Der Berliner Tim Bendzko hat Theologie und Philosophie studiert, um „die Unordnung in seinem Kopf zu bekämpfen“ und gilt jetzt als einer der erfolgreichsten Newcomer.
Schon früh hätte er sich viele Gedanken gemacht und für ihn sei immer klar gewesen, dass er nur in Deutsch schreiben und singen will. Mit 16 Jahren hatte er seine ersten Songs fertig, fand aber, dass es Lieder waren, die man ihm in seinem Alter nicht abgenommen hätte. Also wartete er ab und schrieb weitere Lieder und übte sich weiter in Geduld.
Bis 2009 – als er an einem Wettbewerb teilnahm, Sieger wurde und damit ein Supportkonzert in der Berliner Waldbühne geben durfte.
" Wenn Worte meine Sprache wären“, sein Debütalbum ist heute auf den Markt gekommen,