Do. Jun 8th, 2023

 

Unzählige Kinder sind mit der knuddeligen Diddl-Maus aufgewachsen. Man fand sie als Kuscheltier in vielen Kinderzimmern, die Mäuse wurden in allen Größen gesammelt, getauscht oder einfach nur lieb gehabt. Sei es als Stofftier oder in Form der beliebten Diddlmaus-Blätter, die Maus machte Musik, erzählte Geschichten oder hatte auch eine eigene Zeitung. Musikalisch gab es sogar Gold und die Maus begann einen Siegeszug durch insgesamt 48 Länder weltweit.

Nun sind wohl die besten Zeiten dieser Kultmaus vorbei?! Es wird gemeldet, dass das Vertriebsunternehmen "Depesche" in Geesthacht nach langen Jahren, genau gesagt nach fast einem Vierteljahrhundert die Lizenz für den Vertrieb der Diddl-Produkte in diesem Jahr an den Erfinder Thomas Goletz der im Jahr 1990 die erste Zeichnung für die Diddl-Maus anfertigte, zurück gibt.

Der Grund dafür ist Pressemeldungen zufolge der immer weiter sinkende Umsatz der Lizenz-Produkte, was aber nicht zwingend das Ende der Diddl-Maus bedeuten muss.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert