Ein Highlight der Berlinale in Berlin ist der Film Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927, der heute auch einem breiten Publikum gezeigt wird.
Auf einer Großbildleinwand am Brandenburger Tor kann er mit open air feeling ohne Eintritt gesehen werden. Zeitgleich läuft er Im Friedrichstadtpalast unter Bgeleitung des Berliner Rundfunk Symphonie Orchesters und in der Alten Oper in Frankfurt.
Von dem über 80 Jahre alten Stummfilm fehlten bis vor einiger Zeit 25 Minuten, bis in einem Filmmuseum 2008 in Buenos Aires die ursprüngliche Langversion auftauchte. Nach aufwändiger Restaurierung des bis dahin teuersten Stummfilms in der deutschen Filmgeschichte, wird er jetzt auf der Berlinale gezeigt.
Heute Abend ab 20.15 Uhr können ihn nicht nur zahlende Berlinale-Besucher sehen, sondern auch diejenigen, die sich am Brandenburger Tor einfinden und Glätte, Schnee und Winter nicht scheuen.
Übrigens: Metropolis zählt zum Weltkulturerbe und hat 5 Millionen Reichsmark Produktionskosten verschlungen.