Sa. Jun 3rd, 2023

Der Kampf um Platz 1 bei den Discountern wurde vor kurzem wieder eingeläutet.

Tabellenführer Aldi hatte zuvor begonnen, Markenprodukte wie Nivea und Coca-Cola in seine Regale zu stellen. Die Konkurrenz lockte mit Aktionen, mit Zugaben, Stickern und vielem mehr.

In der vergangenen Woche senkte Aldi die Preise für Fleisch um bis zu 7 Prozent, nachdem schon Butter, Fisch, Eier, Instant-Kaffee und Frühstücks-Cerealien und etliche andere Artikel billiger geworden waren.
Lidl kritisierte die Senkung der Fleischpreise, zog aber nach. Damit für die "preissensiblen Kunden" kein Einkaufsnachteil entstände, wurde begründet.

Es wird erwartet, dass andere Händler folgen werden. Der Tierschutzbund kritisiert, dass der Preiskampf zu Lasten der Tiere und der Landwirte ausgetragen wird.

Einen anderen Aspekt liefert der Bauernverband. Hier wird argumentiert, dass die Verbraucher sich einerseits stark machen für bessere Bedingungen in der Zucht und Tierhaltung, andererseits aber so billig wie möglich einkaufen.

Für den Herbst ist übrigens der Start der "Initiative Tierwohl" geplant. Ein Fond, in den unter anderem diese beiden Discounterriesen einzahlen wollen, Ziel der Aktion ist es, eine nachhaltige Fleischerzeugung zu erreichen, die besonders das Tierwohl berücksichtigt. So werden teilnehmende Schweinehalter sowie Hähnchen- und Putenmäster freiwillig mehr als die gesetzlichen Vorgaben erbringen und der Handel sorgt für einen Kostenausgleich, der diesen Mehraufwand wieder ausgleicht.

 

 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert