Marco Angelini, Jochen Bendel, Larissa Marolt und Michael Wendler dürfen einander bei das "Perfekte Promi Dinner" bekochen.
Ins Grandhotel Marolt lädt Larissa Marolt ein, die laut Michael Wendler für ihn die eigentliche Dschungelkönigin ist. Bei ihr wird das Essen gut sein, erklärt Larissa, denn einen großen Teil davon würde ihr Onkel Harry kochen. Zeit dazu, eine Menükarte zu basteln hatte sie nicht und ergänzt, dass sie ja schließlich nicht im Kindergarten sei.
Kalte Fischvariationen vom Saibling und Lachs soll es als Vorspeise geben. Larissa kauft Winterkabeljau ein?!
Gefülltes Bauernhendl mit glasiertem Junggemüse
Kärntner Eisreindling mit Erdbeermousse
Ein Rückblick auf ihre Zeit im Dschungelcamp: Das Schlimmste für sie sei die Schlafsituation und die Langweile gewesen.
„Bitte betrinkt euch“ fordert Larissa zu Beginn auf und räumt ein, der Koch sei gleich fertig. Onkel Harry gibt sein Bestes und richtet als erstes die Fischplatte her, die Larissa gekonnt serviert. „Fische sind Freunde, kein Futter!“ erklärt Nichtfischesser Michael Wendler. Larissa stellt die Vorspeise vor: "Kaviar, Lachs und ein frischer Fisch". Sie muss nachfragen. „Ahhh……ein Winterkabiljon?!“ Wendler greift tapfer zu, allerdings nur beim Brot und beim Wein. Was der Gastgeberin allerdings nicht auffällt. Jochen Bendel und Marco Angelini machen Anspielungen dazu, was der Sänger „befremdlich“ findet.
Nicht befremdlich findet er Larissas Idee, es als Schauspieler zu versuchen. Sofort würde er eine Rolle annehmen.
Beim Hauptgang hilft Larissa bei Anrichten. „Wie viel hast du mitgeholfen?“ will Michael Wendler wissen. 100 Prozent, sie hat alles eingekauft und angerichtet, es war eine Co-Produktion, erklärt Larissa.
Für die Unterhaltung bei Tisch sorgt der Sänger auch. Erzählt von seiner Kindheit, von Urlauben in Österreich, von seiner Familie. Larissa schaut genervt, Jochen Bendel macht einen müden Eindruck und Marco Angelini schweigt. Der Wendler hätte gern Lob, denn man müsse anerkennen, wenn jemand sich so öffnet wie er.
Zum Nachtisch ist Larissa bereits recht erschöpft und der Onkel muss allein das Anrichten übernehmen. Sie begeht dann den fatalen Fehler, Michael Wendler zu fragen, wie er zur Musik gekommen ist. Das scheint wieder einen recht langen Monolog zu ergeben.
Irgendwie kommt dann doch wieder die Sprache auf das Dschungelcamp, Michael Wendler erklärt, dass er alles dafür getan hat, damit die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf dieses Format gelenkt wird.
7 Punkte von Michael Wendler, 8 Punkte von Marco Angelini, 8 Punkte von Jochen Bendel = 23 Punkte.
Marco Angelini ist an der Reihe und er bittet nach Graz. Seine Wohnung ist klein und überschaubar, denn es handelt sich um eine Studentenbude.
Wendler hofft (so sagt er), dass sich nicht wieder alles nur um ihn drehen wird und will versuchen, eine Stunde lang nichts zu sagen. Allerdings würde er wetten, dass sich dann das Gespräch nur im Kreis drehen würde……
Bei Marco Angelini gibt es:
Zucchini-Cremesuppe mit Schwarzbrotcroutons
Original Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat
Kürbiskernparfait auf Fruchtspiegel
Im Prinzip war Marco schon beim Einkaufen leicht überfordert, das Kochen wagt er dennoch und zwar ganz allein und ohne Hilfe. Bei Larissa ist schon das Gästeklo größer als das Wohnzimmer von Marco, hat Jochen Bendel erkannt und Michael Wendler findet die Größe schon „hardcore“. Heute erfährt Larissa, dass der Wendler eigentlich keinen Fisch mag und ist etwas erbost, dass dieser nichts gesagt hatte.
Larissa lobt, wie schön die Suppe angerichtet wurde. „Sogar mit Gras“. – „Ach nein, Sellerie war das?!“ Es handelte sich übrigens um Schnittlauch.
Während Marco Angelini sein Schnitzel zubereitet, schauen sich die anderen drei in seiner Wohnung um. Michael Wendler findet einiges suspekt…….besonders ein Haarteil, das sich findet und wohl Gabby gehören soll. Eine Erinnerung an das Dschungelcamp. Während des Essens ist übrigens Michael Wendler recht ruhig, dafür dudelt sein Handy. Zufälligerweise mit einem Song von ihm…
6 Punkte von Michael Wendler, 9 Punkte von Jochen Bendel, 8 Punkte von Larissa Marolt = 23 Punkte
Dschungelcamp- und Hobbykoch Jochen Bendel hat schon mehrfach am Promidinner teilgenommen und gewonnen. Heute kocht er
Knuspriges Schwein, Chinakohl und Ingwer
Bonbon vom Hühnchen, Spargel
Topfensoufflee, Buttermilcheis, Orange.
Vorher hatte er erzählt, dass er die Karte extra so gestaltet hat, dass einiges offen bleibt. In München schreiten die Promis zur Tat. Marco und Michael kommen singend bei Jochen Bendel an mit „Weil ich dich liebe!“, Larissa verspätet sich, sie trainiert parallel für „Let´s Dance 2014“. Der Hund von Jochen Bendel veranlasst sie zu Jubel „Ich liebe Möpse!“
Es gibt einen Mix aus Rotwein, Ingwerbier und Prosecco als Aperitif. „Weil ich dich liebe!“ wird wieder intoniert und Larissa nach ihrer Meinung dazu gefragt. Der schlägt ihr auf den Magen, sagt sie. „Ich hatte meinen Schock gerade überwunden und jetzt muss ich mit euch schon wieder beim Dinner sitzen. Ich könnte kotzen.“ Und für Jochen Bendel ist klar: Seine Gäste dürfen alles.
Die Vorspeise fand Marco Angelini nicht so lecker, weil er keinen Koriander mag. Michael Wendler auch nicht, weil sie ihm zu säuerlich war und Larissa Marolt mochte sie.
Endlich (.-) gibt es auch wieder eine Wendler-Geschichte. Ausführlich und vielleicht ein wenig langweilig für seine Zuhörer.
Sehr genervt ist mittlerweile Larissa. Was die beiden Sänger so lustig und toll finden, das will sie sich nicht mehr geben. Kaum ist das Hauptgericht auf dem Tisch wird gesungen „Weil ich dich liebe“. Jochen muntert Larissa auf. Als sie wieder lächelt, ist zweistimmig zu hören „Weil ich dich liebe“.
Bei einem Telefonat gibt es wieder das nun schon alt bekannte Lied und Larissa steht auf, geht zum Fenster. „Larissa reiß dich mal zusammen!“ ist im Stil von Winfried Glatzeder zu hören. Sie kämpft sichtlich mit ihrer Fassung und fühlt sich extrem provoziert. Man könne wohl nachvollziehen, warum sie nicht gut gelaunt ist, meint sie und Jochen Bendel will beschwichtigen. Sie entschuldigt sich bei Jochen für ihr Verhalten, aber jetzt sei der Punkt gekommen…….
Bei ihm würde es so etwas nicht geben, kritisiert der Wendler im Interview, denn auch als Gastgeber müsse man mal durchgreifen. Und es wird wieder einmal gesungen. Larissa setzt sich abseits. Michael Wendler fordert sie auf, zu kommen, er will ihr erzählen, warum sie sie so lieb haben. Jetzt geht schon fast gar nichts mehr bei Larissa, ihr geht das auf die Nerven, sie will in Ruhe essen. Nur zwei- oder dreimal haben sie das gesungen, so ist die Erinnerung der Sänger.
Der Nachtisch wird schweigend eingenommen, bis Larissa sagt „Diese Fakescheiß fuckt mich an, das ist so unecht.“ Sie fragt sich, warum sie da ist. Eigentlich wollt sie niemanden mehr sehen. Kurz darauf verabschiedet sie sich kurz und bündig.
Der Abend endet mit einem Schnaps für die drei Männer.
10 Punkte von Larissa Marolt, 6 Punkte von Michael Wendler, 8 Punkte von Marco Angelini.
Den letzten Abend richtet Michael Wendler in Dinslaken aus. „Southfork geklinkert“ ist die Vorstellung von dem Anwesen des Sängers, die Jochen Bendel hat. Dieser zeigt nur zu gern seine Räumlichkeiten. Ein Raum für die Vorspeise, die er sich laut eigenen Aussagen selbst ausgedacht hat. Der Rest des Dinners zum Thema „Australien“ findet am Pool mit 30 Grad Raumtemperatur statt. Das Menü ist sehr umfangreich gestaltet und bei jedem Gang wurden gefühlt 1000 Zutaten verwendet.
Medaillons vom gebratenen Emu mit……………..
Wagyu auf Süßkartoffelpüree und……………..
Ganache-Törtchen mit……………….
Beim Tischdecken singt er und überlegt, am Abend am liebsten ein kleines Konzert zu geben. Marco Angelini ist tief beeindruckt von dem Haus und Jochen Bendel überlegt, dass er noch nie so viel schlechten Geschmack auf einen Haufen gesehen hätte. Der Gastgeber meint, dass er durchaus geflasht wäre, wenn er zu sich nach Hause kommen würde.
Larissa kommt sehr gut gelaunt an und verspricht, 10 Punkte zu geben, wenn sie auf einem Pony reiten darf.
Er hat die besten Weine gesucht, die man kaufen kann, beginnt Michael Wendler das Dinner völlig bescheiden. Das Essen wird ein Geschmackserlebnis, prophezeit er und als Zuschauer vor dem Fernseher bekommt man eingespielt, wie in der Küche mehr als eine Stimme zu hören ist.
Jochen Bendel stellt einige Fragen über die Zutaten und über die Zubereitung und Larissa Marolt will wissen, ob er das alles wirklich allein gemacht hat. Stundenlang hat er in der Küche verbracht, beteuert der Gastgeber. Nach der Vorspeise gibt es eine Führung durch die Stallungen und Larissa darf auf einen Pferderücken.
Vielleicht führt der Wendler Selbstgespräche, denn vom Herd sind schon wieder mehrere Stimmen zu hören. „Ich hab mir gedacht, wir wechseln noch einmal die Location“, mit diesen Worten werden die Gäste zu einem Tisch am Pool geführt. Irgendetwas muss er richtig gemacht haben, sinniert Larissa, als sie sich umschaut.
„Der Hauptgang war Perfektion in Vollendung“ begeistert sich Jochen Bendel und ist in Bezug auf die Zubereitung sicher „Das ist professionell gewesen!“ Wieder Fragen nach der Zubereitung. Larissa hätte gern noch ein Brot, würde sich das auch selbst holen. Darf sie nicht, der Gastgeber läuft gern für sie durch die Gegend.
Wenn bei ihm gefeiert wird, dann richtig, erzählt Michael Wendler. Neben sehr, sehr prominenten Freunden könne man da dann durchaus auch Nacktkellner bewundern.
Der Nachtisch – alles selbst gemacht: „Wirklich Larissa ohne Scheiß“. Er hatte lediglich jemanden, der ihn bezüglich der Zutaten beraten hätte. Sie will einen Schwur vom ihm, dass er das Menü allein zubereitet hat. „Beim Leben deiner Pferde!“ Der Schwur wird geleistet, Jochen Bendel ist sicher, der Gastgeber hatte Hilfe und nimmt Punkteabzüge vor. 5 Punkte wegen der Hilfe, 1 Punkt, weil der Wein zu warm war. 1 Punkt, weil der Raum zu warm war. 1 Punkt weil es Emu gab. So bleiben 2 Punkte.
Wendler bemüht inzwischen seine hellseherischen Fähigkeiten. Er könnte es ja eh niemandem recht machen, denn er ist ja der Wendler. Sicher wird er Punktabzug bekommen. Recht hat er und landet auf Platz 3 (es gab keinen vierten Platz). Larissa Marolt und Marco Angelini teilen sich Platz 2 und Sieger ist Jochen Bendel.
In der kommenden Woche gibt es einer weiteres Dschungel-Spezial beim „Perfekten Promi-Dinner“.