-Sarkozy (Platz 35), Heidi Klum (Platz 39) und Stephenie Meyer (Platz 49) sind unter
den Top 100 der Powerfrauen vertreten.
In die Bewertungskriterien fließen neben anderem Macht und Vermögen, aber auch verstärkt
Kreativität und Unternehmertum ein.
Die "Kandidatinnen" wurden in vier Kategorien unterteilt: Politik, Wirtschaft, Medien und Lifestyle
(das heißt, Unterhaltung, Sport und Mode), danach wurde innerhalb der Gruppen gewertet.
Michelle Obama zum Beispiel zeichnet sich durch ihr Charisma aus, ihr Engagement im Kampf
gegen die Fettleibigkeit bei Kindern.