Sa. Dez 9th, 2023

 

Das Ziel, besser gesagt das Finale rückt immer näher bei „Let´s Dance“, nur noch fünf Tanzpaare sind auf dem Parkett. Heute werden wir das „Movie-Special“ sehen.

Als erstes wird ein ChaChaCha getanzt und war von Tanja Szewczenko und Willi Gabalier zu einem Song aus „Meerjungfrauen küssen besser“.
Jorge Gonzales: Tanja hat ihre Hüftbewegungen zu 90 % hinbekommen, den Rest bekommt sie auch noch hin, meint er. Ihm hat das „ganz gut“ gefallen. 8 Punkte
Motsi Mabuse: Tanja liefert jedes Mal eine gute Leistung ab „Du hast geliefert!“ 7 Punkte
Joachim Llambi: Ein wenig Kritik, aber auch Lob von ihm. Etwas gestört haben ihn zwischendurch ein paar „künstlerische Pausen“, ansonsten ist er zufrieden. 6 Punkte
21 Punkte

Lilly Becker und Erich Klann tanzen zu einem Lied aus „Mr. Und Mrs. Smith“ den „Assassin'sTango“.
Jorge Gonzales: Das war Passion pur, er hat geglaubt, was Lilly getanzt hat. 9 Punkte
Motsi Mabuse: „Whow Lilly“, es war richtig Klasse, die Show war Spitze. 8 Punkte
Joachim Llambi: Er hätte öfter kritisiert, dass Lilly immer 110 Prozent gibt, auch heute hat sie das wieder getan – aber heute hat das auch gepasst. 7 Punkte
24 Punkte

Eine Rumba zu einem Song aus „Pretty Woman“ gibt es von Carmen Geiss und Christian Polanc.
Jorge Gonzales: Carmen sah sehr gut aus, ihm hat etwas Feuer und Sinnlichkeit gefehlt. Es sah „nett“ aus – zu nett. 7 Punkte
Motsi Mabuse: Sie glaubt, dass das heute der selbstbewussteste Auftritt von Carmen war. Aber – der Tanz lag zwischen sehr guten und nicht so guten Momenten. 6 Punkte
Joachim Llambi: Carmen hat sich nicht vertanzt. Das war das Positive. Das Zwischenspiel zwischen Mann und Frau, das war ihm zu wenig, auch ihm fehlte Leidenschaft. 4 Punkte
17 Punkte

Von Larissa Marolt und Massimo Sinato sehen wir einen Paso Doble zu einem Song aus „Irgendwann in Mexico“.
Jorge Gonzales: Viel Dynamik, Energie und mit Stolz getanzt. 9 Punkte
Motsi Mabuse: „Sehr, sehr, sehr gut!“ Larissa hat voll Gas gegeben, man hat gesehen, dass Larissa kämpft. 8 Punkte
Joachim Llambi: Er fragt sich, warum man manchmal jemanden piesacken muss, damit er wach wird. Bisher glaubt er mehr eine gelangweilte Larissa gesehen zu haben, heute war sie aufmerksam. 6 Punkte
23 Punkte

Alexander Klaws und Isabel Edwardson tanzen einen Tango zu einem Lied aus „Evita“.
Jorge Gonzales: Was Alexander abliefert, ist Wahnsinn. Energie, Romantik und Leidenschaft. Vor allem „Du hast geführt heute!“  10 Punkte
Motsi Mabuse: Sie möchte jedes Mal ausflippen, wenn Alexander tanzt. Und – „Ich flippe so gern aus für dich!“ Alexander ist ein Traumtänzer, sagt sie. Traumtänzer im Sinn von Supertänzer. „Du bist mein Traumtänzer….ein supersupergeiler Tänzer!“ 9 Punkte
Joachim Llambi: Im Prinzip war alles Spitze, aber Alexander hätte noch ein wenig mehr den Macho raushängen lassen können, findet er. 7 Punkte
26 Punkte

Im zweiten Durchgang beginnen Lilly Becker und Erich Klann mit einer Samba zu einem Song aus „Pink Panther“.
Jorge Gonzales: Er hat sich wie im Karneval in Brasilien gefühlt, genau diese Atmosphäre hat Lilly verbreitet. Es war temperamentvoll, sexy und elegant. 6 Punkte
Motsi Mabuse: Es war afrikanisch-wild, ihr hat gefallen, dass Lilly alles gegeben hat. Der Anfang war klasse, es gab Originalität und Authentizität. „Das war was anderes!“ 6 Punkte
Joachim Llambi: Der Tango war gut, die Samba war es nicht! Er war wild, gab zum Ende hin keine Endpositionen mehr. 3 Punkte
15 Punkte

Einen Tango zu „Perhaps, Perhaps, Perhaps“  präsentieren Carmen Geiss und Christian Polanc.
Jorge Gonzales: Ihm hat die Haltung von Carmen sehr gut gefallen, der Ausdruck war besser als bei der Rumba. 8 Punkte
Motsi Mabuse: Sie fand die Füße besser, als den Oberkörper, die Leistung aber besser als beim ersten Auftritt. 7 Punkte
Joachim Llambi: Carmen war ihm noch ein bisschen zu lieb, der zweite Auftritt war ein wenig besser als die Rumba. 5 Punkte
20 Punkte

Die Filmmusik für Larissa Marolt und Massimo Sinato stammt aus „Bridget Jones“, der Tanz ist eine Rumba zu „All by myself“.
Jorge Gonzales: Ihm hat der Paso doble besser gefallen, die nonverbale Kommunikation in der Rumba hat ihm ein wenig gefehlt. „Du hast geliefert heute!“ 7 Punkte
Motsi Mabuse: Larissa hat mit viel Hingabe getanzt, es war sehr emotional. Heute war sie im Vergleich sicher nicht die schlechteste. 8 Punkte
Joachim Llambi: Die Musik war wunderschön……mitunter war sie zu früh und „Massimo kam ein bisschen später!“, aber Larissa hat die Aufgabe „ordentlich gelöst“. 6 Punkte
23 Punkte

Es folgt ein Contemporary von Alexander Klaws und Isabel Edwardson zu einem Lied aus „Der Hobbit“ – „I see fire“.
Jorge Gonzales: Im Prinzip hat ihm der Tanz gut gefallen, aber einige Unsicherheiten meint er bei Alexander gesehen zu haben. 8 Punkte
Motsi Mabuse: Sie findet es sehr schön, die beiden tanzen zu sehen. Weil sie das Gefühl hat, dass das Paar das für das Publikum macht. 9 Punkte
Joachim Llambi: Es gibt Dinge, die Alexander aufgrund seiner Ausbildung leichter fallen, als anderen. So richtig mitgenommen gefühlt hat er sich bei diesem Tanz nicht. 6 Punkte
23 Punkte

Auch für Tanja Szewczenko und Willi Gabalier gibt es einen Contemporary. Das Thema ist Liebe zu „Rule the world“ aus „Der Sternwanderer“. Nach dem Auftritt gibt es von allen (außer Joachim Llambi) standing ovations.
Jorge Gonzales: Der beste Auftritt, den er auf der Bühne von „Let´s Dance“ gesehen hat. „Mach weiter so!“ 10 Punkte
Motsi Mabuse: So viel Emotionen und Leidenschaft – das ist es, was sie sehen wollte. 10 Punkte
Joachim Llambi: Die Reaktion des Publikums zeigt, welcher Contemporary besser war. Das war die beste Performance heute Abend! 9 Punkte
29 Punkte

Platz 1 nach der Jurywertung belegen heute Tanja und Willi, den letzten Platz haben Carmen und Christian. Zusammen mit dem Voting des Publikums wird nun ermittelt, wer heute gehen muss.

Die Juroren sollen ihre Meinung abgeben. Motis Mabuse findet, dass dies die beste Staffel von allen ist und würde am liebsten alle Promis mit nach Hause nehmen…..
Für Joachim Llambi sind Alexander Klaws und Tanja Szewczenko relativ sicher. Er denkt, dass es heute Lilly Becker treffen könnte.

Abschied von „Let´s Dance“ nehmen müssen

Lilly Becker und Erich Klann.

In der kommenden Woche dürfen die Promis zu ihren Lieblingssongs tanzen.

 

 

 

 

 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert