Mo. Mrz 27th, 2023

Schlag den Star vom 29.10.2010 

 
Stars spielen gegen unbekannte Kandidaten, die 50.000,– Euro gewinnen können. Gewinnt ein Promi, geht das Geld in den Jackpot und in der nächsten Show sind dann 100.000,– Euro am Start.
Vier Folgen wird die Staffel haben und in den Folgesendungen kämpfen Mike Krüger, Joey Kelly und Felix Sturm.
 
Neu ist: Stefan Raab ist der Joker, der mindestens einmal vom Kandidaten gezogen werden muss. Maximal neun Spiele sind zu bewältigen, 45 Punkte zu erreichen (Spiel 1 = 1 Punkt bis hin zu Spiel 9 = 9 Punkte). Moderation Matthias Opdenhövel.
 
Heute tritt Tänzer, Choreograph und Popstars-Juror Detlef D! Soost gegen Baumhausbauer Oliver an.
 
1. Spiel Laufrad: 25 Umdrehungen sind in einem Fass zu absolvieren. Wer das am schnellsten schafft, gewinnt. Es hört sich einfach an, aber wer schon mal in einem Hamsterrad gesessen hat, kann nachfühlen, wie schwer das sein kann, zumal keiner der Beiden darin aufrecht stehen kann. D! findet keinen Laufrhythmus und löst das Problem mit Purzelbäumen: 1:48:82 Minuten. Technisch kann man es nicht schlechter machen, kommentiert Stefan Raab.
Bei Oliver sieht es anfangs ein wenig eleganter aus, aber auch er kugelt dann mehr oder minder im Fass herum. 1:28:54 Minuten.
1 Punkt für Oliver                                                                                           1:0 für Oliver
 
2. Spiel Marienkäfer: Käfer krabbeln über anfangs vier Bahnen (im Laufe des Spiel werden es sechs Bahnen) auf dem Bildschirm am Pult, pro Bahn ein Käfer, die Punkte von ihnen müssen zusammen gezählt werden. Erschwerend ist, dass Blätter in die Bahnen ragen und die Käfer auch darunter verschwinden. Wer die Zahl weiß, drückt den Buzzer, bei richtiger Antwort ein Punkt, ist die Antwort falsch geht der Punkt an den Gegner. Bei vier Punkten ist das Spiel gewonnen.
2 Punkte für Detlef D! Soost                                                                          1:2 für Detlef
 
3. Spiel Klettern: Eine Kletterwand mit einer Höhe von 25 Metern ist zu erklettern. Es wird parallel an zwei Wänden geklettert, wer zuerst oben ist und die dort angebrachte Glocke läutet, gewinnt. Ist keiner nach 4 Minuten oben, siegt derjenige, der am höchsten ist. Während es zuerst eindeutig scheint, dass Oliver gewinnt, kämpft sich D! ganz am Ende vor, indem er fast nach oben springt. Oliver war zwar eher oben, fand aber die Glocke nicht auf Anhieb.
3 Punkte für Detlef D! Soost                                                                          1:5 für Detlef
 
4. Spiel Quiz: Fragen zu verschiedenen Themengebieten müssen innerhalb von 5 Sekunden beantwortet werden. Bei richtiger Antwort gibt es einen Punkt, bei falscher Antwort bekommt der Gegner den Punkt. Wer zuerst drei richtige Antworten im Themengebiet hat, bekommt den Punkt für das Gebiet, als da sind: Politik, Geografie, Sport, Kunst und Wissenschaft. Bei drei gewonnenen Kategorien gibt es die Siegpunkte fürs Spiel.
4 Punkte für Oliver                                                                                         5:5 Gleichstand
 
5. Spiel Fußball: Vier Minuten Fußball, natürlich kein Handspiel, kein vereiteln. Bei einem Strafstoss muss der Spieler die Hände hinter dem Rücken verschränken. Oliver ist Fußballer, D! wollte mit 12 Jahren Fußballer werden, aber hat seitdem wohl nicht mehr viel gespielt. Oliver gewinnt.. Schiedsrichter war übrigens Oliver Aust, Sohn von
5 Punkte für Oliver                                                                                         10:5 für Oliver
 
6. Spiel Wurstduell: Hier kommt Stefan Raab als Joker für Oliver ins Spiel. Jeder bekommt eine Fleischwurst mit identischem Gewicht. Es muss ein Stück abgeschnitten werden. Wer das gewichtsmäßig größere Stück abschneidet, bekommt den Punkt und wer zuerst 5 Punkte hat, gewinnt
Stefan Raab schneidet anfangs kleine Scheibchen ab, beim zweiten Stück meint D!, jetzt hat er das Spiel verstanden.
Zwischendurch stöhnt der frühere Metzger Stefan Raab, dass das echt ein Psychospiel ist, danach steht es 3:3. Dann gibt es vom ihm nur ein winziges Stückchen Wurst, D! gewinnt – 4:3 für D!. Wohl noch nie hat eine Fleischwurst soviel Kopfzerbrechen ausgelöst….. 4:4. Zu dem Zeitpunkt hatte D! volles Risiko gefahren und keine Wurst mehr im Vorrat, also ein Punkt für Stefan.
6 Punkte für Oliver                                                                                         16:5 für Oliver
 
7. Spiel (Matchballspiel) Tretauto: Beide Männer dürfen Runden im Tretauto drehen. Immer nacheinander eine Runde, es zählt der „Best of seven Modus“, wer also vier Runden gewinnt, erhält die Punkte für das Spiel. Gewinnt Oliver, hat er die 50.000,– Euro sicher.
Runde 1 fährt D! mit  27:78 Sekunden, Oliver mit 26:37
Runde 2          D!        27:56 Sekunden, Oliver mit 24:60
Runde 3          D!        26:03 Sekunden, Oliver mit 24:82
Runde 4          D!        28:76 Sekunden, Oliver mit 25:06
 
Das bringt Oliver den Sieg!
 
Nächste Woche spielt Mike Krüger.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert