Morgen wird die Welt und die Welt Kompakt mit einer fast völlig weißen Titelseite erscheinen. Nur in der unteren rechten Ecke wird eine kleine Anzeige von „Reporter ohne Grenzen“ erscheinen.
Die Tageszeitungen unterstützen damit den Internationalen Tag des Pressefreiheit.
Mit dieser Aktion soll daran erinnert und darauf aufmerksam gemacht werden, dass Pressefreiheit keine Selbstverständlichkeit ist.
Die Uno-Generalversammlung hatte den Internationalen Tag der Pressefreiheit 1991 auf Anregung der Unecso ausgerufen.
Die tagesaktuellen Nachrichten werden am Montag dann ab Seite 3 in den Zeitungen zu lesen sein
Ich persönlich habe nichts, aber so gar nichts gegen die Pressefreiheit. Aber wenn sie dazu benützt wird Menschen zu entwürdigen und zu demütigen dann fällt das nicht unter den Begriff "Pressefreiheit", sondern "Pressegeilheit" auf entwürdigende Geschichten ohne wahre Hintergrundinformationen und Recherche, wie wir das zunehmend in der Vergangenheit lesen konnten und in Zukunft auch noch zu lesen bekommen werden.
Die Pressefreiheit soll die freie Meinungsbildung gewährleisten und nicht die öffentliche Meinung manipulieren.
Finde ich eine wirklich schöne Idee. Wo wären wir wohl heute ohne Pressefreiheit? Wahrscheinlich noch lange nicht so weit, wie wir es jetzt sind. Aber zur Zeit ist es halt auch so, dass dadurch das er immer weniger Verlagshäuser gibt, die Meinung der Medienkonzerne immer mehr in die Berichterstattung reinkommt und sie nicht mehr so neutral ist, wie sie es sein sollte.