So. Okt 1st, 2023

Apple geht mehr auf die Entwickler ein und lockert seine Richtlinien zur Erstellung neuer Apps.

Damit korrigiert Apple seine Anfang des Jahres erstellten Lizenzbedingungen für das iOS.

Durften Entwickler bis dato nur in Objective-C, C, C++ oder Javascript programmieren, so gilt das jetzt nicht mehr. Eine Einschränkung bleibt. Die neu erstellten Apps dürfen keinen Programmcode runterladen.

Auch in einem weiteren Punkt zeigt sich Appel offen. Die Richtlinien für den Apple Store wurden öffentlich gemacht. Apple möchte den Entwicklern darlegen, wie die Reviews auf ihre Programme gemeint sind und wie die Entscheidungen, Apps zu bewerten, zu verstehen sind.

Auch wird ein Formular installiert, in dem Entwickler, bei abgelehnten Apps nachfragen, und mehr detaillierte Antworten erhalten können.

Von Astera

Ein Gedanke zu „Apple lockert Lizenzbedingungen für iOS Entwickler“
  1. Die Apple Richtlinien sind gerade auch für die Kunden toll. Wir entwickeln für das iPhone mittels Monotouch, einem Drittanbieter SDK, welches um einiges schneller geht als das normale SDK. Die Software kostet zwar knapp 4000€ (in der guten Version), aber das Geld ist gut investiert. Die Kunden bekommen bei uns (http://www.ploetzeneder-it.com) schneller Software. Das bedeutet günstigere Software. Und mehr Kunden für uns.

    So freut uns das natürlich sehr 🙂

    Grüsse,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert