Mi. Jun 7th, 2023

Jede Rassel, Tröte oder Hupe kann sich hinter ihr zumindest lautstärkemäßig verstecken:

das Mittel der Wahl zur diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft heißt Vuvuzela.

Die Vuvuzela ist ein Blasinstrument des südafrikanischen Fußballs, eine Art Trompete, die aus Blech oder Plastik hergestellt wird. Ihr Ton erinnert an das Tröten eines Elefanten und kann eine Stärke von 115 bis fast 130 Dezibel erreichen, das entspricht dem Lärmpegel eines vorbei donnernden LKW´s.

Nicht nur in Deutschland sind Vuvuzelas in Supermärkten, an Tankstellen und weiteren Orten zu finden. In den Farben schwarz/rot/gold. Viele weitere Versionen warten auf Fans – 3teilig oder im Stück, in den Landesfarben oder anders designet.  Geübte Nutzer sollen ihr sogar verschiedene Tonlagen entlocken können.

Schon beim Confederations Cup in Südafrika 2009 hatten diese Fantrompeten für heiße Diskussionen gesorgt. Sind sie ein Instrument, um Stimmung zu erzeugen oder eher störend bis gesundheitsschädlich? Ein Verbot war angestrebt, aber nicht erreicht worden.

Es liegt im Auge des Betrachters oder besser im Ohr des Zuhörers, ob die erzeugten Geräusche zur Motivation beitragen oder nerven.

Die Schweizer Firma Cross hat die Schweizer Version kreiert: Eine Vuvuzela in Alphornform und -optik, zweiteilig mit Steckverschluß, sie ist rot und als Schlaginstrument nicht geeignet, da sie beim Einsatz mit Gewalt am Steckverschluß auseinander fällt.

Ihr könnt euch auch eine Stadionhorn Vuvuzela ganz bequem nach Hause liefern lassen. Einfach das Bild oder den Link anklicken. Besprecht das aber dann doch lieber mit allen, die mit in der Wohnung wohnen 😉

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert