Gestern ist der isländische Vulkan Eyjafjalla erneut ausgebrochen. Eine riesige Aschewolke, die 200 x 100 Kilometer groß sein soll, zieht jetzt über England Richtung Norddeutschland.
Der britische Luftraum wurde ab 13.00 Uhr gesperrt, Flüge nach Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Schweden und Island sind gestrichen, so dass weite Teile Nordeuropas nicht angeflogen werden können. Belgien und die Niederlande ziehen die Schließung des Luftraumes in Erwägung. Da nicht abgeschätzt werden kann, wie lange der Vulkan aktiv sein wird, kann zur Zeit niemand sagen, wie lange dieser Zustand anhalten wird. Reisende sollten sich aber rechtzeitig informieren und Ausweichmöglichkeiten suchen. Flugzeuge können nicht starten und landen, weil die Aschepartikel schmelzen und zum Ausfall der Triebwerke führen würden. Bei Spiegel online gibt es einen Live-Ticker zum aktuellen Stand. Update 20.45 15. April 2010: RTL berichtet, dass der Hamburger und beide Berliner Flughäfen gesperrt sind. Update 16. April 6.45 Uhr: Die Welt berichtet, dass acht deutsche Fluhäfen (Hamburg, Hannover, Bremen, Düsseldorf, Münster/Osnabrück, Köln/Bonn und beide Berliner Flughäfen) vorerst bis 8.00 Uhr gesperrt sind