So. Okt 1st, 2023

In Berlin Steglitz gab es heute am Dienstag Morgen einen Brom-Austritt.

Im Steglitzer Gymnasium ist einem Chemielehrer ein Fläschen mit der hochgiftigen Substanz aus den Fingern geglitten. Dabei wurden mehrere Gegenstände bespritzt. Auch der Lehrer ist mit dem Brom in Berührung gekommen. Zwei weitere Schüler wurden ebenfalls im Krankenhaus behandelt.

Die restlichen Schüler verließen sofort den Klassenraum und verständigten die Feuerwehr.

Diese dekonterminierten die betroffenen Stellen mit einem Bindemittel. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte mehrere Stunden.

Schon im Februar gab es ähnliche Meldungen aus Lauenbrück (Landkreis Rotenburg). Am 08.02.2010 vernahm ein Lehrer, der einen leeren Klassenraum betreten wollte einen stechenden Geruch. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert. Bei diesem Brom-Vorfall handelte es sich um einen defekten Behälter, der den Austritt ermöglichte. Die Schule wurde vorsorglich evakuiert.

Bei einem Vorfall im Chemiesaal der Alfred-Krupp-Schule in Essen Frohnhausen, verdampften nur wenige Tropfen Brom und verursachten einen Feuerwehreinsatz und die Evakuierung der Schule.

  • Brom kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie "Gestank".
  • Brom ist rotbraun und unter normalen Bedingungen flüssig.
  • Brom sondert stark riechende, giftige und ätzende Dämpfe ab.
  • Brom kann auch über die Haut aufgenommen, schwere körperliche Schäden hervorrufen.
  • Typische Verletzungen sind Lungenödeme, dass sind Wasseransammlungen in der Lunge, durch Einatmen der Dämpfe.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert