Im Viertelfinale von „Let´s Dance“ kämpften gestern noch vier Paare um den Einzug ins Halbfinale. Im Prinzip war schon im Vorfeld klar, dass Tanja Szewczenko mit Willi Gabalier und Alexander Klaws mit Isabel Edwardson weiterkommen werden. Diese Paare geben zumindest in den letzten Shows kaum Anlass zu Krtitik, sehen wirklich profimäßig aus und haben – wie alle anderen auch – hart gearbeitet, um auf diesen Stand zu kommen. Und richtig – genau diese beiden sehen wir das nächste Mal auch im Halbfinale.
Larissa Marolt und Massimo Sinato waren nach der Jurywertung mit 45 Punkten auf dem zweiten Platz der Show gewesen, während Carmen Geiss und Christian Polanc insgesamt „nur“ 36 Punkte bekommen hatten.
Jorge Gonzales war nach dem heißen Tango zu „Dirty Diana“ (Michael Jackson) von Larissa völlig aus dem Häuschen, er fand, dass das ihr bester Tanz der Staffel gewesen sei. Motsi Mabuse war mehr als begeistert gewesen und neben einer „etwas schlappen Fußarbeit“ lobte selbst der Herr Llambi die Show.
Bei Carmen Geiss war es emotionaler gewesen. Während der „Rooobäääärt“ mit den Töchter im Publikum saß, tanzte sie mit Christian Polanc zu „Unforgettable“ (Nat King Cole & Natalie). Der Hintergrund zu dieser Songwahl: Vor 20 Jahren hatten Carmen und Robert in Las Vegas geheiratet. Als Carmen in die Kirche ging, wurde genau dieses Lied gespielt.
Nach dem Tanz war selbst Robert Geiss gerührt, die Kids begeistert. Allerdings waren die Juroren nicht sehr euphorisch gewesen und hatten durchaus Kritikpunkte gefunden.
Zurück zur Verkündung des Votings der Zuschauer von „Let´s Dance“:
„Es bricht mir das Herz, aber ich will der Erste ein…….wir müssen uns von der süßen Maus Larissa verabschieden heute“ bedauert Daniel Hartwich und umarmt die junge Frau, nachdem er ihr hatte mitteilen müssen, dass das heute ihr letzter Tanz in der Tanzshow gewesen ist………..
Eines ist sicher: Larissa Marolt ist die vierte Siegerin und dürfte wohl allen bewiesen haben, dass sie nicht der Tolpatsch ist, wie man von ihr den Eindruck im „Dschungelcamp“ gewonnen hatte.