Mo. Dez 11th, 2023

Deutschland sucht den Superstar kommt nicht aus den Schlagzeilen.

Jetzt berichtet die Bild, dass bei der Staatsanwaltschaft Köln vor einigen Tagen eine anonyme Anzeige gegen RTL eingegangen sei.

Grund: Es soll bei der Abstimmung im Finale nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Auf einem Foto, das den Notar von DSDS und sein Team in der Anrufzentrale zeigt, ist im Hintergrund ein Fenster. Dort soll Tageslicht zu erkennen sein, obwohl die Abstimmung spätabends, bzw. nachts stattfand.

Schon vorher war die Rede davon gewesen, dass die Telefonleitungen zu Gunsten von Mehrzad Marashi manipuliert gewesen seien.

Ein RTL-Sprecher sagte gegenüber der Bild, dass das Licht von den Scheinwerfern stamme und das Finale korrekt abgelaufen ist.

Übrigens: Im letzten Jahr war die Rede davon gewesen, dass der Moderator die Anrufnummern für die Kandidaten absichtlich vertauscht hätte, damit Annemarie Eilfeld nicht ins Finale kommt. Auch hier wurde eine Anzeige erwogen. Es hatte sich um einen Sprechfehler des Moderators gehandelt

Es scheint eine Staffel der Anzeigen zu sein, betroffen bisher waren Helmut Orosz, Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi, ungeachtet dessen, ob berechtigt oder nicht. Letztendlich gilt wie immer die Unschuldvermutung.

Von Astera

4 Gedanken zu „DSDS: Anonyme Anzeige gegen RTL“
  1. Eigentlich haben wir nun beide, ich ebenso wie der Vorredner "Paul Christof", das Thema "verfehlt".

    Zu der anonymen Anzeige:

    Kam die wirklich erst jetzt, am Ende April? Das Thema ist doch schon alt.

    Ich habe schon längst in Fan-Foren gesehen, dass Bilder kursieren, wo die abgedunkelten Fenster mit angeblich durchscheinendem Tageslicht kritisiert wurden. Angeblich soll diese Szene voher, tagsüber aufgezeichnet worden sein. Eine "verführerische" Logik, aber Ich habe mir schon damals gedacht: Das durchscheinende Licht kann auch von sehr hellem elektrischen Licht (z.B. Straßenlampen) stammen und für bessere Kamera-Bedingungen wurde eben abgedunkelt.

    Nun musste also offenbar RTL Stellung nehmen und hat verlauten lassen, "dass das Licht von den Scheinwerfern stamme" ?!

    Da kann ich nur sagen: Das habe ich mir gleich gedacht.

    Nicht alles was als Verschwörungstheorie anfängt kann auch als Wahrheit enden.

  2. Ein paar Mal haben schon beide zuzammengesungen, und jedes Mal ist der Eindruck wie dicker, fetter, fauler Kater (Mehrzad) und aufgewecktes, energiegeladenes Kätzchen (Menowin). 😉

    Den Gegnern von Menowin reicht es nicht, ihn zu diffamieren und immer noch als kriminell abzustempeln, nein seine Stimme muss auch noch mit unpassenden Adjektiven beworfen werden.

    Es gab schon immer hohe und tiefe Stimmen in der Musikgeschichte von Oper bis Rock/Pop. Mehrzad Fans müssen sich damit abfinden: Die Stars werden eher in der hohen Stimmlage geboren. In der Oper sind es die Tenöre und in Rock/Pop die Lead-Sänger in der hohen Stimmlage, die eher zur Berühmtheit werden. Michael Jackson oder Freddie Mercury sind da nur zwei von hunderten möglicher Beispiele. Die Stimmlage trägt eben eher über den Lagen der Begleitinstrumente und hat Möglichkeiten zu Power und Expressivität. Menowin hat auch das Zeug dazu und ich freue mich auf die kommenden Produktionen mit ihm. Menowin hat zudem einfach den besseren Groove, übrigens kommt das wiederum besonders bei hoher Stimmlage gut heraus. Wer will schon ständig das tiefe Gebrumme und die gedehnten Töne eines Mehrzad Marashi hören, sein angeblich so gefühlvolles Singen ist doch nur eingeübtes, kehliges hineinschleifen in die Töne ohne rhythmische Genauigkeit.

    Man hat es außerdem schon in den Mottoshows bei Mehrzad Verhalten gegenüber Menowin gesehen, er ist einfach ein giftiger Neider, er führt seine Fans quasi als "Ober-Neider" an und meinem Vorredner nach zu urteilen folgen sie ihm willfährig.

  3. Ein paar Mal haben schon beide zuzammengesungen, und jedes Mal ist der Eindruck wie Kater (Mehrzad) und Kätzchen (Menowin), dem man auf dem Schwanz getretten hat! Wenn es um das Kätzchen geht kann mann sagen, diese quäkige Stimme ist auf die Dauer nicht zu hören, denn in Kürze bekommt man Tinitus in den Ohren. Dazu kommt auch die agresive Körpersprache dekoriert mit ab und zu nicht auf die Dauer gekünsteltem Lächeln (kostet viel Kraft), und den ständig spreizenden Wurstfingern, die das Mikrofon melken.

    Hier geht es nicht nur um Stimme, sondern auch um die ganze persönliche Ausrtalung des Sängers, mit dem man optisch in Berürung kommt. Diese Kriterien hat nur Mehrzad währen der ganzen DSDS-Staffel komplett erfüllt. Das was er hinterlassen hat, ist pure Erquickung der Seele! Er ist eine beindrukende Persönlichkeit!

  4. Deutschland sucht den Superstar kommt nicht aus den Schlagzeilen.

    Jetzt berichtet die Bild, dass bei der Staatsanwaltschaft Köln vor einigen Tagen eine anonyme Anzeige gegen RTL eingegangen sei.

    Grund: Es soll bei der Abstimmung im Finale nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Auf einem Foto, das den Notar von DSDS und sein Team in der Anrufzentrale zeigt, ist im Hintergrund ein Fenster. Dort soll Tageslicht zu erkennen sein, obwohl die Abstimmung spätabends, bzw. nachts stattfand.

    Schon vorher war die Rede davon gewesen, dass die Telefonleitungen zu Gunsten von Mehrzad Marashi manipuliert gewesen seien.

    Ein RTL-Sprecher sagte gegenüber der Bild, dass das Licht von den Scheinwerfern stamme und das Finale korrekt abgelaufen ist.

    Übrigens: Im letzten Jahr war die Rede davon gewesen, dass der Moderator die Anrufnummern für die Kandidaten absichtlich vertauscht hätte, damit Annemarie Eilfeld nicht ins Finale kommt. Auch hier wurde eine Anzeige erwogen. Es hatte sich um einen Sprechfehler des Moderators gehandelt

    Es scheint eine Staffel der Anzeigen zu sein, betroffen bisher waren Helmut Orosz, Menowin Fröhlich und Mehrzad Marashi, ungeachtet dessen, ob berechtigt oder nicht. Letztendlich gilt wie immer die Unschuldvermutung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert